Indesit ISL 70 C [46/96] Wartung und pflege

Indesit ISL 70 C [46/96] Wartung und pflege
Wartung und Pflege
46
D
Trommelreinigung
! Keine Scheuermittel, Stahlwolle oder
Edelstahlreiniger zum Säubern der Trommel verwenden.
An der Edelstahltrommel kann sich mit der Zeit ein
farbiger Film bilden. Dies kann durch Wasser
und/oder Waschmittel- oder Weichspülerrückstände
verursacht werden, beeinträchtigt jedoch auf keinerlei
Weise die Leistung des Trockners.
Kondensatoreinheit reinigen
Die Kondensatoreinheit regelmäßig (einmal im Monat)
ausbauen und Flusenansammlungen zwischen den
Platten entfernen, indem die Einheit unter kaltem Wasser
abgespült wird. Während des Ausspülens sollte die
Rückseite der Kondensatoreinheit nach oben zeigen.
Kondensator ausbauen:
1. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und die
Tür öffen.
2. Die Kondensatorabdeckung durch Ziehen öffnen
(siehe Abbildung). Die beiden Befestigungsvorrichtungen
durch Drehen um 90° gegen den Uhrzeigersinn
lösen, dann am Griff ziehen und den Kondensator
vom Trockner ausbauen.
3. Die Oberfläche der Dichtungen reinigen und die
Einheit wieder einsetzen. Dabei darauf achten, dass
die Befestigungsvorrichtungen sicher angebracht sind.
Reinigung
Externe Teile aus Metall oder Kunststoff sowie Gummiteile
können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Das vordere Lufteinlassgitter und die
Entlüftungsvorrichtungen hinten am Trockner
regelmäßig (alle 6 Monate) mit einem Staubsauger
reinigen, um jegliche Ansammlungen von Fasern,
Flusen oder Staub zu entfernen. Außerdem müssen
die Filterbereiche und die Vorderseite des Kondensators
gelegentlich mit einem Staubsauger gereinigt werden,
um Flusenansammlungen zu entfernen.
! Keine Lösungs- oder Scheuermittel verwenden.
! Die in Ihrem Trockner befindlichen
Lagerkomponenten müssen nicht geschmiert werden.
! Den Trockner regelmäßig von einem zugelassenen
Monteur überprüfen lassen, um einen sicheren Betrieb
der Maschine in elektrischer und mechanischer
Hinsicht sicherstellen zu können (siehe Kundendienst).
Stromversorgung abschalten
! Den Trockner bei Nichtverwendung, während der
Reinigung und allen Wartungsarbeiten vom Stromnetz
trennen.
Filter nach jedem Zyklus reinigen
Der Filter stellt einen wichtigen Bestandteil Ihres
Trockners dar: Er nimmt Flusen und Fasern auf, die
sich während des Trocknens ansammeln. Außerdem
können kleine Gegenstände am Filter hängen bleiben.
Deshalb muss der Filter nach jedem Zyklus gereinigt
werden. Dazu den Filter unter laufendes Wasser halten
oder mit einem Staubsauger reinigen. Wenn der Filter
verstopft ist, wird sich dies in großem Maße auf die
Luftzirkulation im Trockner auswirken. Dies bedeutet
längere Trocknungszeiten und einen höheren
Energieverbrauch. Außerdem kann dies auch zu einer
Beschädigung des Trockners führen.
Der Filter befindet sich vor der Trocknerverkleidung
(siehe Diagramm).
Filter herausnehmen:
1. Den Plastikgriff des Filters nach oben ziehen
(siehe Diagramm).
2. Den Filter reinigen und wieder korrekt einsetzen.
Dabei sicherstellen, dass der Filter vollständig
bündig in der Trocknerverkleidung platziert ist.
! Den Trockner nicht ohne eingebauten Filter verwenden.
Wasserbehälter nach jedem Zyklus leeren
Den Behälter aus dem Trockner ziehen und das
Wasser in eine Spüle oder einen anderen geeigneten
Abfluss gießen.Den Wasserbehälter wieder sicher
anbringen. Prüfen und entleeren Sie den Behälter vor
Beginn jedes Trocknerprogramms
Trommelinspektion nach jedem Zyklus
Die Trommel mit der Hand drehen, um kleine Artikel,
die im Trockner zurückgeblieben sein können (wie
zum Beispiel Taschentücher) zu entfernen.
Wasserbehälter
Griff
Kondensatorabdeckung
Befestigungsvorrichtungen
Lufteinlass
Filter
Wasserhaln
Rückseite
Vorderseite
Kondensatoreinheit
Kondensatoreinheit

Содержание

Wartung und Pflege D Stromversorgung abschalten Trommelreinigung Den Trockner bei Nichtverwendung während der Keine Scheuermittel Stahlwolle oder Edelstahlreiniger zum Säubern der Trommel verwenden Reinigung und allen Wartungsarbeiten vom Stromnetz trennen An der Edelstahltrommel kann sich mit der Zeit ein farbiger Film bilden Dies kann durch Wasser Filter nach jedem Zyklus reinigen und oder Waschmittel oder Weichspülerrückstände verursacht werden beeinträchtigt jedoch auf keinerlei Weise die Leistung des Trockners Der Filter stellt einen wichtigen Bestandteil Ihres Trockners dar Er nimmt Flusen und Fasern auf die sich während des Trocknens ansammeln Außerdem können kleine Gegenstände am Filter hängen bleiben Kondensatoreinheit reinigen Deshalb muss der Filter nach jedem Zyklus gereinigt werden Dazu den Filter unter laufendes Wasser halten oder mit einem Staubsauger reinigen Wenn der Filter Die Kondensatoreinheit regelmäßig einmal im Monat ausbauen und Flusenansammlungen zwischen den Platten entfernen indem die Einheit unter kaltem Wasser verstopft ist wird sich dies in großem Maße auf die Luftzirkulation im Trockner auswirken Dies bedeutet längere Trocknungszeiten und einen höheren Energieverbrauch Außerdem kann dies auch zu einer Beschädigung des Trockners führen abgespült wird Während des Ausspülens sollte die Rückseite der Kondensatoreinheit nach oben zeigen Kondensator ausbauen 1 Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und die Tür öffen 2 Die Kondensatorabdeckung durch Ziehen öffnen Der Filter befindet sich vor der Trocknerverkleidung siehe Abbildung Die beiden Befestigungsvorrichtungen durch Drehen um 90 gegen den Uhrzeigersinn lösen dann am Griff ziehen und den Kondensator siehe Diagramm Filter herausnehmen 1 Den Plastikgriff des Filters nach oben ziehen vom Trockner ausbauen siehe Diagramm 2 Den Filter reinigen und wieder korrekt einsetzen 3 Die Oberfläche der Dichtungen reinigen und die Einheit wieder einsetzen Dabei darauf achten dass Dabei sicherstellen dass der Filter vollständig bündig in der Trocknerverkleidung platziert ist die Befestigungsvorrichtungen sicher angebracht sind Reinigung Den Trockner nicht ohne eingebauten Filter verwenden Wasserbehälter nach jedem Zyklus leeren Externe Teile aus Metall oder Kunststoff sowie Gummiteile können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden Das vordere Lufteinlassgitter und die Entlüftungsvorrichtungen hinten am Trockner Den Behälter aus dem Trockner ziehen und das Wasser in eine Spüle oder einen anderen geeigneten Abfluss gießen Den Wasserbehälter wieder sicher anbringen Prüfen und entleeren Sie den Behälter vor regelmäßig alle 6 Monate mit einem Staubsauger reinigen um jegliche Ansammlungen von Fasern Flusen oder Staub zu entfernen Außerdem müssen die Filterbereiche und die Vorderseite des Kondensators gelegentlich mit einem Staubsauger gereinigt werden um Flusenansammlungen zu entfernen Beginn jedes Trocknerprogramms Trommelinspektion nach jedem Zyklus Die Trommel mit der Hand drehen um kleine Artikel die im Trockner zurückgeblieben sein können wie Keine Lösungs oder Scheuermittel verwenden Die in Ihrem Trockner befindlichen zum Beispiel Taschentücher zu entfernen Lagerkomponenten müssen nicht geschmiert werden Den Trockner regelmäßig von einem zugelassenen Monteur überprüfen lassen um einen sicheren Betrieb der Maschine in elektrischer und mechanischer Wasserbehälter Hinsicht sicherstellen zu können siehe Kundendienst Wasserhain I Filter Rückseite Kondensatoreinheit Kondensatorabdeckung Befestigungsvorrichtungen 46 Lufteinlass Griff Vorderseite Kondensatoreinheit