Kuppersberg HMWZ 969 B [30/112] Reinigung und wartung des mikrowellenofens

Kuppersberg HMWZ 969 B [30/112] Reinigung und wartung des mikrowellenofens
30
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Mikrowellengeräte
REINIGUNG UND
WARTUNG DES
MIKROWELLENOFENS.
WARNUNG! Reinigen Sie Ihre Mik-
rowelle regelmäßig. Entfernen Sie Spei-
sereste, die sich an den Kammerwänden
angesammelt haben. Wenn Sie den Ofen
nicht sauber halten, verschlechtern sich
seine Oberächen, was die Lebensdauer
des Geräts verkürzt und eine gefährli-
che Situation verursachen kann.
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät
vor der Reinigung von der Stromversor-
gung. Ziehen Sie das Verbindungskabel
ab oder schalten Sie den Leistungs-
schalter aus.
Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel, Stahl-
wolle, die die Ofenoberächen zerkrat-
zen kann, oder scharfe Gegenstände, da
diese die Ofenoberächen verschmut-
zen oder beschädigen können.
Verwenden Sie keine Hochdruck-
reiniger oder Dampfreiniger.
Vorderächen
Es ist normalerweise ausreichend,
den Ofen mit einem feuchten Tuch ab-
zuwischen. Wenn der Ofen stark ver-
schmutzt ist, geben Sie ein paar Tropfen
Handwaschmittel ins Wasser. Wischen
Sie den Ofen nach der Reinigung mit
einem Reinigungsmittel mit einem tro-
ckenen Tuch ab.
Verwenden Sie zum Reinigen der
Aluminiumfront einen Glasreiniger und
ein weiches, fusselfreies Tuch. Wischen
Sie von einer Seite zur anderen, ohne
auf die Oberäche zu drücken.
Wischen Sie Kalk-, Fett-, Stärke-
oder Eiweißecken sofort ab, da sich
darunter Rost bilden kann.
Lassen Sie kein Wasser in den
Ofenraum gelangen.
Innenächen
Reinigen Sie die Wände des Gar-
raums bei jedem Gebrauch mit einem
weichen Tuch. Dies ist der einfachste
Weg, um Speisereste und Spritzer zu
entfernen, die sich während des Ko-
chens an den Wänden angesammelt
haben.
Verwenden Sie nicht aggressi-
ve Reinigungsmittel, um hartnäckigen
Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie
kein Ofenspray oder andere aggressive
oder abrasive Reinigungsmittel.
Halten Sie die Ofentür und die
Endächen immer vollständig sauber,
da dies das korrekte Öffnen und Schlie-
ßen der Tür gewährleistet.
Lassen Sie kein Wasser in die Lüf-
tungsschlitze des Mikrowellenherds ge-
langen.
Entfernen Sie den Drehteller regel-
mäßig mit dem Laufwerk und reinigen
Sie den Boden der Kammer, insbeson-
dere wenn Flüssigkeit verschüttet wird.
Betreiben Sie die Mikrowelle nicht
ohne Drehteller und fahren Sie nicht
ein.
Wenn die Oberächen der Kamera
stark verschmutzt sind, stellen Sie eine
Tasse Wasser auf den Drehteller und
31
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Mikrowellengeräte
schalten Sie den Ofen für ein
2-3 Minuten bei maximaler Mikro-
wellenleistung. Der Dampf macht den
Schmutz weich und kann mit einem
weichen Tuch abgewischt werden.
Um unangenehme Gerüche im Ofen
zu vermeiden (z. B. nach dem Kochen
von Fisch), geben Sie ein paar Tropfen
Zitronensaft in eine Tasse Wasser. Ge-
ben Sie einen Teelöffel oder einen Kaf-
feelöffel in eine Tasse, um ein Sprudeln
zu verhindern. Erhitzen Sie das Wasser
2-3 Minuten lang mit maximaler
Mikrowellenleistung.
REINIGUNG UND
WARTUNG DES
MIKROWELLENOFENS.
Ofenkammerdecke.
Wenn die Kammerdecke stark ver-
schmutzt ist, kann das Grillheizelement
abgesenkt werden, um die Reinigung zu
erleichtern.
Warten Sie, bis sich das Heizele-
ment vollständig abgekühlt hat, um
Verbrühungen zu vermeiden. Senken Sie
den Grill wie folgt ab:
1. Drehen Sie den Halter für das
Heizelement um 90° (1).
2. Den Grill (2) vorsichtig absenken.
Wenden Sie keine Gewalt an, da Sie den
Ofen beschädigen können.
3. Installieren Sie nach dem Reini-
gen der Decke das Heizelement (2) auf
die gleiche Weise wieder, wie Sie es ab-
gesenkt haben.
Bewahren Sie immer eine saubere
Glimmerschutzplatte (3) an der Decke
des Ofenraums auf. Speisereste auf der
Platte können Schäden oder Funken
verursachen.
Verwenden Sie keine Scheuermit-
tel oder scharfen Gegenstände.
Entfernen Sie die Glimmerplatte
nicht, um Risiken zu vermeiden.
Die Lampenabdeckung (4) ben-
det sich an der Decke der Ofenkammer
und kann zur Reinigung leicht entfernt
werden. Dazu müssen Sie den Deckel
abschrauben und mit Wasser und Hand-
geschirrspülmittel waschen.
Ausrüstung
Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch. Bei hartnäckigem Schmutz
das Zubehör zuerst einweichen und
dann mit einer Bürste und einem
Schwamm reinigen. Das Gerät ist spül-
maschinenfest.
Halten Sie die Schüssel und den
Plattenspieler immer sauber. Stellen Sie
sicher, dass die Platte und das Laufwerk
vorhanden sind, bevor Sie die Mikrowel-
le einschalten.

Содержание

Похожие устройства

Скачать