Gorenje DKG552ORAW [6/74] Pdf created with fineprint pdffactory pro trial version www pdffactory com

Gorenje DKG552ORAW [6/74] Pdf created with fineprint pdffactory pro trial version www pdffactory com
6
vorher gezogenen Mittellinie übereinstimmt, und die
untere Kante der Verkleidung mit dem unteren Teil der
Dunstabzugshaube übereinstimmt, sobald diese
zusammengebaut ist (2).
Bohren Sie 3 cher mit dem Bohrer Ø 8 mm und
befestigen Sie Stützebügel mit 2 Dübel und Schrauben
an die Wand.(3) setzen Sie den dritten Dübel ins untere
Loch.
Den Haltebügel der Ablüftscchte G“ an der Wand
anbringen, die in die Decke übergeht, verwenden Si eden
Bügel als Bohrschablone (falls vorhanden, muss die
kleine Öffnung an der Halterung mit der vorher an der
Wand markierten Linie übereinstimmen) und markieren
Sie mit einem Bleistift zwei cher, bohren Sie diese
(Ø8mm) und stecken Sie 2 Dübel hinein.
Befestigen Sie den Haltebügel der Abluftscchte mit 2
Schrauben 5x45mm an der Wand (4).
Öffnen Sie den Dunstschirm und entfernen Sie den
Fettfilter (siehe den entsprechenden Absatz).
Hängen Sie die Dunstabzugshaube auf (5), regulieren
Sie die Position (6-7) und befestigen Sie sie endgültig mit
einer Schraube und Ferderring (8).
Führen Sie den elektrischen Anschluss durch (9), aber
schließen Sie die Dunstabzugshaube noch nicht an das
Stromnetz des Hauses an.
Bringen Sie am der Austrittsöffnung der
Dunstabzugshaube den mitgelieferten Flansch an (10).
Schließen Sie ein Rohr (11 Rohr und Rohrschellen
werden nicht mitgeliefert, sondern müssen zusätzlich
erworben werden) zum Ableiten der Dünste an den
Verbindungsring an, der über der Motoreinheit
angebracht ist.
Das andere Ende des Rohres mussa n eine Vorrichtung
angeschlossen werden, welches die Dünste im Falle des
Abluftbetriebs ins Freie leitet.
Wenn die Haube im Umluftbetrieb betrieben werden soll,
bringen Sie an dem Haltebügel der Abluftscchte G das
Luftleitblech F an und schliessen Sie das andere Ende
des Rohres an den Verbindungsring auf dem
Luftleitblech an (12).
Bringen Sie die Abluftscchte an und befestigen Sie sie
mit 2 Schrauben (13a) am Haltebügel der Abluftscchte
G“ (13b). Lassen Sie den unteren Teil des Schachts an
die dafür vorgesehene Stelle über der Haube gleiten.
Setzen Si eden Fettfilter ein und schliessen Sie den
Dunstschirm.
Achtung! Wenn die Haube mit Abluftbetrieb betrieben
werden soll, entfernen Sie den eventuell mitgelieferten
Kohlefilter und die Befestigungen (an der Rückseite des
Fettfilters angebracht siehe den entsprechenden
Absatz).
Wenn die Dunstabzugshaube mit Umluftbetrieb betrieben
werden soll, überprüfen Sie, dass der Kohlefilter an der
Rückseite des Fettfilters befestigt ist, bzw. sollte er nicht
vorhanden sein, erwerben Sie ihn und bringen Sie ihn an.
Beschreibung der Dunstabzugshaube
Bild 1
1. Bedienfeld
2. Fettfilter
3. Griff zum Aushaken des Fettfilters
4. Halogenlampe
5. Dunstschirm
6. Teleskopkamin
7. Luftaustritt (nur bei Umluftbetrieb)
Betrieb
Im Falle einer sehr intensiven Küchendunstkonzentration die
chste Saugstärke einschalten. Es wird empfohlen, die
Dunstabzugshaube schon fünf Minuten vor Beginn des
Kochvorganges einz
Beendigung noch ungefähr 15 Minuten weiterlaufen zu
lassen.
Modell mit 4-Tasten-Bedienfeld
A. Schalter ON/OFF Beleuchtung
B. Schalter ON/OFF der Absaugfunktion
und zum Einschalten der geringsten
Saugstärke
B+C. Schalter
zum Einschalten der mittleren
Saugstärke
B+D.
Schalter zum Einschalten der
maximalen Saugstärke
PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version

Содержание

Похожие устройства

Скачать