Beurer MPE 38 [5/48] Instandhaltung und reinigung

Beurer MPE 38 [5/48] Instandhaltung und reinigung
5
4.
Legen Sie Ihre mit UV-Nagelgel modellierten Nägel (mit der Nagelseite nach oben) in die Öffnung des Ge-
räts.
5.
Schalten Sie nach Ihrer Anwendung das Gerät aus. Bewegen Sie hierzu den Auswahlschalter in die mittlere
Position
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
5. Instandhaltung und Reinigung
Austausch der Leuchtstoffröhren
Wenn eine der vier UV-Leuchtstoffröhren nicht mehr einwandfrei funktioniert, tauschen Sie alle vier UV-
Leuchtstoffröhren gleichzeitig aus.
Sie können die passenden UV-Leuchtstoffröhren über unseren Kundendienst nachbestellen.
Warnung
Bevor Sie mit dem Austausch der UV-Leuchtstoffröhren beginnen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose!
Achtung
Setzen Sie ausschließlich UV-Leuchtstoffröhren des Typs UV-9W-L in das Gerät ein.
Um die UV-Leuchtstoffröhren auszutauschen, befolgen Sie die Handlungsschritte aus Kapitel „3. Inbetrieb-
nahme“.
Reinigung
Warnung
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose!
Reinigen Sie die Bodenplatte nach jeder Anwendung.
Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts und die Bodenplatte vorsichtig nur mit einem leicht angefeuchteten
Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
6. Was tun bei Problemen?
Problem Mögliche Ursache Behebung
Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Netzstecker nicht eingesteckt. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Keine Spannung auf Steckdose. Überprüfen Sie Ihren Sicherungskasten.
UV-Nagelgel härtet
nicht aus.
Zu kurze Behandlungszeit mit UV-Licht. Stellen Sie eine längere Behandlungszeit
mit UV-Licht ein.
UV-Leuchtstoffröhre
leuchtet nicht.
UV-Leuchtstoffröhre nicht korrekt ein-
gesetzt.
Prüfen Sie, ob die UV-Leuchtstoffröhre
richtig eingesetzt ist.
UV-Leuchtstoffröhre defekt. Setzen Sie eine neue UV-Leuchtstoff-
röhre ein.
7. Ersatz- und Verschleißteile
Die Ersatz- und Verschleißteile sind über die jeweilige Serviceadresse (laut Serviceadressliste) erhältlich. Ge-
ben Sie die entsprechende Bestellnummer an.
Bezeichnung Artikel- bzw. Bestellnummer
UV-Leuchtstoffröhren 4 Stk. 163.290
8. Entsorgen
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Entsorgen Sie das Gerät ge-
mäß der Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Verordnung 2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and Elec-
tronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale
Behörde.

Содержание

Скачать