Kuppersberg SR 6911 C Bronze [21/128] Vor dem ersten gebrauch

Kuppersberg SR 6911 C Bronze [21/128] Vor dem ersten gebrauch
21
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Eingebauter Ofen
Ihren Backofen angegebenen durch-
geführt wurden, können andere Werte
ergeben. Angaben über den Energiever-
brauch nden Sie in der beiliegenden
Bedienungsanleitung.
ENERGIEAUSKUNFT
Prüfungen zur Erfüllung der Anfor-
derungen der Verordnungen 66/2014
(Ökodesign) und 65/2014 (Energieeti-
kettierung) gemäß Norm EN 60350-1.
Verbrauchsmessungen, die unter
anderen Bedingungen als unter den
für Ihren Backofen ngegebenen durch-
geführt wurden, können andere Werte
ergeben. Angaben über denEnergiever-
brauch nden Sie in der beiliegenden
Bedienungsanleitung.
VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH
Bedingt durch den Herstellungspro-
zess können im Backofen noch Fettreste
und andere Verunreinigungen vorhan-
den sein. Verfahren Sie zu deren Entfer-
nung wie folgt:
1. Entfernen Sie alle Verpackungs-
teile einschl. Des evtl. vorhandenen
Plastikschutzes.
2. Schließen Sie den Backofen an
und lassen Sie ihn in Funktion
, bzw.
, bei 200 ºC eine Stunde
lang laufen. Schauen Sie hierzu in der
beigefügten Bedienungsanleitung nach.
3. Lassen Sie den Backofen abkühlen
und öffnen Sie die Tür. So wird er ge-
lüftet und es bleiben keine Gerüche im
Inneren zurück.
4. Reinigen Sie Backofen und Zubehör
nach dem Abkühlen. Während der ers-
ten Inbetriebnahme entstehen Rauch
und Gerüche. Sorgen Sie deshalb für
eine gute Belüftung der Küche.3.
WEITERE WICHTIGE
GEBRAUCHSHINWEISE
 Gießen Sie während des Betriebs
kein Wasser auf den Backofenboden,
das dies die Emaillierung beschädigen
kann.
 Bei Gargut mit einem hohen
Feuchtigkeitsgehalt ist es normal, dass
sich an der Backofentür Kondenswasser
bildet.
 Beim Schließen der Backofentür
während des Garvorgangs kann es sein,
dass man das Geräusch des Luftzugs im
Inneren hört. Dies ist ein ganz normaler
Effekt, der aufgrund des Drucks, den die
Tür beim Schließen ausübt, auftritt, um
die Dichtigkeit
ZUBEHÖR
Stellen Sie keine Behälter oder Le-
bensmittel auf den Backofenboden. Ver-
wenden Sie immer die mitgelieferten
Backbleche und Roste. Für die Zuberei-
tung von Joghurt können Sie die Gläser
direkt auf den Backofenboden stellen.
Zum Garen anderer Lebensmittel schie-
ben Sie Backblech oder Rost wie folgt
in die seitlichen Führungsschienen des
Backofeninnenraums:
1. Zwischen zwei Stangen der seit-
lichen Führungsschienen oder einer der

Содержание

Похожие устройства

Скачать
Случайные обсуждения

Ответы 0

Как пользоваться таймером?
1 год назад