Bosch MUM 8400 [8/146] Entsorgung

Bosch MUM 8400 [8/146] Entsorgung
U oçÄÉêí=_çëÅÜ=e~ìëÖÉê®íÉ=dãÄe
kìÇÉäíÉáÖ
dêìåÇêÉòÉéí
RMM=Ö=jÉÜä
ORM=Ö=báÉê=EÅ~K=R=píÅâF
å~ÅÜ=_ÉÇ~êÑ=OÓP=bi=EOMÓPM=ÖF=â~äíÉë=t~ëëÉê
^ääÉ=wìí~íÉå=Å~K=P=Äáë=R=jáåìíÉå=~ìÑ=píìÑÉ=O=
òì=ÉáåÉã=qÉáÖ=îÉê~êÄÉáíÉåK=
eÅÜëíãÉåÖÉW=NIR=ñ=dêìåÇêÉòÉéí
sçääâçêåJtÉáòÉåãáëÅÜÄêçí=
dêìåÇêÉòÉéí
POR=Ö=ÑêáëÅÜ=ÖÉã~ÜäÉåÉë=tÉáòÉåJ
sçääâçêåãÉÜä
POR=Ö=ïÉáÉë=jÉÜä=qóéÉ=QMR
NMM=Ö=oçÖÖÉåãÉÜä=qóéÉ=SPM
TR=Ö=ÑäëëáÖÉê=k~íìêë~ìÉêíÉáÖ
½=bi=hããÉä
½=bi=_êçíÖÉïêò
½=bi=p~äò
N½=m®ÅâÅÜÉå=qêçÅâÉåÜÉÑÉ
QRMÓRMM=ãä=ï~êãÉë=t~ëëÉê
^ääÉ=wìí~íÉå=Å~K=½=jáåìíÉ=~ìÑ=píìÑÉ=N=
âåÉíÉåI=Ç~åå=Å~K=P=jáåìíÉå=~ìÑ=píìÑÉ=O=
òì ÉáåÉã=qÉáÖ=îÉê~êÄÉáíÉåK
qÉáÖáëìê=sÉêÇçééÉäìåÖÉê=jÉåÖÉÉÜÉå=
ä~ëëÉå=ìåÇ=åçÅÜã~ä=Å~K=N jáåìíÉ=~ìÑ=píìÑÉ=O=
âåÉíÉåK
qÉáÖ=áå= ÉáåÉ= ÖÉÑ ÉííÉíÉ= h~ëíÉ åÑçêã=Ñ ääÉå=ìåÇ=
ÉêåÉìí=ÖÉÜÉå=ä~ëëÉåI=Ç~åå=Ä~ÅâÉåK
qáééW=pí~íí=ÑêáëÅÜ= ÖÉã~ÜäÉ åÉã =tÉáòÉå J
sçääâçêåãÉÜä=â~åå=~ìÅÜ=ÑêáëÅÜ=ÖÉã~ÜäÉåÉë=
aáåâÉäãÉÜä=ÖÉåçããÉå=ïÉêÇÉåK
eÅÜëíãÉåÖÉW=O=ñ=dêìåÇêÉòÉéí
eçåáÖJ_êçí~ìÑëíêáÅÜ
RM=Ö=_ìííÉê=E~ìë=ÇÉã=hÜäëÅÜê~åâF=
QRM=Ö=eçåáÖ=E~ìë=ÇÉã=hÜäëÅÜê~å âF
_ìííÉê=áå=âäÉáåÉ=píÅâÉ=òÉêíÉáäÉå=ìåÇ=áå=ÇÉå=
jáñÉê=ÖÉÄÉåK
eçåáÖ=Ç~òìÖÉÄÉå=ìåÇ=NR=pÉâìåÇÉå=~ìÑ=
píìÑÉ=Q=ãáñÉåK
wìÄÉÜêLpçåÇÉêòìÄÉÜê
tÉáíÉêÉë=pçåÇÉêòìÄÉÜê=â~åå=~ìÅÜ=ÉáåòÉäå=
å~ÅÜÖÉâ~ìÑí=ïÉêÇ ÉåK=a~ë=wìÄÉÜ ê=áëí=Ñê=
jrjUN=ìåÇ=jrjUO=îÉêïÉåÇÄ~êK
_áäÇ=NN
aìêÅÜä~ìÑëÅÜåáíòäÉê=ãáí=P=pÅÜÉáÄÉåX
òìë®íòäáÅÜ=ÉêÜ®äíäáÅÜ=ÖêçÄÉ=oÉáÄëÅÜÉáÄÉI
ÑÉáåÉ=oÉáÄ ëÅÜÉáÄ ÉI=mçã ãÉ ë=ÑêáíÉ ëJpÅÜ ÉáÄÉ I=
^ëá~JdÉãëÉJpÅÜÉáÄÉI=h~êíçÑÑÉäéìÑÑÉêJpÅÜÉáÄÉ
_áäÇ=NO
wáíêìëéêÉëëÉ
_áäÇ=NP=
cäÉáëÅÜïçäÑ=Eòìê=_ÉÑÉëíáÖìåÖ=~ã=dÉê®í=ïáêÇ=Éáå=
^Ç~éíÉê=ÄÉåíáÖíFX=òìë®íòäáÅÜ=ÉêÜ®äíäáÅÜ=
cêìÅÜíéêÉëëÉåJsçêë~íò=E~FI=oÉáÄÉJsçêë~íò=EÄF=
ìåÇ=péêáíòÖÉÄ®ÅâJsçêë~íò=EÅFX=içÅÜëÅÜÉáÄÉå=
Õ P=ìåÇ=S=ããX =tìêë íëíçéÑÉê
_áäÇ=NQ
dÉíêÉáÇÉãÜäÉ=ãáí=pí~Üäã~Üä ïÉêâ
_áäÇ=NR=
jìäíáJjáñÉê
bêÜ®äíäáÅÜÉë=pçåÇÉêòìÄÉÜê=áëí=~ìÅÜ=~ìÑ=ÇÉê=
sÉêé~ÅâìåÖ=~ÄÖÉÄáäÇÉíK
båíëçêÖìåÖ
aáÉëÉë=dÉê®í=áëí=ÉåíëéêÉÅÜÉåÇ=ÇÉê=
Éìêçé®áëÅÜÉå=oáÅÜíäáåáÉ=OMMOLVSLbd=
ÄÉê=bäÉ âíêçJ=ìåÇ=bäÉ âíêçåáâ~äíÖÉê®íÉ=
Eï~ëíÉ ÉäÉÅíêáÅ~ä=~åÇ=ÉäÉÅíêçåáÅ=
ÉèìáéãÉåí=Ó=tbbbF=ÖÉâÉååòÉáÅÜåÉíK=
aáÉ oáÅÜíäá åáÉ =ÖáÄí= ÇÉå =o~ÜãÉå=Ñ ê=ÉáåÉ=
brJïÉáí=ÖäíáÖÉ=oÅâå~ÜãÉ=ìåÇ=
sÉêïÉêíìåÖ=ÇÉê=^äíÖÉê®íÉ=îçêK
§ÄÉê=~âíìÉääÉ=b åíëçêÖìåÖ ëïÉÖÉ=áåÑçêãáÉêÉå=páÉ=
ëáÅÜ=ÄáííÉ=ÄÉá=fÜêÉ ã=c~ÅÜÜ® åÇäÉê =çÇÉê=ÄÉ á=fÜêÉê=
dÉãÉáåÇÉîÉêï~äíìåÖK
d~ê~åíáÉÄÉÇáåÖìåÖÉå
cê=ÇáÉëÉë=dÉê ®í=ÖÉäíÉå= ÇáÉ=îçå= ìåëÉêÉê= àÉïÉáäë =
òìëí®åÇáÖÉå=i~åÇÉëîÉêíêÉíìåÖ=ÜÉê~ìëÖÉJ
ÖÉÄÉåÉå=d~ê~åíáÉÄÉÇáåÖìåÖÉåI=áå=ÇÉã=Ç~ë=
dÉê®í=ÖÉâ~ìÑí=ïìêÇÉK=páÉ=âååÉå=ÇáÉ=
d~ê~åíáÉÄÉÇáåÖìåÖÉå=àÉÇÉêòÉáí=ÄÉê=fÜêÉå=
c~ÅÜÜ®å ÇäÉêI =Ä Éá=Ç Éã =pá É=Ç~ë =dÉ ê®í= ÖÉ â~ìÑ í=
Ü~ÄÉåI=çÇÉê=ÇáêÉâí=ÄÉá=ìåëÉêÉê=i~åÇÉëJ
îÉêíêÉíìåÖ=~åÑçêÇÉêåK=aáÉ=d~ê~åíáÉJ
ÄÉÇáåÖìåÖÉå=Ñê=aÉìíëÅÜä~åÇ= ìåÇ=ÇáÉ=^ÇêÉëëÉå=
ÑáåÇÉå=páÉ=~ìÑ=ÇÉê=eÉÑíêÅâëÉáíÉK
a~êÄÉê=Üáå~ìë=ëáåÇ=ÇáÉ=d~ê~åíáÉÄÉÇáåÖìåÖÉå=
~ìÅÜ=áã=fåíÉêåÉí=ìåíÉê=ÇÉê =ÄÉå~ååíÉå=
tÉÄ~ÇêÉëëÉ=ÜáåíÉêäÉÖíK=cê=ÇáÉ=få~åëéêìÅ ÜJ
å~ÜãÉ=îçå=d~ê~åíáÉäÉá ëíìåÖÉå=áëí= áå=àÉÇÉã =c~ää=
ÇáÉ=sçêä~ÖÉ=ÇÉë=h~ìÑÄÉäÉÖÉë=ÉêÑçêÇÉêäáÅÜK
ÇÉ
ûåÇÉêìåÖÉå=îçêÄÉÜ~äíÉåK

Содержание

de Nudelteig Grundrezept 500 g Mehl 250 g Eier ca 5 Stück nach Bedarf 2 3 EL 20 30 g kaltes Wasser Alle Zutaten ca 3 bis 5 Minuten auf Stufe 2 zu einem Teig verarbeiten Höchstmenge 1 5 x Grundrezept Vollkorn Weizenmischbrot Grundrezept 325 g frisch gemahlenes WeizenVollkornmehl 325 g weißes Mehl Type 405 100 g Roggenmehl Type 630 75 g flüssiger Natursauerteig 1 2 EL Kümmel 1 2 EL Brotgewürz 1 ELSalz 2 1 2 Päckchen Trockenhefe 450 500 ml warmes Wasser Alle Zutaten ca 2 Minute auf Stufe 1 kneten dann ca 3 Minuten auf Stufe 2 zu einem Teig verarbeiten Teig bis zur Verdoppelung der Menge gehen lassen und nochmal ca 1 Minute auf Stufe 2 kneten Teig in eine gefettete Kastenform füllen und erneut gehen lassen dann backen Tipp Statt frisch gemahlenem WeizenVollkornmehl kann auch frisch gemahlenes Dinkelmehl genommen werden Höchstmenge 2 x Grundrezept Honig Brotaufstrich 50 g Butter aus dem Kühlschrank 450 g Honig aus dem Kühlschrank Butter in kleine Stücke zerteilen und in den Mixer geben Honig dazugeben und 15 Sekunden auf Stufe 4 mixen Fleischwolf zur Befestigung am Gerät wird ein Adapter benötigt zusätzlich erhältlich Fruchtpressen Vorsatz a Reibe Vorsatz b und Spritzgebäck Vorsatz c Lochscheiben 0 3 und 6 mm Wurststopfer Bild 14 Getreidemühle mit Stahlmahlwerk Bild 15 Multi Mixer Erhältliches Sonderzubehör ist auch auf der Verpackung abgebildet Entsorgung Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002 96 EG über Elektro und Elektronikaltgeräte waste electrical and electronic equipment WEEE gekennzeichnet Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor Über aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung X Garantiebedingungen Für dieses Gerät gelten die von unserer jeweils zuständigen Landesvertretung herausge gebenen Garantiebedingungen in dem das Gerät gekauft wurde Sie können die Garantiebedingungen jederzeit über Ihren Fachhändler bei dem Sie das Gerät gekauft haben oder direkt bei unserer Landes vertretung anfordern Die Garantie bedingungen für Deutschland und die Adressen finden Sie auf der Heftrückseite Darüber hinaus sind die Garantiebedingungen auch im Internet unter der benannten Webadresse hinterlegt Für die Inanspruch nahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich Zubehör Sonderzubehör Weiteres Sonderzubehör kann auch einzeln nachgekauft werden Das Zubehör ist für MUM81 und MUM82 verwendbar Bild 11 Durchlaufschnitzler mit 3 Scheiben zusätzlich erhältlich grobe Reibscheibe feine Reibscheibe Pommes frites Scheibe Asia Gemüse Scheibe Kartoffelpuffer Scheibe Bild 12 Zitruspresse Bild 13 Änderungen vorbehalten 8 Robert Bosch Hausgeräte GmbH