Maxwell MW-3807 ST [18/56] Deutsch

Maxwell MW-3807 ST [18/56] Deutsch
18
DEUTSCH
und den Multikocher ausschalten, wenn die
Nahrungsmittel garfertig sind.
Die Gerichtsrezepte können Sie im
Kochbuch finden (mitgeliefert). Alle
Rezepte sind als Empfehlung angegeben,
weil sich die für die Rezepte notwendigen
Zutatenmengen und Proportionen abhän-
gig von den regionalen Besonderheiten der
Nahrungsmittel, sowie von der Höhe über
dem Meeresspiegel unterscheiden können.
Verwendung des Multikochers
Legen Sie die Nahrungsmittel in den Behälter
(12) ein, indem Sie die Empfehlungen im
Rezept befolgen (siehe das Kochbuch).
Anmerkung: Achten Sie darauf, dass die
Menge von Zutaten und Flüssigkeiten nicht
über der Maximalmarke «3,5» und nicht un-
ter der Minimalmarke «0,5» ist. Die Maximal-
marke für Breie (außer Reis) ist «2,5»
Anmerkung: Zur Zubereitung von flüssigen
Milchbreien ist die empfohlene Wasser-Reis-
Proportion 1:3.
Vergewissern Sie sich, dass die
Außenoberfläche des Behälters (12) sauber
und trocken ist, und der Behälter (12) soll auf-
recht stehen und sich mit der Oberfläche des
Heizelements (9) eng berühren.
Anmerkungen:
Es ist nicht gestattet, den Behälter (12)
fürs Waschen von Grützen und Schneiden
von Nahrungsmitteln zu benutzen, das
kann zur Beschädigung der keramischen
Beschichtung führen.
Vergewissern Sie sich, dass es keine frem-
den Gegenstände, Verschmutzungen und
Wassertröpfchen in der Arbeitskammer und
auf dem Boden des Behälters (12) gibt.
Wischen Sie die Außenoberfläche und
den Boden des Behälters (12) vor der
Nutzung ab.
Im Zentrum des Heizelements (9) befindet
sich der Temperatursensor (10). Achten
Sie darauf, dass die freie Bewegung des
Temperatursensors (10) nicht verhindert ist.
Während des Dampfkochens gießen Sie Wasser
in den Behälter (12) so ein, dass das kochen-
de Wasser den Boden der Schale (24) nicht
berüht. Stellen Sie die Schale (24) mit den
Nahrungsmitteln in den Behälter (12) ein.
Schließen Sie den Deckel (4) bis zum
Einrasten.
Setzen Sie den Netzkabelstecker in die
Anschlußstelle (8) ein und stecken Sie den
Netzstecker in die Steckdose.
Wählen Sie das notwendige Kochprogramm
mittels der „Menü“-Taste (15), dabei wird
die Anzeige des entsprechenden Programms
leuchten, und auf dem Bildschirm (3) wird
die standardeingestellte Betriebszeit des
Programms angezeigt.
Um die Betriebszeit des Programms zu ändern,
drücken Sie die „Zeiteinstellung“-Taste (17),
dann stellen Sie die Zubereitungszeit mittels der
Tasten (18) „Minuten“ und (19) „Stunden“ ein.
Zur Einstellung der Startrückstellung-
Funktion drücken Sie die „Startrückstellung“-
Taste (20) und stellen Sie die Kochenende-
Zeit mittels der Tasten (18, 19) ein. Lassen Sie
diesen Schritt aus, wenn Sie die Zubereitung
sofort beginnen möchten.
Um das Programm zu starten, drücken Sie die
„Start“-Taste (16), die Anzeige der „Start“-
Taste wird leuchten.
Nach der Beendigung der Zubereitung ertönt
ein Tonsignal, das Gerät schaltet sich in den
Betrieb der Temperaturhaltung automatisch um,
auf dem Bildschirm (3) wird die Betriebszeit des
Multikochers in Stunden angezeigt, die Anzeige
der „Temperaturhaltung“-Taste (13) wird leuch-
ten.
Um den Betrieb der Temperaturhaltung auszu-
schalten, drücken Sie die „Abbrechen“-Taste
(14), die Anzeige der „Temperaturhaltung“-
Taste(13)erlischt.
Anmerkung: Sie können den Multikocher aus
dem Wartezustand in den Betrieb der Tem-
peraturhaltung umschalten, indem Sie die
Temperaturhaltung“-Taste (13) drücken.
Nach der Nahrungsmittelzubereitung ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose her-
aus und nehmen Sie den Netzkabelstecker
aus der Anschlußstelle (8) heraus.
Anmerkung:
Trotzdem das Gerät die Temperatur des
fertigen Gerichts bis 24 Stunden unterhält,
lassen Sie die zubereiteten Nahrungsmittel
im Behälter für lange Zeit nicht bleiben, denn
es kann zum Verderben der Nahrungsmittel
führen.
MW-3807.indd 18 17.07.2013 12:05:55

Содержание