Sinbo SBM-4713F [39/67] Besondere backhinweise

Sinbo SBM-4713F [39/67] Besondere backhinweise
- 38 -
BESONDERE BACKHINWEISE
HINWEIS: Bevor Sie den Brotlaib anschneiden, lösen Sie mit dem Haken das
Knetwerkzeug aus der Unterseite des Brotes. Das Brot ist sehr heiss! Entfernen Sie
daher niemals von Hand das Knetwerkzeug.
Hinweis: Wenn das Brot nicht auf einmal verzehrt wird, bewahren Sie es in einer Tüte
oder Box auf. Das Brot ist im Kühlschrank bis zu 10 Tagen haltbar. Da selbstgebackene
Brot keine Konservierungsstoffe beinhaltet, ist es für kurze Zeit haltbar.
BESONDERE BACKHINWEISE
1. Für ultraschnelles Brot
Diese Brote sind schnell gemacht und werden mit Backpulver oder Backnatron zubereitet,
das durch die Feuchtigkeit und die Hitze aktiviert wird. Für perfekte schnelle Brote
empfehlen wir, alle flüssigen Zutaten zuerst in die Backform und die trocknen Zutaten
darüber zu geben. Beim Mischen von schnellem Brot kann es vorkommen, dass sich
Teig und trockene Zutaten in einer Ecke des Backgefässes ansammeln und das es
notwendig ist, die Maschine beim Mischen der Zutaten zu unterstützen. Verwenden Sie
hierfür einen Gummi-Teigschaber.
2. Über Schnellprogramm
Durch dieses Programm können Sie innerhalb 2 Stunden und 10 Minuten Brot backen.
Die Wassertemperatur soll zwischen 48-50 Grad beträgen. Um diese zu messen ist ein
Thermometer zu empfehlen. Für tadelloses Backen ist die Wassertemperatur sehr
wichtig
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig
abkühlen.
1. Backform: Innen und Aussen mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie
keine scharfen oder scheuernden Hilfsmittel, um so die Antihaftbeschichtung nicht zu
beschädigen. Vor dem erneuten Einsetzen in den Backautomaten muss die Backform
völlig trocken sein.
2. Knetwerkzeug: Wenn sich der Knethaken nur schwer von der Achse lösen lässt,
verwenden Sie den Haken. Dann können Sie den Knethaken leicht zum Reinigen
herausnehmen. Wischen Sie die Klinge sorgfältig mit einem Baumwolltuch ab. Sowohl
Backform als auch Knethaken sind spülmaschinengeeignet.
3. Deckel und Sichtfenster: Innen und Aussen mit einem feuchten Tuch abwischen.
4. Gehäuse: Wischen Sie das Gehäuse sanft mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie
keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, da diese der Oberflächenbeschichtung
Ihres Gerätes schaden würden. Das Gehäuse zum Reinigen niemals in Wasser eintauchen!
5. Bevor Sie den Brotbackautomaten nach Gebrauch wegräumen, überzeugen Sie sich
davon, dass er vollständig abgekühlt, gereinigt und trocken ist. Den Deckel schliessen.
Скачать