Hitachi CJ65V3 [12/50] Deutsch
![Hitachi CJ65V3-NA [12/50] Deutsch](/views2/1081512/page12/bgc.png)
11
Deutsch
4. Verstauen des Sechskantschlüssels
(1) Schieben Sie den Schlüssel in die seitliche
Gehäuseöffnung ein, halten Sie das kurze Ende dabei
waagerecht (siehe Abb. 2).
(2) Fixieren Sie den Sechskantschlüssel, wie in Abb. 2
gezeigt, durch Drehen.
EINSTELLEN DER FÜHRUNGSROLLE
Die Führungsrolle wird, wie in Abb. 3 gezeigt, verwendet,
um das Abspringen des Sägeblattes zu verhindern. Vor
der Benutzung wird die Führungsrolle wie folgt
eingestellt:
(1) Die Klemmschraube des Halters wird mit dem
Sechskantinnenschlüssel gelockert.
(2) Die Führungsrolle vorsichtig verschieben, bis die
Rollennut leicht die Rückseite des Sägeblatts berührt.
ANMERKUNG
Bei Lieferung ab Werk ist ein Zwischenraum von
etwa 3mm zwischen der Rolle und dem Sägeblatt
vorhanden.
(3) Die Klemmschraube des Halters wird fest angezogen.
ACHTUNG
䡬 Die Führungswalze kann nur für Sägeblätter
verwendet werden, die hinten eine gerade Linie
von mehr als 50mm Länge haben. (Abb. 4A und
4B) Bei Verwendung anderer Sägeblätter (Abb.
4C) die Führungswalze in Rückwärtsrichtung
einschieben, so daß die Führungswalze nicht das
Sägeblatt berührt.
䡬 Beim Schneiden dicker Bretter und bei
fortgesetzten Schneidevorgängen das in Abb. 4A,
4B gezeigte Blatt verwenden und unbedingt die
Führungsrolle einstellen.
LAGE DES SCHNIPSELDECKELS
1. Schnipseldeckel
Den Schnipseldeckel verwenden, um das Spritzen
von Schnittpartikeln zu vermeiden und die Säge leicht
zu bedienen.
Zum Aufsetzen des Schnipseldeckels leicht die
Vorderseite drücken.
Der Schnipseldeckel kann in drei Stellungen
aufgesetzt werden, wie in Abb. 5 gezeigt.
2. Wahl der Position des Schipseldeckels
Den Schipseldeckel beim Anbringen oder Abnehmen
des Sägeblattes in die erste Stellung stellen.
Den Schipseldeckel beim Sägen von Holzmaterialien
in die zweite Stellung stellen.
Den Schnipseldeckel beim Sägen von
Metallmaterialien wie Blech in die dritte stellung
stellen.
ACHTUNG
䡬 Halten Sie die Späneabdeckung beim Betrieb des
Werkzeugs immer in der niedrigen Position.
䡬 Immer eine Schutzbrille tragen, auch wenn der
Schnipseldeckel verwendet wird.
EINSTELLEN DER ARBEITSGESCHWINDIGKEIT
DES SÄGEBLATTES ....................... (Nur CJ65V3)
ANMERKUNG
Die Sägeblattgeschwindigkeit kann beim Modell
CJ65S3 nicht eingestellt werden.
Die Arbeitsgeschwindigkeit des Sägeblattes kann
innerhalb eines Bereichs von 0 bis 3000 min
–1
je nach
Druck auf den Drückerschalter eingestellt werden. Die
für das Material des Arbeisstückes und/oder die
Arbeitsbedingungen geeignete Geschwindigkeit wird
gewählt. Für kontinuierlichen Betrieb wird der
Drückerschalter ganz zurückgezogen und der
Arretierknopf gedrückt. Dann wird der Knopt für die
Geschwindigkeitsregelung zur Einstellung der
gewünschten Arbeitsgeschwindigkeit des Sägeblattes
eingestellt.
ANMERKUNG
Der Einstellknopf für die Geschwindigkeit hat etwa 1,5
Umdrehungen. Zum Ausschalten wird der
Drückerschalter erneut gezogen, so daß der Arretierknopf
freigegeben wird, und dann wird der Drückerschalter
losgelassen.
SCHNEIDEN
ACHTUNG
䡬 Beim Sägen muß der Sägetisch fest auf der
Oberfläche des Werkstücks auf liegen und das
Sägeblatt im rechten Winkel gehalten werden. Wenn
der Sägetisch das Material nicht berührt, kann das
zum zerbrechen des Sägeblatts führn.
䡬 Wenn Sie beim Schneiden die Vorderseite halten,
auf das sich auf-und abbewegende Sägeblatt achten
und das Oberteil festhalten.
1. Parallelschneiden
(1) Für genaues, geradliniges Schneiden den
Sonderzubehörführer wie auf Abb. 6 gezeigt
verwenden.
(2) Den Splitterschuz verwenden, um die Rauhigkeit der
Sägefläche von Holzmaterialien zu verringern. Der
Splitterschutz wird von der Vordersektion des
Sägetischs eingesetzt, bis er einrastet. (Abb. 7)
ACHTUNG
Den Sägetisch nach vorne stellen, wenn der
Splitterschutz verwendet wird.
2. Schneiden eines Kreises oder eines Kreisbogens
Um zweckmäßiges Schneiden zu erreichen,
Sonderzubehörführer, Nagel und Holzschraube wie
auf Abb. 8 gezeigt verwenden.
Zum Anbringen des Führers die Bodenschraube
lockern und den Boden soweit wie möglich nach
vorn schieben.
3. Sägen von Bogenlinienj
Beim Sägen eines kleinen Kreisbogens wird die
Schiebgeschwindigkeit der Maschine verringert.
Wenn die Maschine zu schnell geschoben wird, könnte
das zum zerbrechen des Sägeblatts führen.
4. Schneiden von Metallen
Immer ein geeignetes Schneidemittel verwenden
(Spindelöl, Seifenwasser, usw.). Wenn ein flüssiges
Schneidemittel nicht zur Verfügung steht, wird auf
die Rückseite des zu schneidenden Materials Fett
aufgetragen.
5. Schneiden von Löchern
(1) In Schnittholz
Die Schnittrichtung wird der Faserrichtung des Holzes
angepasst. Es wird Schritt für Schritt geschnitten, bis
ein Fenster in der Mitte des Schnittholzes entstanden
ist. (Abb. 9)
Содержание
- Cj 65s3 1
- Cj 65v 1
- English english 6
- General safety rules 6
- Adjusting the guide roller 7
- Applications 7
- Chip cover positioning 7
- English 7
- Mounting the blade 7
- Optional accessories sold separately 7
- Prior to operation 7
- Specifications 7
- Standard accessories 7
- Adjusting the blade operating speed cj65v3 only 8
- Cutting 8
- English english 8
- Selection of blades 8
- English 9
- Maintenance and inspection 9
- Allgemeine sicherheitsmassnahmen 10
- Deutsch 10
- Anbringen des sägeblatts 11
- Anwendungen 11
- Deutsch 11
- Sonderzubehör separat zu beziehen 11
- Standardzubehör 11
- Technische daten 11
- Vor der inbetriebnahme 11
- Deutsch 12
- Einstellen der arbeitsgeschwindigkeit des sägeblattes nur cj65v3 12
- Einstellen der führungsrolle 12
- Lage des schnipseldeckels 12
- Schneiden 12
- Auswahl der sägeblätter 13
- Deutsch 13
- Wartung und inspektion 13
- Deutsch 14
- Ïïëóèî 15
- Π õ ª ƒ º π 15
- Kanonika e apthmata 16
- O poaipetika e apthmata ˆïô óù è íâ ˆúèûù 16
- Tepeø h th e ié a 16
- º ƒª 16
- Ã π ã ƒ ƒπ π 16
- Ïïëóèî 16
- Ƒπ π àƒ π 16
- Cj65v3 ìfióô 17
- Py mi h toy ky iné pikoy oé hé oy 17
- To th toy ka ymmato pini matøn 17
- Ïïëóèî 17
- Ƒ ıìèûë ùë ù ùëù ïâèùô úá ïâ 17
- E i o h e ié øn 18
- Ïïëóèî 18
- À ƒ π ã 19
- Ïïëóèî 19
- Ogólne wskazówki bezpieczeństwa 20
- Polski 20
- Dane techniczne 21
- Możllwe wyposażenie dodatkowe sprzedawane oddzielnie 21
- Polski 21
- Przed użyciem 21
- Wyposażenie standardowe 21
- Zastosowanie 21
- Cięcie 22
- Montowanie ostrza 22
- Polski 22
- Regulacja pr dkości roboczej ostrza 22
- Regulacja wałka prowadzącego 22
- Tylko model cj65v3 22
- Ustawianie osłony zabezpieczającej przed odłamkami 22
- Polski 23
- Wybór ostrza 23
- Konserwacja i inspekcja 24
- Polski 24
- Magyar 25
- Általános biztonságtechnikai e 25
- A fűrészlap felszerelése 26
- Alkalmazások 26
- Az üzembehelyezés előtti tennivalók 26
- Magyar 26
- Műszaki adatok 26
- Standard tartozékok 26
- Tetszés szerint választható tartozékok külön megrendelésre 26
- A fűrészlap működési sebességének beállítása csak cj65v3 27
- A vezetihenger beállítása 27
- Forgácsfedél pozícionálása 27
- Magyar 27
- Vágás 27
- A fűrészlapok kiválasztása 28
- Magyar 28
- Ellenőrzés és karbantartás 29
- Magyar 29
- Všeobecné bezpečnostní předpisy 30
- Čeština 30
- Doplňkové příslušenství prodává se zvláš 31
- Montáž pilového plátku 31
- Parametry 31
- Použití 31
- Před použitím 31
- Standardní příslušenství 31
- Čeština 31
- Nastavení pracovní rychlosti listu 32
- Pouze u cj65v3 32
- Seřízení vodící kladky 32
- Ustavení ochranného krytu proti odlétávajícím pilinám 32
- Čeština 32
- Řezání 32
- Volba listů 33
- Údržba a kontrola 33
- Čeština 33
- Čeština 34
- Genel güvenlik kurallari 35
- Türkçe 35
- Aletó kullanmadan önce 36
- Biçaåin takilmasi 36
- Kilavuz kizaåinin ayari 36
- Standart aksesuarlar 36
- Teknók özellókler 36
- Türkçe 36
- Uygulamalar 36
- Ósteåe baåli aksesuarlar ayrıca satılır 36
- Biçak seçómó 37
- Biçak çaliíma hizini ayarlama 37
- Sadece cj65v3 óçón 37
- Talaí yonga kapak konumu 37
- Türkçe 37
- Bakim ve ónceleme 38
- Türkçe 38
- Oåôàe èpabàãa èo texhàke åeâoèachoctà 39
- Pyccíëè 39
- Ctahñapthõe akceccìapõ 40
- Pyccíëè 40
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 40
- Oåãactú èpàmehehàü 41
- Peéìãàpobka haèpabãüûôeéo poãàka 41
- Pyccíëè 41
- Èoñéotobka k ùkcèãìatañàà 41
- Ìctahobka kpõòkà ctpìükocåophàka 41
- Ìctahobka èoãotha 41
- Ñoèoãhàteãúhõe akceccìapõ ôpoàaïúcó oúàeîëìo 41
- Peâahàe 42
- Peéìãàpobka ckopoctà ñbàüehàü èoãotha toãúko moñeãú cj65v3 42
- Pyccíëè 42
- Bõåop èoãoteh 43
- Pyccíëè 43
- Texhàóeckoe oåcãìüàbahàe à èpobepka 43
- Pyccíëè 44
- Cj65v3 45
- Cj65s3 46
- Head office in japan 50
- Hitachi koki co ltd 50
- Hitachi power tools europe gmbh 50
- K kato board director 50
- Representative office in europe 50
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 50
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 50
Похожие устройства
- Prestigio GeoVision 5800BTHDDVR Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAR-30MAA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CR13VBY Инструкция по эксплуатации
- Prology iMAP-560TR Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAR-21MAA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi F30A Инструкция по эксплуатации
- Prestigio GeoVision 4130 Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAC-YT40ANRA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi P20SA2 Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-DVR11HD Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAC-YT32PTA Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-DVR08HD Инструкция по эксплуатации
- Hitachi P20SB Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAC-SF44SRA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi M8V2 Инструкция по эксплуатации
- Lenovo IdeaPhone P700i White Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAC-SE51CRA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi M8SA2 Инструкция по эксплуатации
- Lenovo IdeaPhone P700i Blue Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric GB-50ADA Инструкция по эксплуатации