STATUS MPB20 [15/44] Arbeitshinweise
![STATUS MPB20 [15/44] Arbeitshinweise](/views2/1889474/page15/bgf.png)
15
ARBEITSHINWEISE
AKKU-PACK LADEN (siehe Abb. 3)
EINSETZEN UND ENTFERNEN DER BATTERIE
Zum Entfernen der Batterie: Drücken Sie die Taste zum Freisetzen der Batterie (4) in die
angegebene Richtung (A) und ziehen Sie die Batterie heraus.(B)
WARTUNG: Stellen Sie immer den Umschalter für Wechseln der Drehrichtung (3) in der
Mittelposition bevor sie irgendwelche Arbeiten an dem Werkzeug durchzuführen, wie z.B.
Einbauen und Laden der Batterie, Austausch eines Endstückes, Umtransportieren, Wartung
oder Lagerung des Elektrowerkzeuges.
Zum Einsetzen der Batterie: Legen Sie die Batterie am unteren Ende des lektrowerkzeugs
ein und schieben Sie diese in die unten angegebene Pfeilrichtung bis Sie ein
charakteristisches Knacken hören. (C)
DE
ELEMENTE DES ELEKTROWERKZEUGS
ARBEITSHINWEISE
Licht Status
Rot aus, Grün an Eingesteckt / voll aufgeladen
Rot an, Grün aus Ladevorgang läuft
Rot aus, Grün blinkt Batterie ist überhitzt
Rot blinkt, Grün aus Batterie ist defekt
Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das elektrische
Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben. Elektrische Geräte sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
• Der Hersteller haftet nicht für jegliche eigenmächtige Veränderung am elektrischen
Gerät und für die daraus folgenden Schäden. Die unten genannten Gefahren können
im Zusammenhang mit den Konstruktionsbesonderheiten und dem Design des
Elektrowerkzeugs entstehen.
• Gehörprobleme, wenn man keinen eektiven Gehörschutz verwendet.
• Das Elektrowerkzeug darf nicht im Freien bei Regenwetter, in einer feuchten
Umgebung (nach einem Regen) oder in der Nähe von leicht entzündbaren
Flüssigkeiten und Gasen benutzten wer. Die Arbeitsstelle muss gut beleuchtet sein.
ELEMENTE DES ELEKTROWERKZEUGS
1. SDS Verriegelung
2. Gangumschalter
3. Drehrichtungs-Umschalter
4. Taste für die Batterie
5. Batterie
6. Schalter
7. Leuchtdiodenanzeige der Batterie
8. Leuchtdiodenbeleuchtung des
Arbeitsplatzes
9. Schalter
10. Ladegerät
11. Batterieprüfknopf
12. Zusätzlicher Gri
Содержание
- General safety rules 3
- Intended use 3
- Intended use general safety rules 3
- General safety rules 4
- Additional safety rules for cordless hammers 5
- Know your product 6
- Operation 7
- Operation 8
- Maintenance 9
- Maintenance specifications 9
- Specifications 9
- Ce declaration of conformity 10
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge 11
- Verwendungszweck 11
- Verwendungszweck allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge 11
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge 12
- Zusätzliche sicherheitshinweise für arbeiten mit bohrhämmern 13
- Zusätzliche sicherheitshinweise für arbeiten mit bohrhämmern 14
- Arbeitshinweise 15
- Elemente des elektrowerkzeugs 15
- Elemente des elektrowerkzeugs arbeitshinweise 15
- Arbeitshinweise 16
- Arbeitshinweise 17
- Konformitätserklärung 18
- Technische daten 18
- Wartung 18
- Wartung technische daten konformitätserklärung 18
- Avvertenze generali di pericolo per elettroutensili 19
- Uso previsto 19
- Uso previsto avvertenze generali di pericolo per elettroutensili 19
- Avvertenze generali di pericolo per elettroutensili 20
- Ulteriori norme di sicurezza per martello perforatore 21
- Ulteriori norme di sicurezza per martello perforatore 22
- Istruzioni per l uso 23
- Prendere visione dell elettroutensile 23
- Prendere visione dell elettroutensile istruzioni per l uso 23
- Istruzioni per l uso 24
- Istruzioni per l uso 25
- Dati tecnici 26
- Dichiarazione di conformità 26
- Manutenzione 26
- Manutenzione dati tecnici dichiarazione di conformità 26
- Основни правила за безопасност 27
- Предназначение на изделието 27
- Предназначение на изделието основни правила за безопасност 27
- Основни правила за безопасност 28
- Допълнителни указания за безопасност при работа с перфора тори 29
- Допълнителни указания за безопасност при работа с перфоратори 29
- Допълнителни указания за безопасност при работа с перфоратори 30
- Запознаване с електроинструмента 31
- Запознаване с електроинструмента указания за работа 31
- Указания за работа 31
- Указания за работа 32
- Указания за работа 33
- Поддръжка 34
- Поддръжка технически данни 34
- Технически данни 34
- Декларация за съответствие 35
- Основные требования безопасности 36
- Предназначение изделия 36
- Предназначение изделия основные требования безопасности 36
- Основные требования безопасности 37
- Дополнительные указания по технике безопасности при работе с перфораторами 38
- Требования безопасности при использовании аккумуляторных дрелей 39
- Описание 40
- Указания по работе 41
- Указания по работе 42
- Обслуживание 43
- Обслуживание технические характеристики 43
- Технические характеристики 43
- Декларации соответствия 44
- Декларация соответствия 44
Похожие устройства
- STATUS SH125E Инструкция по эксплуатации
- Fubag IN 176 CEL Инструкция по эксплуатации
- Птк МАСТЕР MIG 200 F16 Инструкция по эксплуатации
- Slogger RH1660 Инструкция по эксплуатации
- Slogger RH8630QC Инструкция по эксплуатации
- Slogger AG9525BCS 125 мм Инструкция по эксплуатации
- Slogger AG9525CS 125 мм Инструкция по эксплуатации
- Kress KU200.1 Инструкция по эксплуатации
- Kress KU332 Инструкция по эксплуатации
- Kress KU212 Инструкция по эксплуатации
- FERM CSM1041P Инструкция по эксплуатации
- FERM JSM1028P Инструкция по эксплуатации
- FERM PDM1047P Инструкция по эксплуатации
- FERM PSM1030P Инструкция по эксплуатации
- FERM PMM1006 Инструкция по эксплуатации
- FERM WSM1009 Инструкция по эксплуатации