Siemens KA62NV40 [15/71] Geräte selbsttest

Siemens KA62NV40 [15/71] Geräte selbsttest
15
 
 
             
      L
  
 
            
             
   
 
  
     
   
       
 
  
   

       
        
       
   
   

           

   

       
    
5BQD5]+5<2CDD5CD
!9C 6C[E G6C7j8E j36C 6:?
2FE@>2E:D496D +6=3DEE6DEAC@8C2>>
52DD !9?6? 69=6CBF6==6? 2?K6:8E
5:6?FC G@? !9C6> #F?56?5:6?DE
369@36? H6C56? <g??6?
5BQD5]+5<2CDD5CD CD1BD5>
S 6C[E 2FDD492=E6? F?5 %:?FE6?
H2CE6?
S 6C[E H:656C 6:?D492=E6?
S ,2DE6? LL F?5 LL 8=6:49K6:E:8
+6<F?56? =2?8 5Cj4<6?
2D +6=3DEE6DEAC@8C2>> DE2CE6E
CD496:?E 2F7 56> ?K6:8676=5 L
92?56=E 6D D:49 F> 6:?6? 69=6C
6?249C:49E:86? +:6 36: 5:6D6?
69=6C2?K6:86? 56? #F?56?5:6?DE
5BQD5]+5<2CDD5CD 255>45>
S ,2DE6? LL F?5 LL 6C?6FE
+6<F?56? =2?8 5Cj4<6?
#E>45>495>CD
:?6? #F?56?5:6?DE :? !9C6C &[96
7:?56? +:6 :> ,6=67@?3F49 @56C :>
#F?56?5:6?DEl.6CK6:49?:D 636? +:6
3:EE6 56> #F?56?5:6?DE 5:6
CK6F8?:D?F>>6C l&C F?5 5:6
6CE:8F?8D?F>>6C l&C 56D
6C[E6D 2?
+:6 7:?56? 5:6D6 ?8236? 2F7 56>
,JA6?D49:=5
:EE6 96=76? +:6 5FC49 &6??F?8 56C
CK6F8?:Dl F?5 6CE:8F?8D?F>>6C >:E
F??gE:86 ?729CE6? KF G6C>6:56? +:6
DA2C6? 5:6 52>:E G6C3F?56?6?
%69C<@DE6?
45

Содержание

Похожие устройства

de Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht Der Lichtschalter für Gefrier oder Kühlraum klemmt Prüfen ob der Lichtschalter sich bewegen lässt Die Beleuchtung ist defekt Siehe Kapitel Beleuchtung Gerät wird kurzfristig etwas lauter Kein Fehler Ihr Gerät ist auf einen energiesparenden Betrieb ausgelegt Unter bestimmten Bedingungen z B Aktivierung der Super Funktion muss das Gerät kurzfristig mehr leisten und wird dadurch etwas lauter Gerät hat keine Kühllei stung Die Innenbeleuch tung funktioniert nicht Stromausfall die Sicherung hat ausgelöst der Netz stecker sitzt nicht fest Die Kältemaschine schaltet Häufiges Öffnen der Geräte Tür immer häufiger und länger ein Die Temperatur im Kühlbzw Gefrierraum ist zu kalt Prüfen ob Strom vorhanden ist Sicherung muss einge schaltet sein Tür nicht unnötig öffnen Einfrieren größerer Mengen frischer Lebensmittel Max Gefriervermögen nicht überschreiten Die Be und Entlüftungsöffnungen sind verdeckt Hindernisse entfernen Temperatur ist zu kalt eingestellt Stellen Sie eine wärmere Temperatur ein siehe Temperatur einstellen Das Gefriergut ist festgefro ren Geräte Selbsttest Ihr Gerät verfügt über ein automatisches Selbsttestprogramm dass Ihnen Fehlerquellen anzeigt die nur von Ihrem Kundendienst behoben werden können Geräte Selbsttest starten Gerät ausschalten und 5 Minuten warten Gerät wieder einschalten Gefriergut mit einem stumpfen Gegenstand lösen Nicht mit Messer oder spitzem Gegenstand ablösen Kundendienst Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden Sie im Telefonbuch oder im Kundendienst Verzeichnis Geben Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer E Nr und die Fertigungsnummer FD Nr des Gerätes an Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild Tasten und gleichzeitig 5 Sekunden lang drücken Das Selbsttestprogramm startet Erscheint auf dem Anzeigefeld E handelt es sich um einen Fehler Benachrichtigen Sie bei diesen Fehleranzeigen den Kundendienst Geräte Selbsttest beenden Tasten und erneut 5 Sekunden lang drücken Bitte helfen Sie durch Nennung der Erzeugnis und Fertigungsnummer mit unnötige Anfahrten zu vermeiden Sie sparen die damit verbundenen Mehrkosten 15

Скачать