Indesit ISL 70 C [42/96] Start und programme

Indesit ISL 70 C [42/96] Start und programme
42
Start und Programme
D
Alarm
Die Alarmoption ist bei allen Programmen verfügbar. Sie sorgt
dafür, dass der Summer ein akustisches Signal am Ende des
Trockenzyklus auslöst und Sie daran erinnert, dass die
Kleidungsstücke getrocknet wurden und entnommen
werden können. Nach dem Drücken des Knopfs zeigt die
Lampe an, dass die Option aktiviert ist.
Knitterschutz-Nachbehandlung
Abschluss der Trocken- und Abkühlprogramme werden die
Kleidungsstücke gelegentlich bewegt. Die Bildung von
Knitterfalten wird so verhindern, falls die getrockneten
Kleidungsstücke nach Programmende einmal nicht sofort
entnommen werden können.
Anzeigeleuchte Wasser entleeren / Behälter
(Wenn Ihr Trockner an einen Abfluss angeschlossen ist,
brauchen Sie diese Leuchte nicht zu beachten, da der
Wasserbehälter nicht entleert werden muss).
Wenn diese Leuchte aufleuchtet (jedoch nicht blinkt), erinnert
Sie das daran , dass der Wasserbehälter entleert werden muss.
Wenn der Wasserbehälter während eines Programms gefüllt
ist, schaltet die Heizung ab und der Trockner geht in die
Abkühlphase. Daraufhin blinkt die Anzeigeleuchte und der
Signalton ertönt. Danach hält der Trockner an, alle drei
Programmstatus-Leuchten sowie die Leuchte für 3-stündige
Verzögerung leuchten auf, und die Anzeigeleuchte Wasser
entleeren blinkt. Der Wasserbehälter muss entleert und der
Trockner erneut gestartet werden, da sonst die Kleidungsstücke
nicht getrocknet werden können.
Wenn der Trockner erneut gestartet wird, dauert es einige
Sekunden, bevor die Anzeigeleuchte erlischt. Um dies zu
verhindern, sollte der Wasserbehälter nach jedem Gebrauch
des Trockners entleert werden (siehe Wartung).
Öffnen der Tür
Durch das Öffnen der Tür bei laufendem Trockenprogramm
wird der Wäschetrockner angehalten. Anschließend passiert
Folgendes:
Alle 3 Programmstatus-Leuchten sowie die Leuchte für
3-stündige Verzögerung leuchten auf.
Während einer Startzeitvorwahl wird die Verzögerung
weiter gegen null gezählt.
Der Startknopf muss gedrückt werden, damit das
verzögerte Programm wieder fortgesetzt werden kann.
Eine der Verzögerungsleuchten blinkt und zeigt damit
die derzeitig eingestellte Verzögerungszeit an.
Um das Programm fortzusetzen, muss die Start-Taste
gedrückt werden. Die Programmstatus-Leuchten
wechseln und zeigen damit den derzeitigen Status an.
Während des Abkühlprogrammes oder der
Knitter-Nachbehandlung eines Trockenprogramms
sowie auch zu einem beliebigen Zeitpunkt während
des Belüftungs- und Abkühlprogrammes wird das
Programm beendet. Durch Drücken die Start-Taste
wird ein neues Programm von Anfang an gestartet.
Durch Verstellen des Programmwahlknopfs wird auch
nach dem Drücken des Start-Taste ein neues
Programm gestartet. Damit kann das
Abkühlprogramme zum Kühlen der Kleidungsstücke
eingestellt werden, wenn diese trocken genug sind.
Hinweis
Nach einem Stromausfall, wenn Netzstrom abgeschalten
wurde oder Netzstecker gezogen wurde, dann bitte den
START-Knopf drücken; Das Programm wird dann fortgesetzt.
PROGRAMMWAHL Knopf
! Warnung, Wenn sich die Position des Programmwahlknopfs
nach dem Drücken der Start-Taste geändert hat, wird das
Programm durch die neue Knopfposition NICHT geändert.
! Position 0, wenn der Programmwahl-Knopf auf Position 0
gestellt wird, wird das Programm gelöscht.
OPTION Tasten / Leuchten
Mit diesen Knöpfen lässt sich das gewählte Programm an
den eigenen Bedarf anpassen. Bevor eine Option gewählt
werden kann, muss mit dem Programmwahlknopf ein Programm
gewählt worden sein. Bei manchen Programmen stehen
nicht alle Optionen zur Verfügung (siehe Start und Programme).
Wenn eine bestimmte Option nicht zur Verfügung steht und der
Knopf betätigt wird, ertönt der Summer viermal. Wenn die Option
zur Verfügung steht, ertönt ein Signalton und die Options-
Leuchte über dem Knopf leuchtet zur Bestätigung der
Auswahl auf.
Nach dem Drücken des Start-Knopfs kann nur noch die
Optionen Alarm geändert werden.
Programmphasen ( Trocknen, Abkühlphase,
Knitterschutz-Nachbehandlung) / Startzeitvorwahl-
Leuchten (3 Std., 6 Std., 9 Std., 12 Std.)
Wenn die Leuchte über der Startzeitvorwahltaste an ist,
leuchten diese Lampen und zeigen damit an, dass die
Zeitverzögerung aktiviert wurde. Während eines Programmes
zeigen sie den Programmstatus des Trockners an und leuchten
jeweils bei Beginn der entsprechenden Programmphase
einzeln auf.
Startzeitvorwahl
Der Start bestimmter Programme (siehe Start und Programme)
kann in jeweils 3-stündigen Schritten um bis zu 12 Stunden
verzögert werden. Die Wasserbehälter muss vor
Einstellung einer Startzeitvorwahl entleert werden. Wenn
ein zeitlich verzögerter Trocknerstart eingestellt ist, leuchtet
die Lampe über dem Startzeitvorwahltaste auf und die
Lampe für das gewählte Verzögerungsintervall blinkt
(Drücken der START- Taste). Zum Einstellen eines
verzögerten Starts den Startzeitvorwahltaste drücken.Die
Leuchte über dem Taste sowie die Lampe für die 3-stündige
Verzögerung beginnen zu leuchten Durch erneutes
Drücken der Taste wird die Verzögerung auf 6 Stunden
eingestellt. Die Leuchte für 3-stündige Verzögerung erlischt
und die Leuchte für 6-stündige Verzögerung leuchtet auf.
Bei jedem Drücken der Taste wird die Verzögerung um weitere
3 Stunden verlängert, was jeweils durch die entsprechende
Leuchte angezeigt wird. Wenn die Leuchte für 12-stündige
Verzögerung aufleuchtet, wird der verzögerte Start durch
erneutes Drücken der Taste gelöscht.
Die Verzögerung kann auch gelöscht werden, indem der
Programmwahl-Knopf auf 0 gestellt wird. Nach Ertönen
des Signaltons, den Programmwahl-Knopf wieder auf das
gewünschte Programm zurückstellen.
Knitterschutz-Vorbehandlung
Wenn Startzeitvorwahl aktiviert wurde, werden die
Kleidungsstücke während der Verzögerungszeit
gelegentlich bewegt, um ein Knittern zu verhindern.
Hohe Temperatur
Ist dieser Knopf vorhanden, kann damit eine höhere
Temperatur eingestelllt werden. Wenn nach dem Drücken
dieses Knopfes eine hohe Temperatureinstellung gewählt
wird, leuchtet die Lampe über dem Knopf auf.
Die automatische Voreinstellung für zeitverzögerte
Programme ist niedrige Temperatur. Wenn die Leuchte
neben der Taste aufleuchtet, wird durch Drücken der Taste
eine niedrige Temperatur eingestellt und die Leuchte erlischt.
Die Bedielemente

Содержание

Start und Programme D Die Bedielemente PROGRAMMWAHL Knopf Warnung Wenn sich die Position des Programmwahlknopfs nach dem Drücken der Start Taste geändert hat wird das Programm durch die neue Knopfposition NICHT geändert Position 0 wenn der Programmwahl Knopf auf Position 0 gestellt wird wird das Programm gelöscht OPTION Tasten Leuchten Mit diesen Knöpfen lässt sich das gewählte Programm an den eigenen Bedarf anpassen Bevor eine Option gewählt werden kann muss mit dem Programmwahlknopf ein Programm gewählt worden sein Bei manchen Programmen stehen nicht alle Optionen zur Verfügung siehe Start und Programme Wenn eine bestimmte Option nicht zur Verfügung steht und der Knopf betätigt wird ertönt der Summer viermal Wenn die Option zur Verfügung steht ertönt ein Signalton und die OptionsLeuchte über dem Knopf leuchtet zur Bestätigung der Auswahl auf Nach dem Drücken des Start Knopfs kann nur noch die Optionen Alarm geändert werden x _ Programmphasen Trocknen Abkühlphase ü Knitterschutz Nachbehandlung Startzeitvorwahl Leuchten 3 Std 6 Std 9 Std 12 Std Wenn die Leuchte über der Startzeitvorwahltaste an ist leuchten diese Lampen und zeigen damit an dass die Zeitverzögerung aktiviert wurde Während eines Programmes zeigen sie den Programmstatus des Trockners an und leuchten jeweils bei Beginn der entsprechenden Programmphase einzeln auf Startzeitvorwahl Der Start bestimmter Programme siehe Start und Programme kann in jeweils 3 stündigen Schritten um bis zu 12 Stunden verzögert werden Die Wasserbehälter muss vor Einstellung einer Startzeitvorwahl entleert werden Wenn ein zeitlich verzögerter Trocknerstart eingestellt ist leuchtet die Lampe über dem Startzeitvorwahltaste auf und die Lampe für das gewählte Verzögerungsintervall blinkt Drücken der START Taste Zum Einstellen eines verzögerten Starts den Startzeitvorwahltaste drücken Die Leuchte über dem Taste sowie die Lampe für die 3 stündige Verzögerung beginnen zu leuchten Durch erneutes Drücken der Taste wird die Verzögerung auf 6 Stunden eingestellt Die Leuchte für 3 stündige Verzögerung erlischt und die Leuchte für 6 stündige Verzögerung leuchtet auf Bei jedem Drücken der Taste wird die Verzögerung um weitere 3 Stunden verlängert was jeweils durch die entsprechende Leuchte angezeigt wird Wenn die Leuchte für 12 stündige Verzögerung aufleuchtet wird der verzögerte Start durch erneutes Drücken der Taste gelöscht Die Verzögerung kann auch gelöscht werden indem der Programmwahl Knopf auf 0 gestellt wird Nach Ertönen des Signaltons den Programmwahl Knopf wieder auf das gewünschte Programm zurückstellen Knitterschutz Vorbehandlung Wenn Startzeitvorwahl aktiviert wurde werden die Kleidungsstücke während der Verzögerungszeit gelegentlich bewegt um ein Knittern zu verhindern Hohe Temperatur Ist dieser Knopf vorhanden kann damit eine höhere Temperatur eingestelllt werden Wenn nach dem Drücken dieses Knopfes eine hohe Temperatureinstellung gewählt wird leuchtet die Lampe über dem Knopf auf Die automatische Voreinstellung für zeitverzögerte Programme ist niedrige Temperatur Wenn die Leuchte neben der Taste aufleuchtet wird durch Drücken der Taste eine niedrige Temperatur eingestellt und die Leuchte erlischt 42 Alarm Zö Die Alarmoption ist bei allen Programmen verfügbar Sie sorgt dafür dass der Summer ein akustisches Signal am Ende des Trockenzyklus auslöst und Sie daran erinnert dass die Kleidungsstücke getrocknet wurden und entnommen werden können Nach dem Drücken des Knopfs zeigt die Lampe an dass die Option aktiviert ist Knitterschutz Nachbehandlung ü Abschluss der Trocken und Abkühlprogramme werden die Kleidungsstücke gelegentlich bewegt Die Bildung von Knitterfalten wird so verhindern falls die getrockneten Kleidungsstücke nach Programmende einmal nicht sofort entnommen werden können Anzeigeleuchte Wasser entleeren Behälter 0 Wenn Ihr Trockner an einen Abfluss angeschlossen ist brauchen Sie diese Leuchte nicht zu beachten da der Wasserbehälter nicht entleert werden muss Wenn diese Leuchte aufleuchtet jedoch nicht blinkt erinnert Sie das daran dass der Wasserbehälter entleert werden muss Wenn der Wasserbehälter während eines Programms gefüllt ist schaltet die Heizung ab und der Trockner geht in die Abkühlphase Daraufhin blinkt die Anzeigeleuchte und der Signalton ertönt Danach hält der Trockner an alle drei Programmstatus Leuchten sowie die Leuchte für 3 stündige Verzögerung leuchten auf und die Anzeigeleuchte Wasser entleeren blinkt Der Wasserbehälter muss entleert und der Trockner erneut gestartet werden da sonst die Kleidungsstücke nicht getrocknet werden können Wenn der Trockner erneut gestartet wird dauert es einige Sekunden bevor die Anzeigeleuchte erlischt Um dies zu verhindern sollte der Wasserbehälter nach jedem Gebrauch des Trockners entleert werden siehe Wartung Öffnen der Tür Durch das Öffnen der Tür bei laufendem Trockenprogramm wird der Wäschetrockner angehalten Anschließend passiert Folgendes Alle 3 Programmstatus Leuchten sowie die Leuchte für 3 stündige Verzögerung leuchten auf Während einer Startzeitvorwahl wird die Verzögerung weiter gegen null gezählt Der Startknopf muss gedrückt werden damit das verzögerte Programm wieder fortgesetzt werden kann Eine der Verzögerungsleuchten blinkt und zeigt damit die derzeitig eingestellte Verzögerungszeit an Um das Programm fortzusetzen muss die Start Taste gedrückt werden Die Programmstatus Leuchten wechseln und zeigen damit den derzeitigen Status an Während des Abkühlprogrammes oder der Knitter Nachbehandlung eines Trockenprogramms sowie auch zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Belüftungs und Abkühlprogrammes wird das Programm beendet Durch Drücken die Start Taste wird ein neues Programm von Anfang an gestartet Durch Verstellen des Programmwahlknopfs wird auch nach dem Drücken des Start Taste ein neues Programm gestartet Damit kann das Abkühlprogramme zum Kühlen der Kleidungsstücke eingestellt werden wenn diese trocken genug sind Hinweis Nach einem Stromausfall wenn Netzstrom abgeschalten wurde oder Netzstecker gezogen wurde dann bitte den START Knopf drücken Das Programm wird dann fortgesetzt