First FA-5143-2 [4/22] Deutsch
![First FA-5143-2 [4/22] Deutsch](/views2/2031038/page4/bg4.png)
6 7
DEUTSCH
17. In Fleischwölfe wird sehnen-, knochen- und fettfreies Rindeisch gegeben, das in Stücke zu
etwa 20 x 20 x 60 mm zerkleinert wurde. Die Drücker drücken mit einer Kraft von ca. 5 N
gegen das Fleisch. Benutzen Sie das Gerät ohne Pause nicht mehr als 5 Minuten. Lassen
Sie das Gerät anschließend für ca. 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es erneut verwenden.
18. Benutzen Sie alle Zubehörteile entsprechend der Sicherheits- und Bedienungshinweise.
19. Diese Hinweise warnen von Verletzungen und unsachgemäßer Bedienung.
20. Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und
Kenntnis geeignet, es sei denn, sie wurden zum Gebrauch des Geräts von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person angeleitet und beaufsichtigt.
21. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
22. Sitzt das Schneidwerk fest, so benutzen Sie bitte kurz den Rücklaufschalter (R). Hierdurch
löst sich die Verstopfung wieder auf.
BEDIENUNGSHINWEISE
MONTAGE
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste und setzen Sie den Einfüllstutzen am Gerät an. Neigen
Sie den Einfüllstutzen leicht zur Seite, wie in Abb. 1 dargestellt. Drehen Sie den Einfüllstutzen
nach links an, bis er festsitzt (Abb. 2).
2. Setzen Sie die Schnecke mit dem langen Ende voran ein, drehen Sie sie ein wenig, bis sie
im Motorgehäuse einrastet (Abb. 3).
3. Setzen Sie das Messer mit der Schneidkante nach vorn auf den Schaft der Schnecke, wie
in Abb. 4 dargestellt. Falls Sie das Messer verkehrt herum einsetzten, wird das Fleisch nicht
zerkleinert.
4. Setzen Sie den gewünschten Locheinsatz auf. Achten Sie darauf, dass die Aussparungen
und Nasen aufeinander ausgerichtet sind (Abb. 5).
5. Halten Sie den Locheinsatz in dieser Position und schrauben Sie mit der anderen Hand den
Verschlussring an (Abb. 6). Überdrehen Sie das Gewinde nicht.
6. Setzen Sie das Fülltablett auf den Einfüllstutzen.
7. Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen Arbeitsäche auf.
8. Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze unten und an den Seiten der Motoreinheit.
FLEISCHWOLF
1. Setzen Sie die Schnecke mit dem Kunststoffende voran in das Gehäuse ein.
Setzen Sie das Messer auf den Schaft der Schnecke (Schneidkanten nach vorn). Setzen Sie
den mittleren oder groben Locheinsatz (geschmacksabhängig) auf den Schaft der Schnecke
(achten Sie darauf, dass die Aussparungen und Nasen aufeinander ausgerichtet sind).
Schrauben Sie den Verschlussring in Pfeilrichtung an, bis er festsitzt.
2. Setzen Sie das Schneidwerk mit dem Einfüllstutzen an der Motoreinheit an.
3. Setzen Sie das Fülltablett auf den Einfüllstutzen.
4. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Schneiden Sie das Fleisch in 10cm lange und 2cm dicke Streifen. Entfernen Sie Knochen sowie
Knorpel und Sehnen (kein tiefgefrorenes Fleisch benutzen).
Legen Sie das Fleisch auf das Fülltablett. Mit dem Stopfer stopfen Sie das Fleisch vorsichtig in
den Einfüllstutzen (für Tatar zerkleinern Sie das Fleisch mit dem mittleren Locheinsatz zweimal).
KEBBE ZUBEREITEN
1. Setzen Sie die Schnecke mit dem Kunststoffende voran in das Gehäuse ein (Abb. 8). Setzen
Sie den Kebbeaufsatz ein und schrauben Sie den Verschlussring in Pfeilrichtung an, bis er
festsitzt (Abb. 9).
2. Setzen Sie das Schneidwerk mit dem Einfüllstutzen an der Motoreinheit an.
3. Setzen Sie das Fülltablett auf den Einfüllstutzen.
4. Das Gerät ist nun zur Zubereitung von Kebbe betriebsbereit (Abb. 10).
Geben Sie die vorbereitete Kebbemischung in den Einfüllstutzen. Schneiden Sie die Röhre auf
die gewünschte Länge zu.
Kebbe ist ein traditionelles Gericht des Mittleren Ostens und besteht hauptsächlich aus
Lammeisch und Bulgur-Weizengrütze, die zusammen zerkleinert werden und eine Paste
bilden, die durch den Kebbeaufsatz gepresst und dann in kurze Stücke geschnitten wird. Die
Röhren können mit einer Hackeischmischung gefüllt werden, die Enden werden vor dem
Frittieren zusammengedrückt.
WURST FÜLLEN
1. Zerkleinern Sie das Fleisch.
Setzen Sie die Schnecke mit dem Kunststoffende voran in das Gehäuse ein (Abb. 11).
Setzen Sie das Messer und den Locheinsatz auf den Schaft der Schnecke.
Setzen Sie den Wurstfüllaufsatz ein und schrauben Sie den Verschlussring in Pfeilrichtung
an, bis er festsitzt (achten Sie darauf, dass die Aussparungen und Nasen aufeinander
ausgerichtet sind).
2. Setzen Sie das Schneidwerk mit dem Einfüllstutzen an der Motoreinheit an.
3. Setzen Sie das Fülltablett auf den Einfüllstutzen.
4. Das Gerät ist nun zur Füllung von Würsten betriebsbereit.
Geben Sie die vorbereitete Wurstmischung auf das Fülltablett. Mit dem Stopfer stopfen Sie das
Fleisch vorsichtig in den Einfüllstutzen.
Weichen Sie die Wurstpelle für 10 Minuten in lauwarmem Wasser ein. Schieben Sie dann die
nasse Haut auf den Wurstfüllaufsatz. Geben Sie das gewürzte und zerkleinerte Fleisch in den
Einfüllstutzen. Falls die Wursthaut am Wurstfüllaufsatz festklebt, feuchten Sie sie etwas an.
ZERKLEINERER (GROSS) FA-5143-2: nicht enthalten (Abb. B)
1. Setzen Sie das Messergehäuse in die Aufnahme und wählen Sie je nach Anforderung die
entsprechende Zerkleinerertrommel aus, die Sie in den Rohreinsatz einsetzen.
2. Bereiten Sie den an den Benutzer angepassten Drücker vor und setzen Sie wie in der
Abbildung gezeigt die Lochscheibe unter die Trommel.
3. Nun ist alles bereit zum Faschieren. Drücken Sie zum Starten auf die Taste „EIN“, woraufhin
sich der Behälter zu drehen beginnt. Geben Sie die Nahrungsmittel in die Aufnahme des
Messergehäuses und drücken Sie leicht auf den Drücker, um die verschiedenen Arten von
Schneideffekten zu erhalten.
Dieses Gerät kann Scheiben, Stückchen und Püree herstellen. Bitte schneiden Sie vor der
Benutzung die zu verarbeitenden Lebensmittel in Stücke, die eine geeignete Größe für die
Aufnahme des Messergehäuses besitzen.
Achtung: Während des Hinzugebens von zu verarbeitenden Lebensmitteln darf innerhalb der
Aufnahme des Messergehäuses der Drücker das einzige Werkzeug hierfür sein!
REINIGUNG UND PFLEGE
Fleisch im Schneidwerk kann einfach entfernt werden, indem Sie eine Scheibe Brot durchlaufen
lassen.
1. Vor dem Reinigen schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Nehmen Sie das Fülltablett und den Stopfer ab. Schrauben Sie den Verschlussring ab und
nehmen Sie alle Zubehörteile aus dem Schneidwerk (Abb. 12). Waschen Sie diese Teile
nicht im Geschirrspüler ab!
3. Drücken Sie die Entriegelungstaste und drehen Sie den Einfüllstutzen mit dem Schneidwerk
in Pfeilrichtung (Abb. 13).
4. Waschen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung gekommen sind, in heißem
Spülwasser unmittelbar nach der Benutzung ab.
5. Spülen Sie die Teile in heißem, klarem Wasser ab und trocknen Sie sie gut ab.
6. Wir empfehlen die Schmierung von Schneidwerk, Locheinsatz und Messer mit etwas
Panzenöl.
DEUTSCH
Содержание
- Fa 5143 2 1
- Fleischwolf benutzerhandbuch 1
- Gaļas maļamā mašīna instrukciju rokasgrāmata 1
- Hachoir a viande mode d emploi 1
- Maszynka do mielenia mięsa instrukcja obsługi 1
- Maşină de tocat carne manual de utilizare 1
- Meat grinder instruction manual 1
- Mlin za meso uputstvo za upotrebu 1
- Mėsmalė naudojimosi instrukcija 1
- Picadora de carne manual de instrucciones 1
- М ясорубка інструкція з експлуатації 1
- Месомелачка инструкции за употреба 1
- Мясорубка инструкция 1
- ةيبرعلا ةغللا 1
- مولح ةمرفم تاميلعت ليلد 1
- Assembling 2
- Description 2
- English 2
- Important 2
- Instruction for use 2
- Instruction manual 2
- Introduction 2
- Making kebbe 2
- Meat grinder 2
- Mincer 2
- Aufbau 3
- Bedienungsanleitung 3
- Deutsch 3
- Einleitung 3
- English 3
- Fleischwolf 3
- How to clean your appliances 3
- Making sausages 3
- Sicherheitshinweise 3
- Technical characteristics 3
- Bedienungshinweise 4
- Deutsch 4
- Fleischwolf 4
- Kebbe zubereiten 4
- Montage 4
- Reinigung und pflege 4
- Wurst füllen 4
- Description 5
- Deutsch 5
- Français 5
- Hachoir a viande 5
- Important 5
- Introduction 5
- Mode d emploi 5
- Technische daten 5
- Assemblage 6
- Données techniques 6
- Déchiqueteuse gros morceaux 6
- Français 6
- Hachoir 6
- Mode d emploi 6
- Nettoyage de l appareil 6
- Préparation de kebbé 6
- Préparation de saucisses 6
- Asamblare 7
- Descriere 7
- Important 7
- Instrucţiuni de utilizare 7
- Introducere 7
- Manual de utilizare 7
- Maşină de tocat carne 7
- Prepararea de kibbeh 7
- Romaneste 7
- Tocare 7
- Curăţarea aparatului dumneavoastră 8
- Date tehnice 8
- Instrukcja obsługi 8
- Maszynka do mielenia mięsa 8
- Polski 8
- Prepararea cârnaţilor 8
- Romaneste 8
- Ważne 8
- Wprowadzenie 8
- Czyszczenie urządzenia 9
- Dane techniczne 9
- Instrukcja obsługi 9
- Montaż 9
- Polski 9
- Przygotowanie kebbe 9
- Siekacz 9
- Tworzenie kiełbasek 9
- Mlin za meso 10
- Pravljenje kebe 10
- Sastavljanje 10
- Scg cro b i h 10
- Seckanje 10
- Uputstvo za upotrebu 10
- Važno 10
- Apraksts 11
- Gaļas maļamā mašīna 11
- Ievads 11
- Instrukciju rokasgrāmata 11
- Kako da čistite vaš uređaj 11
- Latvian 11
- Pravljenje kobasica 11
- Scg cro b i h 11
- Svarīgi 11
- Tehnički podaci 11
- Desu pagatavošana 12
- Gaļas malšana 12
- Ierīces tīrīšana 12
- Kebē pagatavošana 12
- Latvian 12
- Lietošanas instrukcijas 12
- Montāža 12
- Specifikācijas 12
- Aprašymas 13
- Kebabo mėsos gamyba 13
- Lietuviu k 13
- Mėsmalė 13
- Naudojimosi instrukcija 13
- Naudojimosi instrukcijos 13
- Surinkimas 13
- Svarbu 13
- Įžanga 13
- Kaip gaminti dešreles 14
- Kaip valyti savo prietaisus 14
- Lietuviu k 14
- Techniniai parametrai 14
- Бъλгарски 14
- Важно 14
- Въведение 14
- Инструкции за употреба 14
- Месомелачка 14
- Описание 14
- Бъλгарски 15
- Инструкции за употреба 15
- Мелачка 15
- Наденици 15
- Правене на луканки 15
- Сглобяване 15
- Інструкція з експлуатації 16
- Бъλгарски 16
- Важливо 16
- Вступ 16
- М ясорубка 16
- Начин за почистване на уреда 16
- Опис 16
- Технически данни 16
- Українська 16
- Інструкція з використання 17
- Виготовлення ковбаси 17
- М ясорубка 17
- Приготування кеббе 17
- Складання 17
- Технічні характеристики 17
- Українська 17
- Чищення приладу 17
- Descripción 18
- Español 18
- Hacer kibe 18
- Importante 18
- Instrucciones de uso 18
- Introducción 18
- Montaje 18
- Picadora 18
- Picadora de carne manual de instrucciones 18
- Características técnicas 19
- Cómo limpiar el aparato 19
- Español 19
- Hacer salchichas 19
- Введение 20
- Внимание 20
- Делая кеббе 20
- Инструкция 20
- Инструкция по использованию 20
- Куттер 20
- Мясорубка 20
- Описание 20
- Русский 20
- Сборка 20
- Делая колбаски 21
- Как очистить ваше устройство 21
- Русский 21
- Характеристики 21
- أ لكش 22
- ةبكلا زيهتج 22
- ةمدقم 22
- ةمرفلما 22
- ةيبرعلا ةغللا 22
- تاميلعتلا ليلد 22
- فصولا 22
- مادختسلاا تاميلعت 22
- ماــــــــــه 22
- مولح ةمرفم 22
Похожие устройства
- First FA-5141-1 Руководство по эксплуатации
- First FA-5140-4 Руководство по эксплуатации
- First FA-5241-2-GR Инструкция по эксплуатации
- First FA-5246-4 Руководство по эксплуатации
- First FA-5240-2 Руководство по эксплуатации
- Electrolux Serie 600 EZF 5C50V Руководство по эксплуатации
- Dreame D10s (RLS3L) White Руководство по эксплуатации
- Dreame D10s Pro (RLS6A) Black Руководство по эксплуатации
- Dreame D10s Plus (RLS6AD) Black Руководство по эксплуатации
- Dreame H12 Pro Руководство по эксплуатации
- First FA-5633-4 Руководство по эксплуатации
- First FA-5633-2-GN Руководство по эксплуатации
- First FA-5647-1 Руководство по эксплуатации
- First FA-5647-2 Руководство по эксплуатации
- First FA-5546-3 Инструкция по эксплуатации
- First FA-5546-3-RE Инструкция по эксплуатации
- First FA-5104-1 Руководство по эксплуатации
- First FA-2461-4 Руководство по эксплуатации
- First FA-2461-2-WI Руководство по эксплуатации
- First FA-2460-5-BA Руководство по эксплуатации