First FA-8115-3 [3/20] Deutsch

First FA-8115-3 [3/20] Deutsch
4 5
DEUTSCH
Im Falle einer Schwangerschaft, wenn Sie
Diabetiker sind oder sonst eine Erkrankung
haben, konsultieren Sie vor dem Gebrauch
des Fußmassagegerätes Ihren Arzt.
Wir empfehlen, das Fußbad nicht länger als
20 Minuten zu verwenden. Ein zu langer
Gebrauch könnte das Gerät überhitzen.
Sollte dieser Fall eintreten, so lassen Sie
das Gerät auskühlen, bevor Sie es wieder
einschalten.
Sollten Schmerzen in Muskeln oder
Gelenken über einen Zeitraum anhalten, so
beenden Sie die Verwendung und sprechen
Sie mit Ihrem Arzt. Hartnäckige Schmerzen
können der Hinweis auf eine ernste
Erkrankung sein.
Verwenden sie das Gerät niemals bei oenen
Wunden, Verbrennungen, Schwellungen,
Hauterkrankungen oder wenn andere
Wunden vorhanden sind.
Die Massage soll entspannend sein. Sollten
Schmerzen auftreten, so beenden Sie die
Verwendung des Fußbades und konsultieren
Sie bitte Ihren Arzt.
AUFBAU DER EINHEIT (Abb. A)
1. Display
2. Massagerollen
3. Rotlicht-LEDs
4. Spritzschutzdeckel
5. Wasserstandsmarkierungen
6. Wasser-Heizelement
7. Wassersprudlerdüsen
8. Tragegri
9. Wasserauslass
10. Aroma box
11. Aufsätze (Massage, Bürste, Bimsstein)
BEDIENFELD
12. Ein/Aus
13. Temperatur (+)
14. Wasserstrahlstrudler
15. Infrarot
16. Anzeigeleuchten
BEDIENUNGSHINWEISE
1. Füllen Sie das Becken mit warmem Wasser.
Achten Sie darauf, dass der Wasserstand
unter der an der Innenwand angegebenen
maximalen Wasserstandsmarkierung liegt.
2. Stellen Sie das Fußbad auf einen ebenen
Untergrund.
3. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose
an. Das Gerät gibt einen Signalton aus.
4. Setzen Sie sich hin und geben Sie die Füße in
das Fußbad.
5. Drücken Sie zum Einschalten die Ein/
Aus-Taste. Das Autostart-Programm wird
ausgeführt.
6. Lassen Sie die Füße über die Reex-
Rollen vor und zurück gleiten, um einen
durchdringenden Massageeekt zu erzielen.
7. Wählen Sie für die Anwendung des
Pediküre-Centers einen der Aufsätze aus:
Bimsstein: Zum Entfernen von trockener
Haut durch mechanischen Abrieb
Bürste: Zum Säubern und Entfernen alter
Hautzellen
Massage: Für eektive Stimulation und
Punktmassage der Füße
Bringen Sie den Aufsatz an der
vorgesehenen Position im Mittelbereich des
Beckens an.
Den Fuß über den Aufsatz vor und zurück
bewegen.
AUTOSTART-PROGRAMM
Das Wasser-Heizelement erwärmt das Wasser;
der Wasserstrahlsprudler und die Infrarot-LEDs
schalten sich ein. Auf dem Display wird die
Wassertemperatur angezeigt.
Drücken Sie zum Ausschalten die Ein/Aus-Taste.
TEMPERATUR
Stellen Sie mit der Temperaturtaste die
Wassertemperatur ein. Die Temperatur kann
zwischen 35°C und 45°C eingestellt werden.
Nachdem Sie die gewünschte Temperatur
eingestellt haben, zeigt das Display wieder die
aktuelle Wassertemperatur an.
SPRUDLER/VIBRATIONSMASSAGE
Der Wasserstrahlsprudler ist standardmäßig
eingeschaltet. Schalten Sie mit der Sprudlertaste
diese Funktion ein oder aus.
INFRAROT
Infrarot ist standardmäßig eingeschaltet.
Schalten Sie mit der Infrarot-Taste diese Funktion
ein oder aus.
NACH GEBRAUCH
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker.
2. Tragen Sie das Fußpegegerät mit dem
Tragegris.
3. Entleeren Sie das Wasser mit dem
Ablasshahn. Verschütten Sie niemals Wasser
auf dem Bedienfeld.
PFLEGE UND WARTUNG
Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
Nach dem Gebrauch mit klarem Wasser
ausspülen und mit einem sauberen,
feuchten Tuch abwischen. Dann abtrocknen.
DEUTSCH
FUSSPFLEGEBAD UND MASSAGEGERÄT
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Elektrogeräte von FIRST Austria erfüllen die
anerkannten technischen und rechtlichen
Sicherheitsbe stimmungen. Zur gefahrlosen
Verwendung dieses Gerätes beachten Sie bitte
folgende Hinweise:
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der
ersten Benutzung des Geräts aufmerksam
durch und bewahren Sie sie für späteres
Nachschlagen auf.
Dieses Produkt ist nur für die
Verwendung vorgesehen, die in dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben ist.
Bevor Sie das Gerät am Stromnetz
anschließen, überprüfen Sie, ob die
angegebene Spannung mit Ihrer
Netzspannung übereinstimmt. Sollte dies
nicht der Fall sein, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler und benutzen Sie das Gerät
nicht.
Tauchen Sie das Gerät oder das Kabel
zum Schutz vor Stromschlag nicht in
Flüssigkeiten ein.
Wenn Gerät oder Netzkabel Schäden
aufweisen, dürfen Sie das Gerät nicht
in Betrieb nehmen! Bringen Sie das
Gerät zur Inspektion oder Reparatur zu
einem autorisierten und qualizierten
Kundendienst.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen
wurde, bevor Sie es mit Wasser füllen.
Nehmen das Fußpegegerät keinesfalls
ohne Wasser in Betrieb.
Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins
Wasser gefallen ist. Sofort den Netzstecker
ziehen.
Versuchen Sie nicht, den Netzstecker mit
nassen Händen oder den Füßen im Wasser
ein- oder auszustecken.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt,
während es in Betrieb ist.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht im Freien.
Stehen Sie nicht im Fußpegegerät.
Verwenden Sie es nur in sitzender Position.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts stets
aus der Steckdose, bevor Sie das Wasser
ablassen.
Trennen Sie das Gerät nach Gebrauch, vor
der Reinigung und im Fall einer Störung
stets vom Stromnetz.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern
fassen Sie am Stecker an, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
Der Wasserkocher ist kein Spielzeug. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder können die Gefahren beim Umgang
mit elektrischen Geräten nicht erkennen.
Deshalb sollten sie nur unter Aufsicht
mit Elektrogeräten arbeiten dürfen. In
Gegenwart von Kindern ist besondere
Vorsicht geboten.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder in den sicheren Gebrauch des
Geräts eingewiesen wurden und die
damit verbundenen Gefahren verstehen.
Reinigung und Wartung dürfen nicht
von Kindern durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt. Halten Sie Gerät und
Netzkabel von Kindern unter 8 Jahren fern.
Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung
durch Personen (auch Kinder) mit
physischen, sensorischen oder mentalen
Beeinträchtigungen oder ohne
ausreichender Erfahrung vorgesehen,
es sei denn, sie werden durch eine
verantwortliche Person beaufsichtigt oder
wurden in die ordnungsgemäße Bedienung
des Gerätes durch eine für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person eingewiesen.
Wir haften nicht für Schäden, die durch
eine nicht bestimmungsgemäße oder
unsachgemäße Verwendung des Geräts
entstehen.
Reparaturen und andere Arbeiten am Gerät
dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden!
AUSSTATTUNGSDETAILS:
Akupressur-Massageoberäche fördert die
Stimulation der Fußsohlen.
Beheizter Boden hält die Temperatur des
warmen Wassers konstant und entspannt
müde Muskeln.
Belebende Wasserbläschen lindern
Muskelverspannungen.
Verjüngende Massage fördert die
Stimulation der Füße.
Pediküre-Center mit 3 individuellen
Aufsätzen, damit die Füße weich und glatt
werden und zum Entfernen alter Hautzellen.
ACHTUNG
Sollten Sie irgendein Problem mit Ihrer
Gesundheit haben, konsultieren Sie vor dem
Gebrauch des Fußmassagegerätes Ihren
Arzt.

Содержание

Похожие устройства

Скачать
Случайные обсуждения