Karcher KMR 1250 LPG 2SB [5/160] Betriebsanleitung für anwender

Karcher KMR 1250 LPG 2SB [5/160] Betriebsanleitung für anwender
KMR 1250 LPG
Betriebsanleitung für AnwenderBetriebsanleitung für Anwender
Betriebsanleitung für AnwenderBetriebsanleitung für Anwender
Betriebsanleitung für Anwender Deutsch
5
Hinweis:
Haushaltsgas ist grundsätzlich verboten!
Zugelassen sind für den Gasmotor Flüssiggasgemische aus Propan/Butan
deren Mischungsverhältnis zwischen 90/10 bis 30/70 liegt.
Wegen des besseren Kaltstartverhaltens ist bei Außentemperaturen unter
0°C (32 °F) Flüssiggas mit hohem Propananteil bevorzugt zu verwenden, da
die Verdampfung bereits bei niedrigen Temperaturen stattfindet.
Ersatzteile
Beachten Sie, daß die Verwendung von anderen als den Originalersatztei-
len, zu schweren Störungen und auch zu schlimmen Unfällen führen können,
wenn diese Teile nicht ordnungsgemäß hergestellt sind, das Originalteil
nicht genau ersetzen oder zu unsicherem Betrieb des Gerätes führen. Bitte
verwenden Sie stets nur Originalersatzteile.
Zubehör
Falsches, nicht passendes oder defektes Zubehör beeinträchtigt die Funkti-
on des Gerätes. Die Verwendung ist gefährlich. Bitte verwenden Sie nur
Originalzubehör. Der Garantieanspruch kann sonst erlöschen.
Brandgefahr beim Betrieb!
n Bewahren Sie während des Betriebes keine leichtentzündlichen Stoffe in
der Nähe des Motors und Auspuffes auf.
Kippgefahr bei zu großen Steigungen!
Beim Befahren und Wenden an großen Steigungen kann die Maschine
umkippen.
n In Fahrtrichtung nur Steigungen bis 18 % befahren
n Quer zur Fahrtrichtung nur Steigungen bis 10 % befahren.
Kippgefahr bei schneller Kurvenfahrt!
Beim schnellen Befahren von Kurven kann die Maschine umkippen. Fahren
Sie in Kurven langsam.
Vorsicht bei Wartung und Reparatur!
Um ein unbeabsichtigtes Starten zu verhindern, gehen Sie nach dem Ab-
stellen der Maschine wie folgt vor:
n Zündschlüssel abziehen
n Minuspol an der Batterie abklemmen.
Vorsicht beim Umgang mit der Batterie!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Batterieherstellers.
Nur wenn Sie die von Kärcher empfohlenen Batterien und Ladegeräte ver-
wenden, besteht Garantieanspruch.
Vorsicht beim Transport!
Sorgen Sie für eine sichere Befestigung, wenn Sie die Maschine zu einem
anderen Einsatzort transportieren müssen.
Keinen Gabelstapler zum Verladen benutzen, die
Maschine kann dabei beschädigt werden.
n Feststellbremse arretieren
n Maschine nur in der dargestellten Weise befestigen
mit Spanngurten
oder
mit Seilen
oder
mit Ketten

Содержание

Betriebsanleitung für Anwender Deutsch Hinweis Haushaltsgas ist grundsätzlich verboten Zugelassen sind für den Gasmotor Flüssiggasgemische aus Propan Butan deren Mischungsverhältnis zwischen 90 10 bis 30 70 liegt Wegen des besseren Kaltstartverhaltens ist bei Außentemperaturen unter 0 C 32 F Flüssiggas mit hohem Propananteil bevorzugt zu verwenden da die Verdampfung bereits bei niedrigen Temperaturen stattfindet Ersatzteile Beachten Sie daß die Verwendung von anderen als den Originalersatztei len zu schweren Störungen und auch zu schlimmen Unfällen führen können wenn diese Teile nicht ordnungsgemäß hergestellt sind das Originalteil nicht genau ersetzen oder zu unsicherem Betrieb des Gerätes führen Bitte verwenden Sie stets nur Originalersatzteile Zubehör Falsches nicht passendes oder defektes Zubehör beeinträchtigt die Funkti on des Gerätes Die Verwendung ist gefährlich Bitte verwenden Sie nur Originalzubehör Der Garantieanspruch kann sonst erlöschen A Brandgefahr beim Betrieb Bewahren Sie während des Betriebes keine leichtentzündlichen Stoffe in der Nähe des Motors und Auspuffes auf Kippgefahr bei zu großen Steigungen Beim Befahren und Wenden an großen Steigungen kann die Maschine umkippen In Fahrtrichtung nur Steigungen bis 18 befahren Quer zur Fahrtrichtung nur Steigungen bis 10 befahren Kippgefahr bei schneller Kurvenfahrt Beim schnellen Befahren von Kurven kann die Maschine umkippen Fahren Sie in Kurven langsam Vorsicht bei Wartung und Reparatur Um ein unbeabsichtigtes Starten zu verhindern gehen Sie nach dem Ab stellen der Maschine wie folgt vor Zündschlüssel abziehen Minuspol an der Batterie abklemmen Vorsicht beim Umgang mit der Batterie Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Batterieherstellers Nur wenn Sie die von Kärcher empfohlenen Batterien und Ladegeräte ver wenden besteht Garantieanspruch Vorsicht beim Transport Sorgen Sie für eine sichere Befestigung wenn Sie die Maschine zu einem anderen Einsatzort transportieren müssen Keinen Gabelstapler zum Verladen benutzen die Maschine kann dabei beschädigt werden Feststellbremse arretieren Maschine nur in der dargestellten Weise befestigen mit Spanngurten oder mit Seilen oder mit Ketten

Скачать