Bosch BSG 8PRO1 [8/157] Bestimmungsgemäße verwendung

Bosch BSG 8PRO1 [8/157] Bestimmungsgemäße verwendung
3
de
Die Gebrauchsanweisung bitte aufbewahren.
Bei Weitergabe des Staubsaugers an Dritte
bitte Gebrauchsanweisung mitgeben.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Staubsauger ist nur für den Gebrauch
im Haushalt und nicht für gewerbliche
Zwecke bestimmt.
Den Staubsauger ausschließlich gemäß den
Angaben in dieser Gebrauchsanweisung
verwenden.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle
Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung
verursacht werden.
Deshalb beachten Sie bitte unbedingt die
nachfolgenden Hinweise!
Der Staubsauger darf nur bedient werden
mit:
Original-Filterbeutel MEGAfilt
®
SuperTEX
Original-Ersatzteilen, -Zubehör oder
-Sonderzubehör
Der Staubsauger ist nicht geeignet für:
das Absaugen von Menschen oder Tieren
das Aufsaugen von:
– Kleinlebewesen
gesundheitsschädlichen, scharfkantigen,
heißen oder glühenden Substanzen
feuchten oder flüssigen Substanzen
leicht entflammbaren oder explosiven
Stoffen und Gasen.
– Asche, Ruß aus Kachelöfen und
Zentral-Heizungsanlagen
Sicherheitshinweise
Dieser Staubsauger entspricht den
anerkannten Regeln der Technik und den
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Wir bestätigen die Übereinstimmung mit den
folgenden europäischen Richtlinien:
89/336/EWG (geändert durch RL
91/263/EWG, 92/31/EWG und 93/68/EWG).
73/23/EWG (geändert durch RL 93/68/EWG).
Staubsauger nur gemäß Typenschild
anschließen und in Betrieb nehmen.
Niemals ohne Filterbeutel MEGAfilt
®
SuperTEX saugen => Gerät kann
beschädigt werden!
Kindern die Benutzung des Staubsaugers
nur unter Aufsicht gestatten.
Vermeiden Sie das Saugen mit Düse und
Rohr in Kopfnähe.
=> Es besteht Verletzungsgefahr!
Das Netzanschlusskabel nicht zum Tragen/
Transportieren des Staubsaugers
benutzen.
Bei mehrstündigem Dauerbetrieb Netzan-
schlusskabel vollständig ausziehen.
Nicht am Netzanschlusskabel, sondern am
Stecker ziehen, um das Gerät vom Netz zu
trennen.
Das Netzanschlusskabel nicht über scharfe
Kanten ziehen und nicht einquetschen.
Vor allen Arbeiten am Staubsauger oder
Zubehör Netzstecker ziehen.
Beschädigten Staubsauger nicht in Betrieb
nehmen. Beim Vorliegen einer Störung
Netzstecker ziehen.
Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen
Reparaturen und Ersatzteileaustausch am
Staubsauger nur vom autorisierten
Kundendienst durchgeführt werden.
Staubsauger vor Feuchtigkeit und
Hitzequellen schützen.
Gerät ausschalten, wenn nicht gesaugt
wird.
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar
machen, danach das Gerät einer
ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
Aus Sicherheitsgründen ist der
Staubsauger mit einem Überhitzungs-
schutz ausgestattet. Sollte eine
Blockierung auftreten und das Gerät zu
heiß werden, schaltet es sich automatisch
ab. Ziehen Sie den Netzstecker und stellen
Sie sicher, dass Düse, Saugrohr oder
Schlauch nicht verstopft sind, bzw. der
Filter gewechselt werden muß.
Nach Beseitigung der Störung lassen Sie
das Gerät mindestens 1 Stunde abkühlen.
Danach ist das Gerät wieder einsatzbereit.
Innenteil 275 552 B 25.09.2007 9:06 Uhr Seite 3

Содержание

de Die Gebrauchsanweisung bitte aufbewahren Bei Weitergabe des Staubsaugers an Dritte bitte Gebrauchsanweisung mitgeben Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Staubsauger ist nur für den Gebrauch im Haushalt und nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt Den Staubsauger ausschließlich gemäß den Angaben in dieser Gebrauchsanweisung verwenden Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden die durch nicht bestimmungs gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden Deshalb beachten Sie bitte unbedingt die nachfolgenden Hinweise Der Staubsauger darf nur bedient werden mit Original Fittertreutel MEGAfilt SuperTEX Original Ersatzteilen Zubehör oder Sonderzubehör Der Staubsauger ist nicht geeignet für das Absaugen von Menschen oder Tieren das Aufsaugen von Kleinlebewesen gesundheitsschädlichen scharfkantigen heißen oder glühenden Substanzen feuchten oder flüssigen Substanzen leicht entflammbaren oder explosiven Stoffen und Gasen Asche Ruß aus Kachelöfen und Zentral Heizungsanlagen Sicherheitshinweise Dieser Staubsauger entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen Wir bestätigen die Übereinstimmung mit den folgenden europäischen Richtlinien 89 336 EWG geändert durch RL 91 263 EWG 92 31 EWG und 93 68 EWG 73 23 EWG geändert durch RL 93 68 EWG Staubsauger nur gemäß Typenschild anschließen und in Betrieb nehmen Niemals ohne Filterbeutel MEGAfilt SuperTEX saugen Gerät kann beschädigt werden Kindern die Benutzung des Staubsaugers nur unter Aufsicht gestatten Vermeiden Sie das Saugen mit Düse und Rohr in Kopfnähe Es besteht Verletzungsgefahr Das Netzanschlusskabel nicht zum Tragen Transportieren des Staubsaugers benutzen Bei mehrstündigem Dauerbetrieb Netzan schlusskabel vollständig ausziehen Nicht am Netzanschlusskabel sondern am Stecker ziehen um das Gerät vom Netz zu trennen Das Netzanschlusskabel nicht über scharfe Kanten ziehen und nicht einquetschen Vor allen Arbeiten am Staubsauger oder Zubehör Netzstecker ziehen Beschädigten Staubsauger nicht in Betrieb nehmen Beim Voriiegen einer Störung Netzstecker ziehen Um Gefährdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen und Ersatzteileaustausch am Staubsauger nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden Staubsauger vor Feuchtigkeit und Hitzequellen schützen Gerät ausschalten wenn nicht gesaugt wird Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen danach das Gerät einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen Aus Sicherheitsgründen ist der Staubsauger mit einem Überhitzungs schutz ausgestattet Sollte eine Blockierung auftreten und das Gerät zu heiß werden schaltet es sich automatisch ab Ziehen Sie den Netzstecker und stellen Sie sicher dass Düse Saugrohr oder Schlauch nicht verstopft sind bzw der Filter gewechselt werden muß Nach Beseitigung der Störung lassen Sie das Gerät mindestens 1 Stunde abkühlen Danach ist das Gerät wieder einsatzbereit 3

Скачать