Beurer MPE 58 [6/60] Was tun bei problemen

Beurer MPE 58 [6/60] Was tun bei problemen
6
6. Was tun bei Problemen?
Problem Mögliche Ursache Behebung
Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Netzstecker nicht eingesteckt. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Keine Spannung auf Steckdose. Überprüfen Sie Ihren Sicherungskasten.
UV-Nagelgel härtet
nicht aus.
Zu kurze Behandlungszeit mit UV-Licht. Stellen Sie eine längere Behandlungszeit
mit UV-Licht ein.
Nagellack trocknet
nicht.
Zu kurze Behandlungszeit im Trockner. Halten Sie Ihre lackierten Nägel länger in
den Trockner.
UV-Leuchtstoffröhre
leuchtet nicht.
UV-Leuchtstoffröhre nicht korrekt ein-
gesetzt.
Prüfen Sie, ob die UV-Leuchtstoffröhre
richtig eingesetzt ist.
UV-Leuchtstoffröhre defekt. Setzen Sie eine neue UV-Leuchtstoff-
röhre ein.
7. Ersatz- und Verschleißteile
Die Ersatz- und Verschleißteile sind über die jeweilige Serviceadresse (laut Serviceadressliste) erhältlich. Ge-
ben Sie die entsprechende Bestellnummer an.
Bezeichnung Artikel- bzw. Bestellnummer
UV-Leuchtstoffröhren 4 Stk. 163.290
8. Entsorgen
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Entsorgen Sie das Gerät ge-
mäß der Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Verordnung 2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and Elec-
tronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale
Behörde.
9. Technische Daten
Modell-Nr. MPE 58
Abmessungen L220 x B210 x H100 mm
Gewicht 1632 g
Stromversorgung 220 – 240 V, ~ 50/60 Hz
Nennleistung 40 W
Zulässige Aufbewahrungs-
bedingungen
Trocken und sauber lagern
Anzahl UV-Lampen 4
UV-Lampen-Typ UV-9 W-L 365 nm, 9 W
UV-Typ des Gerätes UV-A Lampe Typ 3
Abschaltzeiten 90 Sekunden, 120 Sekunden, Dauerbetrieb

Содержание

Скачать