Bomann WK 1532 CB [4/36] Garantieabwicklung

Bomann WK 1532 CB [4/36] Garantieabwicklung
4

    
Mögliche Ursache:
Der Deckel ist nicht geschlossen oder der Filter ist nicht
eingesetzt.
Abhilfe:
Schließen Sie den Deckel bis zum Einrasten bzw. setzen
Sie den Filter wieder ein.
        
 
Mögliche Ursache:
Der Schalter ist eingeschaltet.
Abhilfe:
Drücken Sie den Schalter nach oben.
 
Modell: ......................................................................WK 1532 CB
Bemessungsspannung/-frequenz:................220-240 V, 50/60 Hz
Bemessungsaufnahme: ..........................................1850-2200 W
Schutzklasse: ...............................................................................I
Füllmenge: .................................................................... max. 1,7 l
Nettogewicht: .......................................................................0,8 kg
Technische Änderungen vorbehalten!

Hiermit erklärt die Firma C. Bomann GmbH, dass sich das Gerät
WK 1532 CB in Übereinstimmung mit den grundlegenden An-
forderungen, der europäischen Richtlinie für elektromagnetische
Vertglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EG) bendet.

1. Gegenüber Verbrauchern gehren wir bei privater Nutzung
des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gehren
wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine Garan-
tie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf
des Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertragshänd-
ler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und
dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im
Ausland, muss es auf Kosten des ufers uns zur Erbrin-
gung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit
uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht der
Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art
der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch Repa-
ratur oder durch Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsach-
gemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des Geräts
beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausgeschlossen für
leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel Glas oder Kunst-
stoff. Schließlich sind Garantieansprüche ausgeschlossen,
wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem
Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlän-
gert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue Garantieleis-
tungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung
von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gehr-
leistungsrechte (Nacherfüllung, cktritt, Schadensersatz
und Minderung) werden durch diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008

Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufwei-
sen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmeldung
über unser SLI (ervice ogistik nternational) Internet-Service-
portal.

Sie nnen sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informa-
tionen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt nach
Ihrer Anmeldung per E-Mail übermittelt wird, nnen Sie den
Bearbeitungsablauf Ihrer Reklamation auf unserem Servicepor-
tal online verfolgen.
Alternativ nnen Sie uns den Servicefall per E-Mail

oder per Fax
      
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren   
    soweit
vorhanden,  und  mit. Im Weiteren
benötigen wir die  des reklamierten Gerä-
tes, eine kurze  das  und den
bei dem Sie das Neugerät erworben haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie von uns
einen fertig ausgefüllten Versandaufkleber. Sie brauchen diesen
Aufkleber nur noch auf die Verpackung Ihres gut verpackten Ge-
tes zu kleben und das Paket bei der nächsten Annahmestelle
der Deutschen Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für
Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kas-
senbon, Rechnung, Lieferschein) sowie eine kurze Fehlerbe-
schreibung bei.
BO_BDA_WK_1532_1.indd 4 19.07.2010 12:45:43 Uhr

Содержание

Скачать