Kuppersberg SR 6911 C Bronze [16/128] Elektrische sicherheit

Kuppersberg SR 6911 C Bronze [16/128] Elektrische sicherheit
16
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Eingebauter Ofen
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die vorliegende bedienungsanleitung aufmerksam durch, um eine op-
timale Leistung Ihres backofens auf ordnungsgemäße und sichere Art und Weise
sicherzustellen. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit sie ein neuer besitzer le-
sen kann.
 Jede Handhabung oder Repara-
tur des Geräts, einschl. Des Ersetzens
des Stromkabels, muss durch den au-
torisierten Kundendienst mit Original-
ersatzteilen durchgeführt werden. Die
Reparatur oder Handhabung durch an-
dere Personen kann Schäden oder Fehl-
funktionen verursachen und somit Ihre
Sicherheit gefährden.
 Trennen Sie Ihren backofen vom
Stromnetz, wenn er defekt ist.
 Bei backöfen, die mit Kochfel-
dern kombiniert sind, dürfen, um mög-
liche Risiken zu vermeiden, nur die
vom Hersteller empfohlenen Kochfel-
der eingebaut werden.
Kindersicherheit
 Halten Sie Kinder während des
backofenbetriebs oder des Reinigungs-
vorgangs durch Pyrolyse vom Gerät
fern, da sehr hohe Temperaturen er-
reicht werden.
 Kinder unter 8 jahren dürfen
nicht in der Nähe sein, sofern sie nicht
dauernd beaufsichtigt werden. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
 Dieses Gerät darf von Kindern
ab 8 jahren und von Personen mit be-
grenzter körperlicher, sensorischer oder
geistiger Fähigkeit oder mangelnder Er-
Elektrische Sicherheit
 Wurde mit dem Ofen kein Netz-
kabel mitgeliefert, dürfen für Öfen ohne
Pyrolysefunktion folgende Kabeltypen
verwendet werden: H05RR-F / H05VV-F
/ H05V2V2-F / H07RN-F / H05SS-F. An
Öfen mit Pyrolysefunktion darf nur der
Kabeltyp H05SS-F verwendet werden
(Schaltplan in Abb. 1).
 Der backofen muss immer an
eine gute Erdung angeschlossen wer-
den und die Installation des Geräts
muss den geltenden Vorschriften ent-
sprechen.
 Der Einsatz dieses Geräts ist bis
maximal 2.000 Meter Höhevorgesehen.
 Der Anschluss muss unter Ein-
haltung der geltenden Installations-
vorschriften durch einen der Leistung
entsprechenden Schalter mit allpoliger
Trennung vom Netz erfolgen (minimale
Öffnung von 3 mm zwischen den Kon-
takten), um die Abschaltung im Notfall,
bei Reinigung oder Lampenwechsel zu
ermöglichen (Installation entsprechend
Überspannungskat. III). Das Erdungs
kabel darf auf keinen Fall über diesen
Schalter laufen.
 Der Schalter kann durch einen
Stecker ersetzt werden, vorausgesetzt,
dass dieser bei normalem Gebrauch zu-
gänglich ist.

Содержание

Похожие устройства

Скачать
Случайные обсуждения

Ответы 0

Как пользоваться таймером?
1 год назад