Kuppersberg HMWZ 969 B [9/112] Reinigung und wartung

Kuppersberg HMWZ 969 B [9/112] Reinigung und wartung
8
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Mikrowellengeräte
REINIGUNG UND
WARTUNG
 ACHTUNG: Trennen Sie das Gerät
vom Stromnetz vor Reinigungs- und
Wartungsarbeiten.
 Reinigen Sie das Gerät regelmäßig
und entfernen Sie Speisereste.
 Wenn das Gerät nicht sauber
gehalten wird, kann die Oberäche
des Geräts beschädigt werden, was
sich wiederum nachteilig auf die
Lebensdauer des Geräts auswirken und
sogar zu einem Unfall führen kann.
 Verwenden Sie zum Reinigen der
Glastür keine scharfen Scheuermittel
oder scharfen Metallschaber, da diese
die Oberäche der Tür zerkratzen und
das Glas zerbrechen lassen können.
 Verwenden Sie zum Reinigen des
Geräts keine Dampfreiniger.
 Die Türkontaktächen (die
Vorderseite der Innenkammer und
die Innenseite der Tür) müssen
sauber gehalten werden, um einen
ordnungsgemäßen Betrieb des Ofens
zu gewährleisten.
 Bitte befolgen Sie die
Reinigungsanweisungen im Abschnitt
Reinigung und Wartung des
Mikrowellenofens.
 ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät
aus, bevor Sie die Lampe austauschen,
um einen elektrischen Schlag zu
vermeiden. Lesen Sie bitte AUSTAUSCH
DER MIKROWELLENGLÜHLAMPE“
Abschnitt.
SERVICE UND REPARATUR
 ACHTUNG: Trennen Sie das Ge-
rät von der Stromversorgung, bevor
Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten
durchführen.
 WARNUNG: Alle Wartungs- und
Reparaturarbeiten am Gerät, bei denen
die Mikrowellenabdeckung entfernt
werden muss, dürfen nur von einem
qualizierten Techniker durchgeführt
werden.
 WARNUNG: Wenn die Tür oder
die Türdichtung beschädigt ist, darf das
Gerät erst verwendet werden, wenn es
von einem qualizierten Techniker re-
pariert wurde.
 Wenn das Netzkabel beschädigt
ist, muss es vom Hersteller, einem auto-
risierten Servicecenter oder einer gleich
qualizierten Person ausgetauscht wer-
den, um Unfälle zu vermeiden.
 Reparaturen und Wartungen, ins-
besondere an unter Spannung stehen-
den Teilen, dürfen nur von einem vom
Ofenhersteller autorisierten Spezialis-
ten durchgeführt werden.
 Befolgen Sie diese Anweisungen,
um Schäden am Ofen oder andere ge-
fährliche Situationen zu vermeiden.
 Schalten Sie die Mikrowelle nie-
mals ein, wenn sie leer ist. Benden sich
keine Lebensmittel im Ofen, kann es zu
einer übermäßigen elektrischen Ladung
kommen und der Ofen kann beschädigt
werden. SCHÄDIGUNGSGEFAHR FÜR
DAS GERÄT!
 Stellen Sie zum Testen der Ofen-
programme ein Glas Wasser in den
Ofen. Mikrowellen werden vom Wasser
9
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Mikrowellengeräte
absorbiert und der Ofen wird nicht be-
schädigt.
 Belüftungsöffnungen nicht abde-
cken oder verstopfen.
 Verwenden Sie nur Utensilien,
die für die Mikrowelle geeignet sind.
Stellen Sie vor der Verwendung von
Utensilien und Behältern in der Mik-
rowelle sicher, dass sie dafür geeignet
sind (siehe Abschnitt über die Arten von
Utensilien).
 Entfernen Sie niemals die Glim-
merplatte an der Ofendecke! Dies ver-
hindert eine Beschädigung des Mikro-
wellengenerators.
 Bewahren Sie keine brennbaren
Gegenstände im Ofen auf, da diese beim
Einschalten des Ofens Feuer fangen
können.
 Verwenden Sie den Ofen nicht
zum Aufbewahren von Lebensmitteln.
 Verwenden Sie den Ofen nicht
zum Braten, da die Temperatur des Öls
beim Erhitzen mit Mikrowellen nicht
geregelt werden kann.
 Bücken Sie sich nicht und setzen
Sie sich nicht auf die offene Ofentür.
Dies kann den Ofen beschädigen, ins-
besondere im Scharnierbereich. Die Tür
kann ein maximales Gewicht von 8 kg
haben.
 Der Keramiksockel in der Innen-
kammer kann maximal 8 kg tragen.
Überschreiten Sie diese Last nicht, um
eine Beschädigung des Ofens zu ver-
meiden.
VORTEILE VON
MIKROWELLEN
In herkömmlichen Öfen dringt
Wärme, die von einem elektrischen
Heizelement oder einem Gasbrenner
abgestrahlt wird, allmählich von außen
in die Lebensmittel ein. Aus diesem
Grund wird mehr Energie für die Erwär-
mung der Luft, Teile des Ofens und des
Geschirrs aufgewendet.
In einem Mikrowellengerät wird
Wärme im Lebensmittel selbst erzeugt
und von innen nach außen verteilt. Die
Wärme wird nicht zum Erhitzen der Luft,
der Innenwände des Ofens und zum Ko-
chen (wenn es für die Verwendung in
einem Mikrowellenherd geeignet ist)
verwendet, dh es werden nur Lebens-
mittel erhitzt.
Mikrowellen haben folgende Vor-
teile:
1. Reduzierte Garzeit: Im Ver-
gleich zu herkömmlichen Öfen können
Sie im Durchschnitt bis zu 75% Zeit spa-
ren.
2. Das schnelle Auftauen von Le-
bensmitteln verringert das Risiko des
Bakterienwachstums.
3. Stromeinsparung.
4. Erhaltung des Nährwerts von
Lebensmitteln durch Verkürzung der
Garzeit.
5. Einfache Wartung.

Содержание

Похожие устройства

Скачать