Bosch MFW 68640 [9/173] Hilfe bei störungen

Bosch MFW 68640 [9/173] Hilfe bei störungen
Robert Bosch Hausgeräte GmbH 9
Hilfe bei Störungen
Störung
Gerät bleibt stehen, schaltet aber nicht ab.
Ursache
Gerät überlastet, z. B. Fleischwolf blockiert.
Behebung
Gerät ausschalten und Stillstand
abwarten.
Umkehrlauf-Taste drücken, um
Blockierung zu lösen.
Stillstand des Antriebs abwarten.
Gerät wieder einschalten.
Störung
Gerät schaltet während der Benutzung ab.
Ursache
Gerät überlastet. Überlastsicherung hat
ausgelöst.
Behebung
Gerät ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Gerät ca. 60 Minuten abkühlen lassen.
Gerät anheben und den Thermoschutz-
Schalter an der Unterseite des Gerätes
drücken (Bild , 14).
Netzstecker einstecken.
Gerät wieder einschalten.
Rezepte und Tipps
Fleischwolf-Vorsatz
Lochscheibe, fein, 3 mm/3,8 mm:
gekochtes Hühner-, Schweine-, Rindfleisch,
gekochte Leber, gekochter Fisch für Suppen;
rohes Schweine- und Rindfleisch für Hack-
braten; rohe Leber, Fleisch und Speck für
Leberwurst; Schweinefleisch für Mettwurst
Lochscheibe, mittel, 4,8 mm:
Schweine- und Rindfleisch für Pastete und
Cervelatwurst;
Lochscheibe, grob, 8 mm:
gebratenes Schweinefleisch für Gulasch-
suppe; Reste (Braten, Wurst, ...)
r Resteauflauf
Semmel-Knödel
Fleischwolf Typ CNFW5
Lochscheibe 8 mm verwenden
300 g frisches Weißbrot
40 g Butter oder Margarine
200 ml Milch
2 Eier
1 EL feingehackte Zwiebeln
Petersilie, Salz
etwas Mehl
Fleischwolf Typ CNFW6, 7, 8
Lochscheibe 4,8 mm verwenden
300 g frisches Weißbrot
40 g Butter oder Margarine
200 ml Milch
2 Eier
1 EL feingehackte Zwiebeln
Petersilie, Salz
etwas Mehl
Verarbeitung der Zutaten
Weißbrot mit dem Fleischwolf
(Typ CNFW5, 6, 7) in ca. 1 Minute
und (Typ CNFW8) in ca.
½ Minute
zermahlen.
Kleingehackte Zwiebeln, Petersilie und
Butter dazugeben und vermischen.
Eier mit Milch und Salz verquirlen und
unter die Semmelmasse mischen.
Den Teig einige Minuten ziehen lassen.
Dann noch einmal durchkneten.
Zum Formen der Knödel die Hände
immer gut mit Wasser befeuchten.
Knödel in Mehl wälzen.
Knödel in kochendes Wasser geben
und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Nicht aufkochen lassen!
Wurstfüller-Vorsatz
Naturdarm vor der Verarbeitung
ca. 10 Minuten in lauwarmen Wasser
einweichen.
Würste nicht zu „prall“ füllen, da die
Würste sonst beim Kochen oder Braten
platzen können.
Man kann die Düsen auch ohne Darm
verwenden! Wurstmasse panieren und
anschließend braten.
de
Wichtiger Hinweis
Wenn Sie den Fehler nicht beheben
können, wenden Sie sich an den
Kundendienst.

Содержание

de Hilfe bei Störungen Semmel Knödel Störung Fleischwolf Typ CNFW5 Lochscheibe 8 mm verwenden 300 g frisches Weißbrot 40 g Butter oder Margarine 200 ml Milch 2 Eier 1 EL feingehackte Zwiebeln Petersilie Salz etwas Mehl Fleischwolf Typ CNFW6 7 8 Lochscheibe 4 8 mm verwenden 300 g frisches Weißbrot 40 g Butter oder Margarine 200 ml Milch 2 Eier 1 EL feingehackte Zwiebeln Petersilie Salz etwas Mehl Verarbeitung der Zutaten Weißbrot mit dem Fleischwolf Typ CNFW5 6 7 in ca 1 Minute und Typ CNFW8 in ca 2 Minute zermahlen Kleingehackte Zwiebeln Petersilie und Butter dazugeben und vermischen Eier mit Milch und Salz verquirlen und unter die Semmelmasse mischen Den Teig einige Minuten ziehen lassen Dann noch einmal durchkneten Zum Formen der Knödel die Hände immer gut mit Wasser befeuchten Knödel in Mehl wälzen Knödel in kochendes Wasser geben und ca 20 Minuten ziehen lassen Nicht auf kochen lassen Gerät bleibt stehen schaltet aber nicht ab Ursache Gerät überlastet z B Fleischwolf blockiert Behebung Gerät ausschalten und Stillstand abwarten Umkehrlauf Taste drücken um Blockierung zu lösen Stillstand des Antriebs abwarten Gerät wieder einschalten Störung Gerät schaltet während der Benutzung ab Ursache Gerät überlastet Überlastsicherung hat ausgelöst Behebung Gerät ausschalten Netzstecker ziehen Gerät ca 60 Minuten abkühlen lassen Gerät anheben und den ThermoschutzSchalter an der Unterseite des Gerätes drücken Bild H 14 Netzsteckereinstecken Gerät wieder einschalten 1 Wichtiger Hinweis Wenn Sie den Fehler nicht beheben können wenden Sie sich an den Kundendienst Rezepte und Tipps Fleischwolf Vorsatz Lochscheibe fein 3 mm 3 8 mm gekochtes Hühner Schweine Rindfleisch gekochte Leber gekochter Fisch für Suppen rohes Schweine und Rindfleisch für Hack braten rohe Leber Fleisch und Speck für Leberwurst Schweinefleisch für Mettwurst Lochscheibe mittel 4 8 mm Schweine und Rindfleisch für Pastete und Cervelatwurst Lochscheibe grob 8 mm gebratenes Schweinefleisch für Gulasch suppe Reste Braten Wurst für Resteauflauf Robert Bosch Hausgeräte GmbH Wurstfüller Vorsatz Naturdarm vor der Verarbeitung ca 10 Minuten in lauwarmen Wasser einweichen Würste nicht zu prall füllen da die Würste sonst beim Kochen oder Braten platzen können Man kann die Düsen auch ohne Darm verwenden Wurstmasse panieren und anschließend braten 9

Скачать
Случайные обсуждения

Ответы 1

Непрерывное время работы.
3 года назад