IPG TX 13.180 13180M3TX (VER.351) [62/144] Störungen und abhilfen

IPG TX 13.180 13180M3TX (VER.351) [62/144] Störungen und abhilfen
62
12 - STÖRUNGEN UND ABHILFEN
(FÜR QUALIFIZIERTES PERSONAL)
STÖRUNG
URSACHE ABHILFE
Die Pumpe läuft, kommt jedoch
nicht auf die eingestellten
Druckwerte
Die Pumpe saugt Luft an.
Ventile abgenutzt oder verschmutzt.
Umlaufventil-Dichtungen
abgenutzt.
Düse ungeeignet oder abgenutzt
Dichtungen abgenutzt
Filter verschmutzt
Saugleitungen kontrollieren
Kontrollieren und/oder ersetzen
Kontrollieren und/oder ersetzen
Kontrollieren und/oder ersetzen
Kontrollieren und/oder ersetzen
Kontrollieren und/oder reinigen
Unregelmäßige Druckschwankungen Ventile abgenutzt, verschmutzt oder
gesperrt
Luftansaugung
Dichtungen abgenutzt
Filter verschmutzt
Kontrollieren, reinigen und/oder
ersetzen
Saugleitungen kontrollieren
Kontrollieren und/oder ersetzen
Kontrollieren und/oder reinigen
Druckminderung
Düse abgenutzt
Ventile verschmutzt oder gesperrt
Umlaufventil-Dichtungen
abgenutzt
Dichtungen abgenutzt
Filter verschmutzt
Düse wechseln
Kontrollieren, reinigen und/oder
ersetzen
Kontrollieren und/oder ersetzen
Kontrollieren und/oder ersetzen
Kontrollieren und/oder reinigen
Geräusch Luft wird angesaugt
Ventile abgenutzt, verschmutzt oder
gesperrt
Lager abgenutzt
Wassertemperatur zu hoch
Filter verschmutzt
Saugleitungen kontrollieren
Kontrollieren, reinigen und/oder
ersetzen
Kontrollieren und/oder ersetzen
Temperatur unter 60°C bringen
Kontrollieren und/oder reinigen
Wasser im Öl Dichtringe (Wasser und Öl)
abgenutzt
Hohe Luftfeuchtigkeit
Kontrollieren und/oder ersetzen
Öl doppelt so häufig wechseln als
vorgeschrieben
Wasserleckage aus dem Kopf Dichtungen abgenutzt
O-Ringe des Dichtungssystems abgenutzt
Dichtungen ersetzen
O-Ringe ersetzen
Ölleckage
Öldichtringe abgenutzt
Dichtringe ersetzen
Beim Druck auf den Schalter startet
der Motor nicht
Stecker nicht richtig eingesteckt
Strommangel
Stecker, Kabel und Schalter kon-
trollieren
Der Motor stellt plötzlich ab Der Thermoschutz wurde durch
Überhitzung ausgelöst
Kontrollieren, daß die Spannung
vorschriftsmäßig ist
Vor dem Wiedereinschalten einige
Minuten abkühlen lassen
Beim Druck auf den Schalter
brummt der Motor, startet aber
nicht
Die Netzspannung (Volt) liegt unter dem
vorgeschriebenen Mindestwert
Die Pumpe ist gesperrt oder eingefroren
Strom-Verlängerungskabel mit ungeeig-
netem Querschnitt
Anlage auf Eignung kontrollieren.
Siehe Anleitungen auf Seite 59
Tabelle für denordnungsgemäßen
Gebrauch des Verlängerungskabels
(Seite 53) nachschlagen

Содержание

Похожие устройства

Скачать