Neff D99L11N0 [4/52] Sicherheitshinweise
![Neff D99L11N0 [4/52] Sicherheitshinweise](/views2/1050793/page4/bg4.png)
4
몇 Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Dunstabzugshaube entspricht den
vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu
Schäden an Personen oder Sachen führen.
Die Dunstabzugshaube darf ausschließlich
im Haushalt benutzt werden. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die durch unsach-
gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung
verursacht werden.
Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die auf
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
zurückzuführen sind.
몇 VERLETZUNGSGEFAHR
Kinder nicht mit der Dunstabzugshaube
spielen lassen! Erwachsene und Kinder
dürfen nie unbeaufsichtigt das Gerät
betreiben,
– wenn sie körperlich oder geistig dazu
nicht in der Lage sind,
– oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung
fehlen, das Gerät richtig und sicher zu
bedienen.
몇 VERBRENNUNGSGEFAHR
durch heißes Gerät bei Benutzung mit
Kochgeräten. Kinder fernhalten und auf
sachgemäßen Gebrauch achten.
Technische Sicherheit
Die Dunstabzugshaube hat das Werk in
einwandfreiem Zustand verlassen.
Kontrollieren Sie das Gerät dennoch vor der
Montage auf sichtbare Schäden. Ist es
beschädigt, dürfen Sie es nicht einbauen oder
installieren!
Wird die Anschlussleitung der
Dunstabzugshaube beschädigt, muss sie
durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Montage (einschließlich elektrischer
Anschluss), Wartung oder Reparatur der
Dunstabzugshaube dürfen nur von einer
Fachkraft durchgeführt werden.
In jedem Fall muss die Dunstabzugshaube
durch Ziehen des Netzsteckers oder
Ausschalten der Sicherung stromlos
gemacht werden!
Durch unsachgemäße Montage, Wartung
oder Reparatur können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen, für die der
Hersteller nicht haftet.
Veränderungen des elektrischen oder
mechanischen Aufbaus sind gefährlich und
dürfen nicht vorgenommen werden!
Sie können auch zu Fehlfunktionen an der
Dunstabzugshaube führen.
Spezielle Hinweise für Gaskochgeräte
Bei der Montage über Gaskochstellen
sind die national einschlägigen gesetzlichen
Bestimmungen (z. B. in Deutschland:
Technische Regeln Gasinstallation TRGI) zu
beachten.
Es müssen die jeweils gültigen
Einbauvorschriften und -hinweise der Gas-
Gerätehersteller beachtet werden.
Bei der Montage ist zu beachten, dass sich
nur eine Seite der Dunstbzugshaube direkt
neben einem Hochschrank oder einer Wand
benden darf. Es besteht sonst die Gefahr
eines Hitzestaus. Der Abstand zur Wand oder
zum Hochschrank muss mindestens 50 mm
betragen.
몇 VERBRENNUNGSGEFAHR
Betreiben Sie nicht mehr als zwei Gaskoch-
stellen gleichzeitig über einen Zeitraum von
max. 15 Minuten bei höchster Wärme-
belastung. Durch die Hitzeeinwirkung
besteht Verbrennungsgefahr beim Berühren
der Gehäuseoberächen!
Beachten Sie, dass ein Großbrenner mit
mehr als 5 kW (Wok) der Leistung von zwei
Gasbrennern entspricht.
Die Dunstabzugshaube kann durch die
starke Hitzeeinwirkung beschädigt werden.
Betreiben Sie eine Gaskochstelle nie ohne
aufgesetztes Kochgeschirr. Regeln Sie die
Flamme so, dass sie nicht über das
Kochgeschirr hinausragt.
Sachgemäßer Gebrauch
Reinigen Sie die Dunstabzugshaube
sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme.
Vor jeder Reinigung und Pege ist die
Dunstabzugshaube durch Ziehen des
Netzsteckers oder Ausschalten der
Sicherung stromlos zu machen.
Lampen (insbesondere Halogenlampen)
werden bei Betrieb sehr heiß. Auch einige
Zeit nach dem Ausschalten besteht noch
Verbrennungsgefahr!
Vor jedem Lampenwechsel muss die
Dunstabzugshaube stromlos gemacht
werden und die Lampen müssen abgekühlt
sein!
Betreiben Sie die Dunstabzugshaube nur
mit eingesetzten Lampen.
Schalten Sie die Dunstabzugshaube
immer ein, wenn eine Kochstelle benutzt
wird. Bei nicht eingeschalteter
Dunstabzugshaube kann sich
Kondenswasser bilden. Dadurch können
Korrosionsschäden am Gerät auftreten.
몇 BRANDGEFAHR
Nicht unter der Dunstabzugshaube
ambieren oder mit oener Flamme
arbeiten.
Die eingeschaltete Dunstabzugshaube zieht
Flammen in den Filter. Durch Ablagerungen
am Fettlter besteht Brandgefahr!
Beaufsichtigen Sie Töpfe, Pfannen und
Frittiergeräte, wenn Sie Speisen mit Ölen
und Fetten, z. B. Pommes Frites, zubereiten.
Überhitzte Öle oder Fette können sich leicht
entzünden!
Durch regelmäßige Reinigung der
Fettter und den rechtzeitigen Wechsel des
Aktivkohlelters beugen Sie einer
Brandgefahr vor.
Betreiben Sie die Dunstabzugshaube nie
ohne Fettlter.
Sachgemäße Montage
Beachten sie die Herstellerangaben
für das Kochgerät, ob der Betrieb einer
Dunstabzugshaube darüber möglich ist.
Sofern vom Hersteller des Kochgerätes
keine größeren Sicherheitsabstände
vorgegeben sind, gilt ein Mindestabstand
– zwischen Elektrokochstellen und Unter-
kante der Dunstabzugshaube von
550 mm
– zwischen Gaskochstellen (Oberkante
Topfträger) und Unterkante der
Dunstabzugshaube von
650 mm
(siehe Abbildungen auf Seite 2)
Werden unterschiedliche Kochgeräte
betrieben, gilt der größte angegebene
Abstand.
Die Breite der Dunstabzugshaube muss
der Breite der Kochstelle entsprechen.
Über einer Feuerstätte für feste
Brennstoe, von der eine Brandgefahr
(z. B. Funkenug) ausgehen kann, ist die
Montage der Dunstabzugshaube nur dann
zulässig, wenn die Feuerstätte eine
geschlossene, nicht abnehmbare
Abdeckung hat und die länderspezischen
Vorschriften eingehalten werden. Diese
Einschränkung gilt nicht für Gas-Herde und
Gas-Mulden.
Um Schäden an der Kochstelle zu
vermeiden, muss diese bei der Montage der
Dunstabzugshaube abgedeckt werden.
Содержание
- Allgemeine informationen 3
- E nr fd 3
- Inhaltsverzeichnis gebrauchsanleitung 3
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Sachgemäße montage 4
- Sachgemäßer gebrauch 4
- Sicherheitshinweise 4
- Spezielle hinweise für gaskochgeräte 4
- Technische sicherheit 4
- Bedienung 5
- Beleuchtung 5
- Intensivstufe 5
- Intervalllüftung 5
- Lüfter einstellen 5
- Lüfternachlauf einstellen 5
- Signalton 5
- Aus und einbau der fettilter 6
- Aus und einbauen der metall fettilter 6
- Geräteoberlächen 6
- Hinweis zur geräteplege 6
- In der spülmaschine 6
- Metall fettilter 6
- Reinigen der metall fettilter 6
- Reinigung und plege 6
- Von hand 6
- Wechsel des aktivkohleilters 6
- Elektrischer anschluss 7
- Montage 7
- Montage 8
- E nr fd 9
- General information 9
- Table of contents operating instructions 9
- Correct installation 10
- Intended use 10
- Proper use 10
- Safety instructions 10
- Special information for gas cookers 10
- Technical safety 10
- Acoustic signal 11
- Fan run on 11
- Intensive setting 11
- Intermittent ventilation 11
- Operation 11
- Setting the fan 11
- Appliance surfaces 12
- By hand 12
- Changing the activated carbon ilter 12
- Cleaning and care 12
- Cleaning the metal mesh grease ilters 12
- In the dishwasher 12
- Looking after the appliance 12
- Metal mesh grease ilters 12
- Removing and installing the grease ilters 12
- Removing and installing the metal mesh grease ilters 12
- Electrical connection 13
- Installation 13
- Installation 14
- Dérangements 15
- E nr fd 15
- Informations générales 15
- Tabel de matières notice d utilisation 15
- Conformité d utilisation 16
- Consignes de sécurité 16
- Consignes spéciales pour les appareils de cuisson au gaz 16
- Montage correct 16
- Sécurité technique 16
- Utilisation correcte 16
- Aspiration intermittente 17
- Grande puissance 17
- Poursuite de marche du ventilateur 17
- Régler la durée de poursuite de fonctionnement du ventilateur 17
- Régler le ventilateur 17
- Signal sonore 17
- Utilisation 17
- Éclairage 17
- Au lave vaisselle 18
- Changement du iltre au charbon actif 18
- Consigne relative à l entretien de l appareil 18
- Dépose et incorporation des iltres métalliques à graisse 18
- Dépose et incorporation des iltres à graisse 18
- Filtres métalliques à graisse 18
- Nettoyage et entretien 18
- Nettoyer les iltres métalliques à graisse 18
- Surfaces de l appareil 18
- À la main 18
- Branchement électrique 19
- Montage 19
- Montage 20
- Algemene informatie 21
- E nr fd 21
- Inhoudsopgave gebruiksaanwijzing 21
- Gebruik volgens de voorschriften 22
- Juist gebruik 22
- Juiste montage 22
- Speciale opmerkingen over gaskooktoestellen 22
- Technische veiligheid 22
- Veiligheidsvoorschriften 22
- Bediening 23
- Intensief stand 23
- Intervalventilatie 23
- Naloop ventilator 23
- Signaal 23
- Ventilator instellen 23
- Ventilatornaloop instellen 23
- Verlichting 23
- Actieve koolilter vervangen 24
- Demontage en montage van de vetilters 24
- In de afwasautomaat 24
- Met de hand 24
- Metalen vetilter 24
- Metalen vetilters demonteren en monteren 24
- Onderhoud van het apparaat 24
- Oppervlakken van het apparaat 24
- Reinigen van de metalen vetilters 24
- Reiniging en onderhoud 24
- Elektrische aansluiting 25
- Montage 25
- Montage 26
- E nr fd 27
- Indice istruzioni per l uso 27
- Informazioni generali 27
- Avvertenze di sicurezza 28
- Avvertenze speciali per fornelli a gas 28
- Montaggio appropriato 28
- Sicurezza tecnica 28
- Uso appropriato 28
- Uso regolare 28
- Funzionamento a intervalli 29
- Grado intensivo 29
- Illuminazione 29
- Impostazione della ventola 29
- Regolazione del ritardo di spegnimento della ventola 29
- Segnale acustico 29
- A mano 30
- Avvertenza sulla cura dell apparecchio 30
- Filtri per grassi metallici 30
- In lavastoviglie 30
- Lavaggio dei iltri per grassi metallici 30
- Pulizia e cura 30
- Smontaggio e montaggio dei iltri per grassi 30
- Sostituzione del iltro a carbone attivo 30
- Superici dell apparecchio 30
- Allacciamento elettrico 31
- Montaggio 31
- Montaggio 32
- Contenido instrucciones de uso 33
- E nr fd 33
- Observaciones de carácter general 33
- Advertencias adicionales relativas a las cocinas o placas de cocción de gas 34
- Advertencias de seguridad 34
- Montaje correcto 34
- Seguridad técnica 34
- Uso correcto del aparato 34
- Ajuste de la marcha adicional del ventilador 35
- Ajuste del ventilador 35
- Escalón intensivo 35
- Iluminación 35
- Manejo 35
- Sonido de señal 35
- Ventilación a intervalos 35
- Advertencia para el cuidado y mantenimiento del aparato 36
- Desmontar y montar los iltros antigrasa metálicos 36
- En el lavavajillas 36
- Filtros antigrasa metálicos 36
- Limpieza de los iltros antigrasa metálicos 36
- Limpieza manual 36
- Limpieza y cuidados 36
- Supericies del aparato 36
- Sustituir el iltro de carbón activo 36
- Conexión eléctrica 37
- Montaje 37
- Montaje 38
- E nr fd 39
- Общая информация 39
- Содержание инструкция по эксплуатации 39
- Правильное использование 40
- Правильное обращение 40
- Правильный монтаж 40
- Специальные указания для газовых плит 40
- Техническая безопасность 40
- Указания по технике безопасности 40
- Звуковой сигнал 41
- Интенсивная ступень 41
- Интервальная вентиляция 41
- Освещение 41
- Регулирование вентилятора 41
- Управление вытяжкой 41
- Установка остаточного хода вентилятора 41
- В посудо 42
- Вручную 42
- Замена угольного фильтра 42
- Металлические жироулавливающие фильтры 42
- Ной машине 42
- Поверхности бытового прибора 42
- Снятие и установка жироулавливающих фильтров 42
- Снятие и установка металлических жироулавливающих фильтров 42
- Указание по уходу за бытовым прибором 42
- Чистка и уход 42
- Чистка металлических жироулавливающих фильтров 42
- Монтаж 43
- Электрическое подключение 43
- Монтаж 44
- E nr fd 45
- Βλάβες 45
- Γενικές πληροφορίες 45
- Πίνακας περιεχομένων οδηγίες χρήσης 45
- Πριν την πρωτη χρηση 45
- Υποδειξεισ για την προστασια του περιβαλλοντοσ 45
- Αρμόζουσα χρήση 46
- Ειδικές υποδείξεις για συσκευές μαγειρέματος με αέριο 46
- Σωστή τοποθέτηση 46
- Σωστή χρήση 46
- Τεχνική ασφάλεια 46
- Υποδείξεις ασφαλείας 46
- Αερισμός κατά διαστήματα 47
- Εντατική βαθμίδα 47
- Ηχητικό σήμα 47
- Ρύθμιση ανεμιστήρα 47
- Ρύθμιση της κατόπιν λειτουργίας του ανεμιστήρα 47
- Φωτισμός 47
- Χειρισμός 47
- Αλλαγή του φίλτρου ενεργού άνθρακα 48
- Αφαίρεση και τοποθέτηση των μεταλλικών φίλτρων λιπών 48
- Αφαίρεση και τοποθέτηση των φίλτρων λιπών 48
- Επιφάνειες της συσκευής 48
- Καθαρισμός και φροντίδα 48
- Καθαρισμός των μεταλλικών φίλτρων λιπών 48
- Μεταλλικά φίλτρα λιπών 48
- Στο πλυντήριο πιάτων 48
- Στο χέρι 48
- Υποδειξη 48
- Υπόδειξη για τη φροντίδα της συσκευής 48
- Ηλεκτρική σύνδεση 49
- Τοποθέτηση 49
- Τοποθέτηση 50
Похожие устройства
- Samsung DSB-A300V Инструкция по эксплуатации
- Yamaha BD-S1067 Titan Инструкция по эксплуатации
- Lessar INVERTO LS/LU-HE24KFA2 Инструкция по эксплуатации
- Technics SA-DX930 Инструкция по эксплуатации
- Neff I79M65N0 Инструкция по эксплуатации
- Yamaha RX-V467 Titanium Инструкция по эксплуатации
- Neff D86M35N0 Инструкция по эксплуатации
- Lessar INVERTO LS/LU-HE18KFA2 Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-F4010 Инструкция по эксплуатации
- Yamaha RX-V767 Black Инструкция по эксплуатации
- Lessar INVERTO LS/LU-HE12KFA2 Инструкция по эксплуатации
- BBK DW9918K Инструкция по эксплуатации
- Neff D66S34N0 Инструкция по эксплуатации
- Yamaha RX-V1067 Black Инструкция по эксплуатации
- Lessar INVERTO LS/LU-HE09KFA2 Инструкция по эксплуатации
- Neff I79T67N0 Инструкция по эксплуатации
- Kaiser AC 150 Инструкция по эксплуатации
- Yamaha YHT-S400 Black Инструкция по эксплуатации
- Neff I71F57N0 Инструкция по эксплуатации
- Toshiba 38D9UXR Инструкция по эксплуатации