Beurer MPE 38 [4/48] Inbetriebnahme

Beurer MPE 38 [4/48] Inbetriebnahme
4
3. Inbetriebnahme
Überprüfen Sie, ob alle im Lieferumfang angegebenen Teile enthalten sind. Sollten Teile fehlen oder beschä-
digt sein, wenden Sie sich an den Kundenservice.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Warnung
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene und trockene Fläche.
Bevor Sie mit der Anwendung des UV-Nageltrockners beginnen können, müssen Sie die UV-Leuchtstoffröh-
ren einsetzen. Befolgen Sie hierzu folgende Handlungsschritte:
1. Ziehen Sie die Bodenplatte heraus. 2. Setzen Sie die UV-Leuchtstoffröhren vorsichtig in
die Fassungen ein.
Achtung
Achten Sie darauf, dass die Messingklemmen richtig
eingesetzt sind und die UV-Leuchtstoffröhren spür-
bar einrasten.
3. Legen Sie die Bodenplatte ein.
4. Bedienung
UV-Nagelgel aushärten
1.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2.
Sie können zwischen zwei verschiedenen UV-Licht-Belichtungszeiten wählen (120-Sekunden-Timer und
Dauerbetrieb).
3.
Um als Belichtungszeit den 120-Sekunden-Timer einzustellen, stellen Sie den Auswahlschalter auf Timer
On. Drücken Sie anschließend auf die Start-Taste. Das UV-Licht beginnt für 120 Sekunden zu leuchten.
Nach Ablauf der 120 Sekunden schaltet sich das UV-Licht automatisch aus. Die meisten handelsüblichen
UV-Nagelgele sind nach einer Belichtungszeit von 120 Sekunden vollständig ausgehärtet. Beachten Sie
hierzu die Angaben des jeweiligen Nagelgel-Herstellers. Nach Ablauf der 120 Sekunden können Sie durch
Drücken der Start-Taste den 120-Sekunden-Timer wieder aktivieren.
Um als Belichtungszeit „Dauerbetrieb“ einzustellen, stellen Sie den Auswahlschalter auf
. Das
UV-Licht beginnt dauerhaft zu leuchten. Dieser Modus wird bei Gelen benötigt, die eine kürzere oder
längere Belichtungszeit als 120 Sekunden erfordern.

Содержание

Скачать