Bomann KM 372 CB [13/152] Der mixer

Bomann KM 372 CB [13/152] Der mixer
13
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie immer den mitgelieferten
Stopfer (16). Halten Sie niemals die Finger
oder Werkzeuge in den Einllstutzen!
ACHTUNG:
Benutzen Sie den Fleischwolf nie mit aufge-
setztem Mixbelter! Decken Sie die Antriebs-
welle des Mixantriebs mit der Sicherheitsab-
deckung (18) ab.
9. Geben Sie die Fleischscke (Fleischpaste/
Wurstmasse bzw. den Teig) auf das lltablett
und in den Einllstutzen.
10. Stecken Sie den Netzstecker in eine vor-
schriftsßig installierte Schutzkontaktsteck-
dose 220 - 240 V ~ 50/60 Hz.
11. Schalten Sie das Gerät mit der Standard-
Programmtaste GRINDING oder mit dem
Drehregler ein. Die jeweilige Kontrollleuchte
leuchtet.
12. Schieben Sie, wenn nötig, das Fleisch bzw.
den Teig mit dem Stopfer (16) nach.
Betrieb beenden
1. Schalten Sie das Gerät aus. Die Kontroll-
leuchte erlischt.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Demontieren Sie alle Teile des Fleischwolfs.
4. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter
„Reinigungbeschrieben.
5. Decken Sie die Aufnahme r das Wendel-
geuse mit der Abdeckung (17) ab: Drehen
Sie den Anschlussring mit der Abdeckung in
Richtung LOCK zu.
Der Mixer
Anwendungshinweise für den Mixer
Warnung:
Das Messer (1e) im Mixer ist scharf!
Greifen Sie niemals mit den nden in den
fertig montierten Mixbehälter!
WARNUNG:
Das Messer (1e) im Mixer ist scharf!
Handhaben Sie das Messer des Mixers mit
der tigen Sorgfalt! Insbesondere beim
Herausnehmen des Messers aus dem Mixbe-
lter, beim Entleeren des Mixbelters und
beim Reinigen besteht Verletzungsgefahr!
Sctten Sie keine Fssigkeiten in den Mix-
belter, die heer als 6C sind!
Verbrennungsgefahr!
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Sobald Sie das Gerät einschalten, dreht sich
die Antriebswelle der Knetmaschine. Greifen
Sie hrend des Betriebs nicht in die rotieren-
de Antriebswelle!
Montieren Sie zu Ihrer Sicherheit immer die
Scssel.
ACHTUNG:
Betigen Sie nie den Hebel (3), wenn Sie
den Mixbehälter aufgesetzt haben! Der Mix-
belter kippt.
llen Sie keine harten Zutaten wie sse
oder Kaffeebohnen in den Mixbehälter.
Das Messer im Mixbehälter ist nicht geeignet,
pures Eis zu zerkleinern.
HINWEIS:
chten Sie Getränke mit zerkleinertem
Eis zubereiten, gen Sie die Eiswürfel beim
Mixen hinzu. Das Eis wird beim Mixen zerklei-
nert.
Benutzen Sie den Mixer nicht ohne Mixgut!
Stellen Sie den Mixbehälter auf eine stabile
ebene Arbeitsäche, wenn Sie ihn füllen. So
nnen Sie im Anschluss den Deckel besser
aufsetzen.
Überschreiten Sie nicht die auf dem Mixbehäl-
ter angegebene Höchstmenge (1500 ml)!
Den Deckel setzen Sie so auf, dass dessen
runde Lasche die Ausgussöffnung am Mixbe-
lter verschließt.
Schalten Sie das Gerät nur mit Deckel und
festgedrehtem Verschluss ein!

Содержание

Похожие устройства