Hander HHG-1600 [3/44] Deutsch
![Hander HHG-1600 [3/44] Deutsch](/views2/1087817/page3/bg3.png)
3
DE
Heißluftgebläse
LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG GUT
DURCH, BEVOR SIE DIE HEIßLUFTGEBLÄSE BE-
NUTZEN.
1.SPEZIELLE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
BEVOR INBETRIEBNAHME:
1. Kontrollieren Sie das folgende:
- stimmt die Anschlußspannung der Maschine mit
der Netzspannung überein;
- sind Netzkabel und Netzstecker in gutem Zustand:
stabil und ohne Knicke oder Beschädigungen.
2. Vermeiden Sie zu lange Verlängerungskabel.
3. Benutzen Sie das Heißluftgebläse nicht unter
feuchte Umstände.
4. Der Düse des Heißluftgebläses wird heiß. Fassen
Sie es nicht an!
5. Vermeiden Sie Beschädigung des Erhitzungsele-
ment. Decken Sie die Düse nicht ab und blockieren
Sie der Motor nicht.
6. Bleiben Sie in der Nähe des Gebläses wenn es
noch Heiß ist nach Abschaltung.
7. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, können Sie
es wegstellen auf dem ausklappbarem Bügel der
sich am Gerät befi ndet. Dieser Bügel kann ausge-
klappt werden, wodurch es möglich wird das Gerät
auf dem Bügel weg zu stellen. Der Düse steht dann
nach oben.
8. Benutzen Sie das Heißluftgebläse nicht zum trock-
nen von Haare oder Gegenstände.
Warnung! Dieses Heißluftgebläse funktioniert bei ei-
nem Temperatur von 200-600˚ Celsius ohne sichtba-
re Zeichnen von diesem Temperatur (keine Flamme).
Es besteht doch Feuergefahr. Achten Sie auf die hei-
ße Luftstrahl aus der Düse. Die heiße Luftstrahl kann
Brand wunde verursachen.
9. Benutzen Sie das Heißluftgebläse nicht im Bad oder
über Wasser oder in Räume wo sich leicht ent-
fl ammbare Flüssigkeiten oder Gase befi nden.
BEI INBETRIEBNAHME:
1. Bei Inbetriebnahme des Heißluftgebläses können
während eine kurze Zeit Dämpfe oder Gase entste-
hen, die schädlich für Ihre Gesundheit sein können.
Wenn Sie Asthmatisch sind können Sie dabei Un-
gemach empfi nden.
2. Kontrollieren Sie ob der Netschalter in der “0”-
stand steht bevor Sie den Netzstecker in der Wand
Steckdose stecken.
3. Halten Sie das Netzkabel aus der Nähe der Düse.
4. Halten Sie Kinder und Tiere aus der Nähe.
DAS GERÄT SOFORT AUSSCHALTEN BEI:
1. defektem Netzstecker, Netzkabel oder Kabelscha-
den;
2. defektem Schalter;
3. Rauch oder Gestank verschmorter Isolation.
2. INSTALLATION
Mitdas Heißluftgebläse können Sie aus der Hand ar-
beiten oder Sie können das Gerät Senkrecht aufstel-
len. Bei senkrechte Aufstellung muss der Metallbügel
am Handgriff auch Senkrecht gedreht werden damit
der Handgriff das Gerät richtig unterstützt.
3. BENÜTZUNG
DAS HEISSLUFTGEBLÄSE KANN BENÜTZT
WERDEN FÜR:
• Installationsarbeiten wie Rohrverbindungen, Löten,
das Biegen von Röhre;
• Entfernen von Farbe und Lack ohne Brenngefahr;
• Schnell trocknen von nasse Geräte;
• Trocknen von Gegenstände für schnelle Reparati-
on;
• Entfernen von Aufkleber auf eine saubere Weise;
• Anbringen von PVC Etikette;
• Bläsen nach aufkleben von PVC-Aufkleber können
entfernt werden;
• Einfaches entfernen von Vinyl Fußbodenbelag;
• Einfaches Gebrauch von Füllmittel;
• Bilden von niedrige-Temperatur Kunststoffe, z.B.
Polyäthylen und PVC;
• Bilden von hohe-Temperatur Kunststoffe, z.B. Acryl-
und Plexiglass;
• Schmeltzen von Kunststoff, wie Folien mit PVC-
Film;
• Schrinken von Schrinkpackungen;
• Tauen von Röhre und Motore;
• Reparieren von Bedeckungen: Email von Bad und
Geräte;
• Reparieren von Schie, Surfbretter und Sportarti-
keln;
• Lose machen von zu fest angedrehte Schrauben
und Verbindungen.
4. BEVOR INBETRIEBNAHME
Suchen Sie zuerst die richtige Düse befor Sie das Ge-
rät einschalten. Montieren Sie die Düse wenn das
Heißluftgerät noch Kühl ist.
WICHTIG: Ersetzen Sie eine Düse:
• mit stillstehenden Motor;
• mit der Netzstecker aus der Wandsteckdose;
• erst wenn das Gerät abgekühlt ist.
5. INBETRIEBNAHME
• Kontrollieren Sie ob der Netzschalter in der „0“
Stand steht befor Sie den Netzstecker in der Wand-
steckdose stecken.
• Entfernen Sie das Netzkabel aus der Nähe der hei-
ßen Luftstrohm und der Düse.
N.B.: Für jedes Material gilt das Sie das beste Resultat
bekommen wenn Sie zuerst das Gerät ausprobieren
auf ein kleines Stück des Werkstückes.
DE
Deutsch
Содержание
- Hhg 1600 1
- Deutsch 3
- Heißluftgebläse 3
- Additional safety rules 4
- Hot air gun 4
- Installation 4
- Störungen 4
- Wartung 4
- Before operating 5
- Maintenance 5
- Operation 5
- Troubleshooting 5
- Using the appliance 5
- Avant la mise en service 6
- Décapeur thermique 6
- Installation 6
- La mise en oeuvre 6
- Préscriptions de sécurité spéciales 6
- Entretien 7
- Instrucciones especiales de seguridad 7
- La mise en service 7
- Pannes 7
- Pistola de aire caliente 7
- Antes de mise en marcha 8
- Averias 8
- Mantenimiento 8
- Mise en marcha 8
- Montaje 8
- Puesta en servicio 8
- Antes de a ligar 9
- Bico para quiemara tinta 9
- Como ligar a máquina 9
- Como usar 9
- Instalação 9
- Normas de segurança especias 9
- A manutenção 10
- Avarias 10
- Bruciatore di vernici 10
- Speciali norme di sicurezza 10
- Installazione 11
- Malfunzionamenti 11
- Manutenzione 11
- Procedure 11
- Ingebruikname 12
- Installatie 12
- Speciale veiligheidsvoorschrif ten 12
- Verfafbrander 12
- Voor inbedrijfstelling 12
- Inbedrijfstelling 13
- Onderhoud 13
- Storingen 13
- Særlige sikkerheds forskrifter 13
- Varmluftpistol 13
- Før ibrugtagning 14
- Ibrugtagning 14
- Installation 14
- Särskilda säkerhetsföreskrif ter 14
- Varmluftpistol 14
- Varmluftpistolen kan bruges til følgende 14
- Före tagande i drift 15
- Tagande i drift 15
- Tagandeibruk 15
- Før igangsettelsen 16
- Igangsettelsen 16
- Oppstilling 16
- Spesielle sikkerhetsforskrifter 16
- Varmluftpistol 16
- Funksjonsfeil 17
- Kuumailmapistoolin 17
- Tärkeitä turvaohjeita 17
- Vedlikehold 17
- Asennus 18
- Ennen käynnistämistä 18
- Käyttöönotto 18
- Tehniline föön 19
- Tehniskais fēns 20
- Techninis fenas 21
- Комплектность 22
- Технические характеристики 22
- Техобслуживание 22
- Фен технический 22
- Эксплуатация 22
- Техникалық фен 23
- Комплектність 24
- Технічні характеристики 24
- Фен технічний 24
- Instalowanie 25
- Opalarka do farby 25
- Przed użyciem 25
- Specjalne przepisy bezpieczeń stwa 25
- Zastosowanie 25
- Horkovzdušná pistole 26
- Konserwacja 26
- Speciální bezpečnostní předpisy 26
- Uruchomienie 26
- Zakłócenia 26
- Aplikace 27
- Instalace 27
- Poruchy 27
- Před uvedením do činnosti 27
- Zapnutí 27
- Údržba 27
- Tehnički fen 28
- Beállítás 29
- Használat 29
- Használatbavétel 29
- Használatbavétel előtt 29
- Hőlégfúvó pisztoly 29
- Rendkívüli biztonsági előírások 29
- Caracteristicile tehnice 30
- Foehn industrial 30
- Karbantartás 30
- Zavorok 30
- Instalacija 31
- Posebnivarnostnipredpisi 31
- Sušilnik 31
- Uporaba 31
- Hr bos 32
- Motnje pridelovanju 32
- Pred zagonom 32
- Tehničke karakteristike 32
- Tehnički fen 32
- Vzdrževanje 32
- Ειδικεσ προδιαγραφεσ ασφαλειασ θετομαστημιχανισε λειτουρπα 33
- Πιστόλι θερμού αέρα 33
- Βλαβεσ 34
- Εγκατασταση 34
- Θεση σε λειτουργια 34
- Πριναπο τη θεσησε λειτουρπα 34
- Συνtρηση 34
- Kullanma 35
- Sıcak üfl eme makinesi 35
- Tekni k bakim 35
- Tekni k özelli kler 35
- ﻲ ﻨﻓ ﻲﻨﻘﺗ ﻒﻔﺠﻣ 36
- Exploded view hhg 1600 38
- Spare parts list hhg 1600 39
- Advertencia para la 40
- Anvisninger om miljøbeskyttelse dk 40
- Apkārtējās vides aizsardzība lv 40
- Aplinkos apsauga lt 40
- Avvertenze per la tutela dell ambiente it 40
- Do meio ambiente pt 40
- Environmental protection gb 40
- Hinweise zum umweltschutz de 40
- Indicações para a protecção 40
- Informations sur la 40
- Keskonnakaitse ee 40
- Miljøvern no 40
- Richtlijnen voor milieubescherming nl 40
- Ympäristönsuojelu fi 40
- Återvinning se 40
- A környezetvédelemmel kapcsolatos tudnivalók hu 41
- Indicaţii pentru protecţia mediului înconjurător ro 41
- Informacja dotycząca ochrony środowiska pl 41
- Napotki za zaščito okolja si 41
- Pokyny k ochraně životního prostředí сz 41
- Upute o zaštiti okolišai hr bos 41
- Uputstvo o zaštiti okoline sk 41
- Çevre koruma bilgileri tr 41
- Υποδείξεισ για την προστασία του περιβάλλοντοσ gr 41
- Вказівки по захисту 41
- Навколишнього середовища 41
- Указания по защите окружающей среды ru 41
- Қоршаған ортаны қорғау kz 41
Похожие устройства
- Microsoft 3000 Инструкция по эксплуатации
- JVC LT-Z26SX5 Инструкция по эксплуатации
- Hander HHG-2000K Инструкция по эксплуатации
- Asus RT-N12 D1 Инструкция по эксплуатации
- JVC LT-Z26SX4 Инструкция по эксплуатации
- E-Machines N-10 Инструкция по эксплуатации
- Upvel UR-344AN4G+ Инструкция по эксплуатации
- JVC LT-Z32SX4 Инструкция по эксплуатации
- Upvel UR-326N4G Инструкция по эксплуатации
- E-Machines N-12 Инструкция по эксплуатации
- JVC LT-Z37DX5 Инструкция по эксплуатации
- E-Machines N-14 Инструкция по эксплуатации
- Upvel UR-316N3G Инструкция по эксплуатации
- JVC LT-Z37SX5 Инструкция по эксплуатации
- E-Machines MX4624 Инструкция по эксплуатации
- Upvel UR-315BN Инструкция по эксплуатации
- JVC LT-Z32FX6 Инструкция по эксплуатации
- E-Machines MX4625 Инструкция по эксплуатации
- Trendnet TEW-648UB Инструкция по эксплуатации
- JVC LT-Z40SX6 Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения