Hitachi CC14SF [13/49] Deutsch
![Hitachi CC14SF [13/49] Deutsch](/views2/1081425/page13/bgd.png)
12
Deutsch
wie in Abb. 5 gezeigt auf dem Schraubstock (B)
sicher befestigen.
3. Verstellen der festen Schraubstockbacke (Abb. 6)
Die Schraubstocköffnung ist bei Versand ab Werk auf
den Maximalwert von 170 mm eingestellt. Wenn
eine größere Öffnung als 170 mm erforderlich ist,
die Schraubstockbacke in die Stellung bringen, wie
sie durch die Kettenlinie nach Lösen der beiden
Bolzenschrauben angezeigt wird. Die Maximalöffnung
kann in zwei Stufen von 205 mm und 240 mm
eingestellt werden. Wenn das Werkstück besonders
breit ist, kann der Schraubstock effektiv durch
Neustellung der Festseiten der Schraubstockbacken
eingesetzt werden.
4. Arbeit mit einem Metallblock (Abb. 7)
Wenn eine Trennscheibe einen verkleinerten
Außendurchmesser hat, zwischen die Schraubstöcke
(A) und (B) einen Metallblock einfügen, der etwas
kleiner als das Werkstück ist, um die Schleifscheibe
wirtschaftlich einzusetzen.
WARTUNG UND PRÜFUNG
ACHTUNG
Sicherstellen, daß der Schalter ausgeschaltet und das
Netzkabel aus der Steckdose gezogen ist, bevor Wartung
und Prüfung durchgeführt wird.
1. Auswechseln der Schleifscheibe
Wenn die Schleifscheibe bereits durch lange
Verwendung stumpf geworden ist, wird der Motor
unnötig stark belastet. Dementsprechend solche
Schleifscheiben profilieren oder austauschen, um
Schleifeffizienz zu gewährleisten.
2. Inspektion der Kohlebürsten (Abb. 10)
Im Motor sind Kohlebürsten verwendet, die
Verbauchsteile sind. Wenn sie abgenützt sind, kann
es zu Motorschäden führen. Wenn der Motor mit
einer Auto-Stop Kohlebürste ausgestattet ist, wird
er automatisch anhalten. Beide Kohlebürsten sollen
dann durch neue ersetzt werden, die dieselbe
Bürstennummer tragen, wie auf der Abbildung.
Darüber hinaus müssen die Kohlebürsten immer
sauber gehalten werden und müssen sich in der
Bürstenhalterung frei bewegen können.
3. Inspektion der Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig
inspiziert und geprüft, ob sie gut angezogen sind.
Wenn sich eine der Schrauben lockert, muß sie
sofort wieder angezogen werden. Geschieht das
nicht, kann das zu erheblichen Gefahren führen.
4. Schmierung
An den folgenden Stellen einmal monatlich Öl
zugeben, um lange Funktionsfähigkeit der Maschine
zu gewährleisten (Siehe Abb. 1).
Ölungsstellen
䡬 Drehteile der Welle
䡬 Drehteile des Schraubstocks
䡬 Gleitbahn des Schraubstocks (A)
5. Reinigung
An der Maschine befindliche Späne und Schmutz
regelmäßig mit einem Lappen abwischen. Darauf
achten, nicht Öl oder Wasser in den Motorteil geraten
zu lassen.
6. Mängel an der Maschine, einschließlich
Schutzhauben und Trennscheiben, müssen bei
Erkennung sofort gemeldet werden.
7. Liste der Wartungsteile
ACHTUNG
Reparatur, Modifikation und Inspektion von Hitachi-
Elektrowerkzeugen müssen durch ein autorisiertes
Hitachi-Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Diese Teileliste ist hilfreich, wenn sie dem
autorisierten Hitachi-Kundendienstzentrum
zusammen mit dem Werkzeug für Reparatur oder
Wartung ausgehändigt wird.
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
MODIFIKATIONEN
Hitachi-Elektrowerkzeuge werden fortwährend
verbessert und modifiziert, um die neuesten
technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile
ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
ANMERKUNG
Aufgrund des ständigen Forschungs-und Entwicklungs-
programms von HITACHI sind Änderungen der hierin
gemachten technischen Angaben nicht ausgeschlossen.
Information über Betriebslärm und Vibration
Die Meßwerte wunden entspreched EN61029 bestimmt.
Der typische A-gewichtete Schalldruckt ist 97 dB (A)
Der typische A-gewichtete Schalleistungspegel ist 109 dB
(A)
Bei der Arbeit immer Ohrenschutz tragen.
Der typische gewogene quadratische Mittelwert für die
Beschleunigung ist 1,2 m/s
2
.
䢇 Informationen zum Stromversorgungssystem mit
einer Nennspannung von 230 V oder mehr
Unter ungünstigen Netzbedingungen kann dieses
Elektrowerkzeug
vorübergehenden Spannungsabfall
oder
störende Spannungsschwankungen
verursachen.
Dieses Elektrowerkzeug ist vorgesehen für den Anschluss
an ein Stromversorgungssystem mit einer maximal
zulässigen Systemimpedanz Z
MAX
von 0,14 Ohm an der
Schnittstelle (Anschlusskasten) des Benutzers.
Der Benutzer muss sicherstellen, dass dieses
Elektrowerkzeug nur an ein Stromversorgungssystem
angeschlossen wird, das die obige Anforderung erfüllt.
Wenn erforderlich, kann sich der Benutzer für die
Systemimpedanz an der Schnittstelle an die öffentliche
Stromversorgungsgesellschaft wenden.
Содержание
- Cc 14sf 1
- ㅟ䍃ㄴ卆彅 2
- ㉟䍃ㄴ卆彅 3
- 䵡牫彃䌱㑓䙟䕅 4
- English 6
- General operational precautions 6
- Precautions on using cut off machine 6
- 〱䕮束䍃ㄴ卆彅 6
- Application 7
- Cutting procedures 7
- English 7
- Prior to operation 7
- Specifications 7
- Standard accessories 7
- English 8
- How to operate 8
- Maintenance and inspection 8
- Mounting and dismounting the cut off wheel 8
- English 9
- Allgemeine vorsichtsmassnahmen 10
- Deutsch 10
- 〲䝥牟䍃ㄴ卆彅 10
- Anwendung 11
- Deutsch 11
- Standardzubehör 11
- Technische daten 11
- Vor inbetriebnahme 11
- Vorsichtshinweise zur verwendung des trennschleifers 11
- Anbringen und abnehmen der schleifscheibe 12
- Bedienungsschritte 12
- Deutsch 12
- Schneidevorgang 12
- Deutsch 13
- Wartung und prüfung 13
- Deutsch 14
- Ïïëóèî 15
- Π ª ƒ º π π àƒ π 15
- 〳䝲敟䍃ㄴ卆彅 15
- Kanonika e apthmata 16
- º ƒª 16
- Ã π ã ƒ ƒπ π 16
- Ïïëóèî 16
- Ƒ ºà π ª ƒ ø ãƒ à º 16
- Ƒπ π àƒ π 16
- Àµ ƒª π à ƒª à ƒ ã à 17
- Ïïëóèî 17
- Ø π àƒ 17
- Π π π 17
- À ƒ π ã 18
- Ïïëóèî 18
- Ïïëóèî 19
- Podstawowe środki ostrożności 20
- Polski 20
- 〴偯江䍃ㄴ卆彅 20
- Dane techniczne 21
- Polski 21
- Przed użyciem 21
- Wyposażenie standardowe 21
- Zastosowanie 21
- Środki ostrożności przy pracy z przecinarką 21
- Konserwacja i kontrola 22
- Polski 22
- Praca z urządzeniem 22
- Przecinanie 22
- Zakładanie i zdejmowanie tarczy tnącej 22
- Polski 23
- Magyar 24
- Általános biztonságtechnikai előírások 24
- 〵䡵湟䍃ㄴ卆彅 24
- Alkalmazások 25
- Az üzembehelyezés előtti tennivalók 25
- Magyar 25
- Műszaki adatok 25
- Óvintézkedések a fémdaraboló gép használatával kapcsolatban 25
- A darabolókorong felszerelése és leszerelése 26
- Karbantartás és átvizsgálás 26
- Magyar 26
- Vágási eljárások 26
- Üzemeltetés 26
- Magyar 27
- Bezpečnostní opatření při použití odřezávače 28
- Všeobecné provozní pokyny 28
- Čeština 28
- 䍺敟䍃ㄴ卆彅 28
- Parametry 29
- Postup při řezání 29
- Použití 29
- Před použitím 29
- Standardní příslušenství 29
- Čeština 29
- Montáž a demontáž odřezávacího kotouče 30
- Způsob ovládání 30
- Údržba a kontrola 30
- Čeština 30
- Čeština 31
- Kullanimla ólgóló genel önlemler 32
- Profól kesme makónasını kullanırken dókkat edólecek hususlar 32
- Türkçe 32
- 呵牟䍃ㄴ卆彅 32
- Aletó kullanim öncesónde 33
- Kesme óílemleró 33
- Standart aksesuarlar 33
- Teknók özellókler 33
- Türkçe 33
- Uygulamalar 33
- Bakim ve muayene 34
- Nasil kullanilir 34
- Profól kesme diskinin takilmasi ve çikartilmasi 34
- Türkçe 34
- Türkçe 35
- Oåôàe èpabàãa èo texhàke åeâoèachoctà 36
- Pyccíëè 36
- 〸創獟䍃ㄴ卆彅 36
- Ctahñapthõe akceccìapõ 37
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà ùkcèãìatañàà otpeâhoâ maòàhõ 37
- Oåãactú èpàmehehàü 37
- Pyccíëè 37
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 37
- Èoñéotobka k ùkcèãìatañàà 37
- Pyccíëè 38
- Èpoñeñìpa otpeâahàü 38
- Ìctahobka à chütàe otpeâhoéo ñàcka 38
- Ùkcèãìatañàü 38
- Pyccíëè 39
- Texhàóeckoe oåcãìüàbahàe à èpobepka 39
- Pyccíëè 40
- 〹䉡捫彃䌱㑓䙟䕅 41
- 䌳彃䌱㑓䙟䕅 48
- Head office in japan 49
- Hitachi koki co ltd 49
- Hitachi power tools europe gmbh 49
- K kato board director 49
- Representative office in europe 49
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 49
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 49
Похожие устройства
- LG A12LHD SP1 Инструкция по эксплуатации
- Huawei MediaPad 10 FHD 101w Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CL10SA Инструкция по эксплуатации
- Prestigio MultiPad 5570 DUO Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CM12Y Инструкция по эксплуатации
- LG A12LHD Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CM5SB Инструкция по эксплуатации
- HP LaserJet Pro 400 M401d Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CM9SR Инструкция по эксплуатации
- LG A12AWU Инструкция по эксплуатации
- HP LaserJet Pro 400 M401a Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CM9UBY Инструкция по эксплуатации
- LG A12AHM Инструкция по эксплуатации
- HP LaserJet Ent 500 M525f Инструкция по эксплуатации
- Hitachi C10FCE2 Инструкция по эксплуатации
- HP LaserJet Ent 500 M575f Инструкция по эксплуатации
- Hitachi C10FCH2 Инструкция по эксплуатации
- HP LaserJet Ent 500 M575dn Инструкция по эксплуатации
- Hitachi C10FSB Инструкция по эксплуатации
- LG A09LHU UPU6 Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения