Skil 2244 NA [17/136] Wartung service

Skil 2244 NA [17/136] Wartung service
17
- die Lithium-Ionen-Batterie braucht vor dem Laden
nicht leer zu sein (kein “Memory-Eekt” wie bei
Nickel-Kadmium-Batterien)
- beim Auaden könnten Ladegerät und Batterie warm
werden; dies ist normal und kein Anzeichen eines
Problems
- achten Sie darauf, daß die Batterie-Außenäche
sauber und trocken ist, bevor Sie die Batterie in das
Ladegerät einsetzen
- bei Temperaturen unter 0°C und über 45°C eine
Ladung vermeiden; dadurch können Ladegerät und
Batterie empndlich geschädigt werden
- die Batterie darf nicht während des Betriebs des
Werkzeuges abgenommen werden
- wenn Sie Ihr Werkzeug lange nicht verwenden, sollten
Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus der
Steckdose ziehen
- ist der Lithium-Ionen-Akku entladen, wird das Gerät
automatisch ausgeschaltet
- eine erheblich verkürzte Funktionszeit nach dem
Laden weist darauf hin, dass die Batterie verbraucht
ist und ersetzt werden sollte
Umschalten der Drehrichtung !
- wenn die links/rechts Position nicht richtig einrastet,
kann der Schalter A 2 nicht betätigt werden
! Drehrichtung nur dann umschalten, wenn das
Werkzeug vollkommen stillsteht
Wechseln von Bohrbits @
- das Bit so tief wie möglich in das Bohrfutter einführen
- Schraubenbits in Verbindung mit einem Bithalter
verwenden
! keine Bits mit beschädigtem Schaft benutzen
! nur scharfe Bits verwenden
Drehmoment-Kontrolle (VariTorque) #
- das Drehmoment wird erhöht indem man
Kupplungsring C von 1 auf 15 dreht; in der Position D
wird die Kupplung gesperrt um schwere Bohr- und
Schraubarbeiten auszuführen
- beim Eindrehen einer Schraube beginnen Sie
zunächst mit der VariTorque Position 1 und erhöhen
dann langsam, bis die gewünschte Tiefe erreicht ist
Mechanische Gangwahl $
- Schalter F auf gewünschte Drehzahl stellen
! den Gangwahlschalter betätigen während das
Werkzeug langsam läuft
HOHE LEISTUNG
- hohes Drehmoment
- zum Schrauben und Bohren von großen
Durchmessern
- zum Gewindebohren
HOHE DREHZAHL
- niedriges Drehmoment
- zum Bohren von kleinen Durchmessern
Akkuladeanzeige %
- gibt verbleibende Akkukapazität an
- Anzeige G leuchtet beim Aktivieren von Schalter A 2
automatisch
Spot-Light H ^
Spot-Light H leuchtet beim Aktivieren von Schalter A 2
automatisch
Batterieschutz
Schaltet das Werkzeug automatisch aus, wenn
1) die Ladung zu stark ist
2) die Batterietemperatur nicht innerhalb der zulässigen
Betriebstemperatur von -10 bis +60°C liegt
3) die Lithium-Ionen-Batterie ist fast leer (zum Schutz vor
Tiefstentladung)
- in diesen Fällen blinken die 3 LED-Leuchten der
Batteriestandsanzeige G schnell
! nach einer automatischen Ausschaltung des
Werkzeugs nicht weiterhin auf den Ein-/
Ausschalter drücken; der Akku kann beschädigt
werden
Automatische Spindelarretierung
- wenn der Schalter A 2 nicht gedrückt wird, ist die
Spindel blockiert
- so können Sie das Werkzeug als Schraubenzieher
verwenden (auch, wenn die Batterie leer ist)
Halten und Führen des Werkzeuges &
! Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen
- Lüftungsschlitze J 2 unbedeckt halten
- nicht zu viel Druck auf das Werkzeug ausüben; lassen
Sie das Werkzeug für Sie arbeiten
ANWENDUNGSHINWEISE
Beim Bohren in Metall
- kleines Loch vorbohren wenn ein größeres Loch
benötigt ist
- Bits gelegentlich mit Öl einfetten
Beim Eindrehen einer Schraube am Ende oder Kopfstück
eines Holzes sollte ein Loch vorgebohrt werden um ein
Spalten des Holzes zu vermeiden
Für einen optimalen Gebrauch des Werkzeuges ist ein
ständiger Druck auf die Schraube notwendig, besonders
während des Ausschraubens
Beim Eindrehen einer Schraube in Hartholz sollte ein
Loch vorgebohrt werden
WARTUNG / SERVICE
Halten Sie Ihr Werkzeug und Ladegerät sauber
- säubern Sie die Kontakte des Ladegeräts entweder
mit Alkohol oder Kontaktreiniger
! den Netzstecker des Ladegeräts aus der
Steckdose ziehen, bevor Sie das Ladegerät
säubern
Sollte das Elektrowerkzeug/Ladegerät trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug oder Ladegerät unzerlegt, zusammen
mit dem Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste
SKIL-Vertragswerkstätte senden (die Anschriftenlisten
so wie die Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges nden
Sie unter www.skilmasters.com)
- wenn das Ladegerät defekt ist sowohl das
Ladegerät als auch die Batterie an den Lieferer
oder eine SKIL-Vertragswerkstätte senden

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения