Kuppersberg HMWZ 969 B [32/112] Beachten sie

Kuppersberg HMWZ 969 B [32/112] Beachten sie
32
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Mikrowellengeräte
WAS TUN, WENN DAS
MIKROWELLENGERÄT
NICHT FUNKTIONIERT?
WARNUNG! Alle Arbeiten müs-
sen von einem qualizierten Techniker
durchgeführt werden. Reparaturen, die
von einer nicht vom Hersteller autori-
sierten Person durchgeführt werden,
sind gefährlich.
In den folgenden Fällen müssen
Sie sich nicht an das Servicecenter wen-
den, da Sie die Ursache der Störung
selbst ermitteln können:
 Display funktioniert nicht! P-
fen:
B Ist die Uhranzeige ausgeblen-
det (siehe Abschnitt «Hauptfunktionen
und -modi Uhr ein-/ausblenden»).
 Beim Berühren der Sensoren pas-
siert nichts! Prüfen:
B Möglicherweise ist die Sicher-
heitsverriegelung aktiviert («Grund-
funktionen und -modi. Sicherheitsver-
riegelung»).
 Mikrowellengerät nicht funkzio-
niert! Prüfen:
B Ist der Stecker richtig in die
Steckdose eingesteckt?
B Ist der Ofen an?
B Die Tür ist sicher geschlossen.
B Sie sollten ein Klicken hören,
wenn Sie die Tür schließen.
B Ein Gegenstand kann zwi-
schen der Tür und dem Ende des Ofens
stecken bleiben.
 Während des Ofenbetriebs sind
seltsame Geräusche zu hören! Prüfen:
B Benden sich im Ofen Fun-
ken aufgrund von Metallgegenständen
(siehe Abschnitt „Geeignetes Kochge-
schirr“).
B ob das Geschirr die Kammer-
wände berührt.
B ob Besteck oder Kochutensili-
en im Ofen gelassen wurden.
 Das Essen erwärmt sich nicht oder
sehr langsam! Prüfen:
B Vielleicht haben Sie verse-
hentlich Metallutensilien benutzt.
B Haben Sie die richtige Garzeit
und Leistung eingestellt?
B Möglicherweise haben Sie
mehr oder kälteres Essen als gewöhn-
lich in den Ofen gegeben.
B Das Essen ist sehr heiß, tro-
cken oder verbrannt! Überprüfen Sie,
ob Sie die richtige Garzeit und Leistung
eingestellt haben
B Geräusche nach dem Ende
des Garvorgangs zu hören! Dies ist kei-
ne Fehlfunktion. Der Lüfter läuft noch
eine Weile weiter. Wenn die Temperatur
ausreichend gesunken ist, schaltet sich
der Lüfter automatisch aus.
 Die Mikrowelle geht an, aber das
Licht ist aus! Wenn alle Funktionen des
Ofens ordnungsgemäß funktionieren,
ist die Lampe möglicherweise durch-
gebrannt. Sie können den Ofen weiter
benutzen.
Lampen auswechseln
 Gehen Sie wie folgt vor, um die
Lampe auszutauschen:
B Trennen Sie den Backofen
von der Stromversorgung. Ziehen Sie
33
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Mikrowellengeräte
das Netzkabel aus der Steckdose oder
schalten Sie den Leistungsschalter aus.
B Schrauben Sie die Lampen-
abdeckung (1) ab und entfernen Sie sie.
 Nehmen Sie die Halogenlampe
(2) heraus.
 WARNUNG! Die Glühbirne kann
sehr heiß sein.
 Setzen Sie eine neue 12V/10W
Halogenlampe ein.
 WARNUNG! Berühren Sie die
Oberäche der Halogenlampe nicht mit
den Fingern, da Sie diese beschädigen
können. Befolgen Sie die Anweisungen
des Glühbirnenherstellers.
 Schrauben Sie die Abdeckung
wieder auf (1).
 Schließen Sie den Mikro-wellen-
herd wieder an die Strom-versorgung
an.
Beachten Sie!
Produktstörungen sind auch nicht:
Mikrowellen
Leichte technische Gerüche in einem neuen Produkt während
der ersten Betriebszeit
Ändern der Farbe von Körperelementen während des Betriebs

Содержание

Похожие устройства

Скачать