Rondell 1700-RE-01 [21/28] Deutsch

Rondell 1700-RE-01 [21/28] Deutsch
21
DEUTSCH
Auf dem Bildschirm (12) leuchtet die Aufschrift «HEIZUNG»,
die Platten beginnen sich auf die eingestellte Temperatur
zu erwärmen.
Wenn der Grill warm ist, ertönt dreimal ein Tonsignal und
auf dem Bildschirm (12) wird «PRODUKT HINZUFÜGEN»
angezeigt.
Legen Sie die Produkte vorsichtig auf die Wechselplatten.
Nachdem die Produkte gekocht sind, legen Sie sie mit hit-
zebeständigem Holz- oder Kunststoff-Küchenzubehör in
ein geeignetes Geschirr um.
Schalten Sie den Grill aus, indem Sie die Taste (8)
drücken, und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose heraus.
Bevor das Gerät zu reinigen, warten Sie ab, bis es vollstän-
dig abkühlt.
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie den Grill nach jedem Gebrauch.
Öffnen Sie die Arbeitsächen vollständig und lassen Sie den
Grill auf Raumtemperatur abkühlen.
Entfernen Sie die Wechselplatten (10 und 11) durch Drücken
der Tasten (2 und 6).
Entfernen Sie die Schale (5).
Entfernen Sie Speisereste von den Wechselplatten (10
und 11), waschen Sie die Wechselplatten (10 und 11) mit
warmem Wasser und einen neutralen Waschmittel und trock-
nen Sie sie anschließend gründlich ab.
Anmerkung: abnehmbare Platten können in der
Geschirrspülmaschine gewaschen werden.
Spülen Sie die Schale (5) mit warmem Wasser und einem
neutralen Waschmittel ab und trocknen Sie sie gründlich ab.
Nach dem Kochen des Fisches fetten Sie die Arbeitsplatten
mit Zitronensaft ein, um den Fischgeschmack zu entfernen.
Wischen Sie das Grillgehäuse mit einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch ab, danach trocknen Sie es ab.
Stellen Sie die Wechselplatten (10 und 11) und die Schale
(5) zurück auf.
Verwenden Sie zum Reinigen der Wechselplatten (10 und
11), des Grillgehäuses keine Abrasivmittel, Lösungsmittel
oder Metallschwämme, da diese die Antihaftoberäche oder
die Außenseite des Grillgehäuses beschädigen können.
Tauchen Sie den Grill, das Netzkabel und den Netzsteckers
ins Wasser nicht ein!
Achtung! Tauchen Sie das Gerät ins Wasser oder jegliche
andere Flüssigkeiten nicht ein, um das Stromschlagrisiko zu
vermeiden.
ERKENNUNG UND FEHLERBEHEBUNG
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Eine der Arbeitsächen
heizt sich nicht auf
Die Wechselplatte ist nicht
vollständig installiert
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Setzen Sie die Wechselplatte ein, bis sie einrastet, und schalten
Sie das Gerät wieder ein
Die elektrische Verdrahtung des
Geräts ist defekt.
Wenden Sie sich an das Kundendienst
Elektronisches Steuergerät ist defekt Wenden Sie sich an das Kundendienst
Heizelement ist defekt Wenden Sie sich an das Kundendienst
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten
Der Netzstecker ist nicht vollständig
in die Steckdose eingesteckt
Stecken Sie das Netzstecker vollständig ein
Netzsteckdose ist defekt Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an
FI-Schalter hat funktioniert Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Beseitigen Sie
die mögliche Ursache für das Auslösen des FI-Schalters.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das
Kundendienst
Beim Anschließen des
Thermofühlers wird keine
Temperatur auf dem
Bildschirm angezeigt
Thermofühler ist defekt Ersetzen Sie den Thermofühler durch einen funktionsfähigen
Elektronisches Steuergerät ist defekt Wenden Sie sich an das Kundendienst
Die Erwärmung der
Arbeitsächen wird nicht
abgeschaltet
Defekter Temperatursensor Wenden Sie sich an das Kundendienst

Содержание

Похожие устройства

Скачать