Einhell BT-AC 240/50/10 OF [9/84] Entsorgung und wiederverwertung

Einhell BT-AC 240/50/10 OF [9/84] Entsorgung und wiederverwertung
D
9
8.2 Kondenswasser (Bild 7)
Achtung! Für dauerhafte Haltbarkeit des
Druckbehälters (2) ist nach jedem Betrieb das
Kondenswasser durch Öffnen der Ablassschraube(1)
abzulassen. Zum Öffnen muss der Hahn an der
Ablassschraube um 90° gedreht werden. Neigen Sie
zusätzlich den Kessel so, dass die Ablassschraube
der niedrigste Punkt im Kessel ist und das
Kondenswasser vollständig ablaufen kann. Drehen
sie danach den Hahn zum Verschließen wieder um
90°. Kontrollieren Sie den Druckbehälter vor jedem
Betrieb auf Rost und Beschädigungen. Der
Kompressor darf nicht mit einem beschädigten oder
rostigen Druckbehälter betrieben werden. Stellen Sie
Beschädigungen fest, so wenden sie sich bitte an die
Kundendienstwerkstatt.
8.3 Lagerung
Achtung!
Ziehen Sie den Netzstecker, entlüften Sie das Gerät
und alle angeschlossenen Druckluftwerkzeuge.
Stellen Sie den Kompressor so ab, dass dieser nicht
von Unbefugten in Betrieb genommen werden kann.
Achtung!
Den Kompressor nur in trockener und für
Unbefugte unzugänglicher Umgebung
aufbewahren. Nicht kippen, nur stehend
aufbewahren!
8.4 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
8.5 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
9. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Der Kompressor und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!
Anleitung_BT_AC_240_50_10_SPK7:_ 20.01.2011 10:28 Uhr Seite 9

Содержание

Anleitung BT AC 240 50 10 SPK7 20 01 20 10 28 Uhr Seite 9 D 8 2 Kondenswasser Bild 7 Achtung Für dauerhafte Haltbarkeit des Druckbehälters 2 ist nach jedem Betrieb das Kondenswasser durch Öffnen der Ablassschraube l abzulassen Zum Öffnen muss der Hahn an der Ablassschraube um 90 gedreht werden Neigen Sie zusätzlich den Kessel so dass die Ablassschraube der niedrigste Punkt im Kessel ist und das Kondenswasser vollständig ablaufen kann Drehen sie danach den Hahn zum Verschließen wieder um 90 Kontrollieren Sie den Druckbehälter vor jedem Betrieb auf Rost und Beschädigungen Der Kompressor darf nicht mit einem beschädigten oder rostigen Druckbehälter betrieben werden Stellen Sie Beschädigungen fest so wenden sie sich bitte an die Kundendienstwerkstatt 9 Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden Der Kompressor und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien wie z B Metall und Kunststoffe Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüllentsorgung zu Fragen Sie im Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwatung nach 8 3 Lagerung Achtung Ziehen Sie den Netzstecker entlüften Sie das Gerät und alle angeschlossenen Druckluftwerkzeuge Stellen Sie den Kompressor so ab dass dieser nicht von Unbefugten in Betrieb genommen werden kann Achtung Den Kompressor nur in trockener und für Unbefugte unzugänglicher Umgebung aufbewahren Nicht kippen nur stehend auf bewahren 8 4 Kohlebürsten Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen Achtung Die Kohlebürsten dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgewechselt werden 8 5 Ersatzteilbestellung Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden Typ des Gerätes Artikelnummer des Gerätes Ident Nummer des Gerätes Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www isc gmbh info 9

Скачать