Omron BF510 [30/112] Informationen zum funktionsprinzip

Omron BF510 [30/112] Informationen zum funktionsprinzip
30
Informationen zum Funktionsprinzip
Prinzip der Berechnung der Körperzusammensetzung
Körperfett hat eine geringe elektrische Leitfähigkeit
Das BF510 ermittelt den Körperfettanteil mithilfe der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA). Muskeln, Blutgefäße
und Knochen sind Körpergewebe mit einem hohen Wassergehalt, die Strom gut leiten. Körperfett ist ein Gewebe mit
einer geringen elektrischen Leitfähigkeit. Das BF510 sendet einen sehr schwachen elektrischen Strom von 50 kHz
und weniger als 500 µA durch Ihren Körper, um den Anteil des Fettgewebes zu bestimmen. Diesen schwachen
elektrischen Strom beim Betrieb des BF510 nehmen Sie nicht wahr.
Die Waage bestimmt die Körperzusammensetzung über den elektrischen Widerstand, zusammen mit Größe,
Gewicht, Alter und Geschlecht. Die Ergebnisse werden basierend auf den Daten von OMRON zur
Körperzusammensetzung ermittelt.
Die Messung erfolgt am gesamten Körper, um den Einfluss von Schwankungen zu
verringern
Im Laufe des Tages sammelt sich das Wasser im Körper langsam in den unteren Extremitäten. Darum tendieren
die Beine und Knöchel dazu, gegen Abend oder in der Nacht anzuschwellen. Das Verhältnis von Wasser im
oberen und unteren Körper unterscheidet sich morgens und abends. Dies bedeutet, dass sich auch der elektrische
Widerstand (Impedanz) des Körpers unterscheidet. Da das BF510 Elektroden für Hände und Füße verwendet,
kann das Gerät den Einfluss dieser Schwankungen auf die Messergebnisse verringern.
Empfohlene Messzeiten
Damit Sie Übergewicht vorbeugen oder dieses reduzieren können, sollten Sie die normalen Veränderungen Ihres
Körperfettanteils verstehen. Die Trends Ihres Körperfetts schätzen Sie richtig ab, wenn Sie wissen, zu welchen
Zeiten sich der Körperfettanteil in Ihrem Tagesrhythmus ändert. Es empfiehlt sich, dieses Gerät immer in
derselben Umgebung und unter denselben Alltagsbedingungen zu verwenden. (Siehe Diagramm)
Nehmen Sie unter den folgenden Bedingungen keine Messungen vor
Wenn unter den nachfolgend genannten physikalischen Bedingungen eine Messung durchgeführt wird, kann der
ermittelte Körperfettanteil erheblich vom tatsächlichen Wert abweichen, weil der Wassergehalt im Körper verändert ist.
Vermeiden Sie es zu folgenden Zeitpunkten Messungen vorzunehmen:
- Unmittelbar nach einem anstrengenden Training
Bitte warten Sie mindestens 2 Stunden
- nach einem Bad oder nach der Sauna
- nach dem Genuss von Alkohol
- nachdem Sie viel Wasser getrunken haben
- nach einer Mahlzeit.
Tägliche Aktivitäten
Aufwachen
Frühstück
Mittagessen
Baden oder
Abendbrot essen
Schlafengehen
Empfohlene Zeit
Empfohlene Zeit
Empfohlene Zeit
Empfohlene Zeit
2 Stunden
2 Stunden
2 Stunden
Vor dem Schlafengehen -
mindestens 2 Stunden nach dem
Abendbrot oder dem Baden
Vor dem Mittagessen - mindestens
2 Stunden nach dem Frühstück
Nach dem
Aufwachen
Am Nachmittag - mindestens 2
Stunden nach dem Mittagessen, und
vor dem Baden oder dem Abendbrot
Vermeiden Sie Messungen direkt
nach dem Essen oder dem Baden.
HBF-510-main.book Page 30 Monday, December 10, 2007 1:23 PM

Содержание

Скачать