Zelmer ZCM7255 [20/70] Produktentsorgung

Zelmer ZCM7255 [20/70] Produktentsorgung
20
PL
DE
1) Gießen Sie ca. 250 ml lauwarmes Wasser und geben Sie anschließend 250 ml üssigen Entkalker in
den Wassertank der Kaffeemaschine (verwenden Sie das vom Hersteller des Entkalkers vorgegebene
Verhältnis)
2) Setzen Sie den Filter in die Verriegelungsposition der Kaffeemaschine. Stellen Sie dann eine
halbvolle Tasse mit kaltem Wasser unter die Dampfdüse und eine leere Tasse unter den Auslass des
Filtergehäuses.
3) Schließen Sie das Gerät an die Spannungsversorgung an.
4) Drücken Sie die Einschalttaste.
5) Drücken Sie dann die Taste Einzeltasse
6) Wenn das Entkalkungsmittel in die leere Tasse zu laufen beginnt, stecken Sie die Spitze der
Milchschaumdüse in die mit kaltem Wasser gefüllte Tasse und drücken Sie die Dampftaste
7) Warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie das Gerät dann aus. Spülen Sie das Gerät nach dem
Entkalken dreimal mit klarem Wasser durch. Wiederholen Sie dazu die Schritte 1 bis 7 und füllen Sie
dabei den Wassertank nur mit sauberem Wasser
WARTUNG UND REINIGUNG
Vergessen Sie nicht, vor der Reinigung des Gerätes den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Wischen Sie die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch ab, wenn die Kaffeemaschine nass ist,
verwenden Sie nie eine Metallpolitur.
Die abnehmbaren Teile sollten in heißem Seifenwasser gewaschen werden. Spülen Sie diese ab, bevor
Sie sie wieder anbringen.
Entnehmen Sie den Metalltrichter durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn, entfernen Sie die
Kaffeerückstände im Inneren, im Anschluss können Sie ihn mit Reinigungsmittel reinigen, spülen Sie ihn
schließlich mit klarem Wasser ab.
Verwenden Sie nie eine Geschirrspülmaschine, um Teile der Maschine zu reinigen.
Positionieren Sie die Kaffeemaschine an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort.
PRODUKTENTSORGUNG
Dieses Produkt entspricht der europäischen Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte, bekannt als WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment),
die den in der Europäischen Union geltenden Rechtsrahmen für die Entsorgung und
Wiederverwendung von Elektro- und Elektronikaltgeräten schafft. Entsorgen Sie dieses
Produkt nicht in der Mülltonne, sondern in der Elektro- und Elektronik-Abfallsammelstelle in
der Nähe Ihres Hauses.
Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt zufrieden sind.

Содержание

Скачать