Hikoki C 10FCE2 [20/84] 〲䝥牟䌱う䍈㉟坅強
![Hikoki C 10FCE2 [20/84] 〲䝥牟䌱う䍈㉟坅強](/views2/1471444/page20/bg14.png)
19
Deutsch
ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG! Bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen
müssen immer die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen
befolgt werden, um das Risiko von Feuer, elektrischem
Schlag und persönlicher Verletzung und den
nachfolgenden Punkten zu vermeiden.
Lesen Sie diese Anweisungen völlig, bevor Sie dieses
Erzeugnis verwenden, und bewahren Sie diese
Anweisungen auf.
Für sicheren Betrieb:
1. Der Arbeitsplatz sollte sauber gehalten werden.
Unaufgeräumte Arbeitsplätze und Werkbänke
erhöhen die Unfallgefahr.
2. Die Betriebsbedingungen beachten. Elektrowerkzeuge
sollten nicht dem Regen ausgesetzt werden.
Ebenfalls sollten Sie nicht an feuchten oder nassen
Plätzen gebraucht werden. Der Arbeitsplatz sollte
gut beleuchtet sein.
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nicht an Orten,
an denen die Gefahr von Feuer oder Explosion
besteht.
3. Schutzmaß nahmen gegen elektrische Schläge
treffen. Darauf achten, daß das Gehäuse nicht in
Kontakt mit geerdeten Flachen kommt (z.B. Rohre,
Radiatoren, Elektroherde, Kühlschränke).
4. Kinder und gebrechliche Personen sollten vom
Gerät ferngehalten werden. Andere Personen nicht
mit dem Werkzeug oder dem Verlängerungskabel
in Kontakt kommen lassen. Besucher sollten vom
Arbeitsbereich ferngehalten werden.
5. Nicht benutzte Werkzeuge sollten sicher aufbewahrt
werden. Sie sollten an einem trockenen und
hochgelegenen oder verschließbaren Ort
aufbewahrt werden, außerhalb der Reichweite von
Kindern und gebrechlichen Personen.
6. Werkzeuge sollten nicht mit übermäßiger Gewalt
verwendet werden. Ihre Leistung ist besser und
sicherer, wenn sie mit der vorgeschriebenen
Geschwindigkeit verwendet werden.
7. Nur die korrekten Werkzeuge verwenden. Niemals
ein kleineres Werkzeug oder Zusatzgerat für
Arbeiten verwenden, die Hochleistungsgerate
erfordern. Nur Werkzeuge verwenden, die dem
Verwendungszweck entsprechen, d.h. niemals eine
Kreissäge zum Sägen von Ästen oder Baum-
stämmen verwenden.
8. Die richtige Kleidung tragen. Keine lose Kleidung
oder Schmuck tragen, da sich lose Kleidungsstücke
in den bewegenden Teilen verfangen können. Bei
Arbeiten im Freien sollten Gummihandschuhe und
rutschfeste Schuhe getragen werden. Tragen Sie
eine schützende Haarabdeckung, um langes Haar
zurückzuhalten.
9. Es sollte eine Sicherheitsbrille getragen werden.
Bei Arbeiten mit Staubentwicklung sollte eine
Gesichtsoder Staubmaske getragen werden.
10. Schließen Sie eine Staubabsaugvorrichtung an.
Sägen mit dieser Verbundsäge kann eine
beträchtliche Menge Staub aus dem Auslass am
fixierten Schutz verursachen.
(Staubmaterial: Holz oder Aluminium)
Wenn Vorrichtungen für den Anschluß von
Staubabsaug- und -sammelvorrichtungen
vorhanden sind, so stellen Sie sicher, daß diese
angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
11. Niemals das Kabel mißbrauchen. Ein Werkzeug
niemals am Kabel tragen oder bei Abtrennung
von der Steckdose das Kabel harausreißen. Das
Kabel sollte gegen Hitze, Öl und scharfe Kanten
geschützt werden.
12. Den Arbeitsplatz gut absichern. Zwingen oder einen
Schraubstock zur Befestigung des Werkstücks
verwenden. Das ist sicherer als die Benutzung der
Hände und macht beide Hände zur Bedienung des
Werkzeugs frei.
13. Sich niemals weit überbeugen. Immer einen festen
Stand und ein sicheres Gleichgewicht bewahren.
14. Die Werkzeuge sollten sorgfältig behandelt werden.
Für einen einwandfreien und sicheren Betrieb sollten
sie stets scharf sein und saubergehalten werden.
Die Anleitungen für schmierung und Austausch
des Zuehörs unbedingt einhalten. Die Kabel der
Geräte regelmäßig überprüfen und bei
Beschädigung durch eine autorisierte
Kundendienststelle reparieren lassen. Ebenfalls die
Verlägerungskabel regelmäßig überprüfen und bei
Beschadigung auswechseln. Die Handgriffe sollten
stets trocken und sauber sein, sowie keine Öl- oder
Schmierfett stellen aufweisen.
15. Werkzeuge vom Netz trennen, wenn sie nicht
benutzt werden, vor Wartungsarbeiten und beim
Austausch von Zubehörteilen wie z.B. Blätter,
Bohrer und Messer.
16. Alle Stellkeile und Schraubenschlüssel entfernen.
Vor Einschaltung des Gerätes darauf achten, daß
alle Stellkeile und Schraubenschlüssel entfernt
worden sind.
17. Ein unbeabsichtigtes Einschalten sollte vermieden
werden. Niemals ein angeschlossenes Werkzeug
mit dem Finger am Schalter tragen. Vor Anschluß
überprüfen, ob das Gerät ausgeschaltet ist.
18. Im Freien ein Verlängerungskabel verwenden. Nur
ein Verlängerungskabel verwenden, das für die
Verwendung im Freien markiert ist.
19. Den Arbeitsvorgang immer unter Kontrolle haben.
Das Gerät niemals in einem abgespannten Zustand
verwenden.
20. Beschädigte Teile überprüfen. Vor Benutzung des
Werkzeugs sollten beschädigte Teile oder
Schutzvorrichtungen sorgfältig überprüft werden,
um festzustellen, ob sie einwandfrei funktionieren
und die vorgesehene Funktion erfüllen,
Ausrichtung, Verbindungen sowie Anbringung sich
bewegender Teile überprüfen. Ebenfalls
uberprufen, ob Teile gebrochen sind. Teile oder
Schutzvorrichtungen, die beschädigt sind, sollten,
wenn in dieser Bedienungsanleitung nichts anderes
erwähnt ist, durch eine autorisierte
Kundendienststelle ausge wechselt oder repariert
werden. Dasselbe gilt für defekte Schalter. Wenn
sich das Werkzeug nicht mit dem Schalter einoder
ausschalten läßt, sollte das Werkzeug nicht
verwendet werden.
21. Warnung
Die Verwendung von anderem Zubehör oder
anderen Zusätzen als in dieser Bedienungs-
anleitung empfohlen kann das Risiko einer
Körperverletzung einschließen.
22. Lassen Sie Ihr Werkzeug durch qualifiziertes Personal
reparieren.
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den zutreffenden
Sicherheitsanforderungen. Reparaturen sollten nur von
qualifiziertem Personal unter Verwendung von
Originalersatzteilen durchgeführt werden, da sonst
beträchtliche Gefahr für den Benutzer auftreten kann.
02Ger_C10FCH2_WE_7L 3/11/09, 9:5219
Содержание
- C 10fce2 1
- C 10fch2 1
- ㅃ潶敲彃 䙃䠲彗䕟㝌 1
- 呡扬敟䌱う䍈㉟坅強 2
- Advertencia 11
- Always wear eye protection 11
- Always wear hearing protection stets gehörschutz tragen 11
- Avertissement 11
- Avvertenza 11
- Draag altijd gehoorbescherming 11
- Draag altijd oogbescherming 11
- Indossare sempre i dispositivi di protezione acustica 11
- Porter des protections anti bruit en permanence 11
- Simboli 11
- Symbole 11
- Symbolen 11
- Symboles 11
- Symbols 11
- Símbolos 11
- Table_c10fch2_we_7l 3 11 09 9 52 10 11
- Toujours porter des verres de protection 11
- Tragen sie immer einen augenschutz indossate sempre le protezioni oculari 11
- Use sempre proteção auditiva 11
- Utilice siempre protecciones auriculares 11
- Utilice siempre una protección ocular 11
- Utilize sempre protecção para os olhos 11
- Waarschuwing 11
- Warning 11
- Warnung 11
- English 12
- General operational precautions 12
- Precautions on using compound miter saw 12
- 〱䕮束䌱う䍈㉟坅強 12
- English 13
- Specifications 13
- Standard accessories 13
- Adjusting the power tool prior to use 14
- Application 14
- English 14
- Optional accessories sold separately 14
- Practical applications 14
- Prior to operation 14
- Unpacking 14
- English 15
- English 16
- English 17
- Maintenance and inspection 17
- Mounting and dismounting saw blade 17
- English 18
- Guarantee 18
- English 19
- Allgemeine vorsichtsmassnahmen 20
- Deutsch 20
- 〲䝥牟䌱う䍈㉟坅強 20
- Deutsch 21
- Sicherheitshinweise zur nutzung der kapp und gehrungssäge 21
- Anwendung 22
- Auspacken 22
- Deutsch 22
- Sonderzubehör separat zu beziehen 22
- Standardzubehör 22
- Technische daten 22
- Vor der verwendung 22
- Deutsch 23
- Einstellung des elektrowerkzeugs vor der verwendung 23
- Praktische anwendungen 23
- Deutsch 24
- Deutsch 25
- Anbringen und entfernen des sägeblattese 26
- Deutsch 26
- Wartung und inspektion 26
- Deutsch 27
- Garantie 27
- Deutsch 28
- Français 29
- Precautions generales de travail 29
- 〳䙲敟䌱う䍈㉟坅強 29
- Français 30
- Precautions lors de l utilisation de la scie a onglets 30
- Accessoires en option vendus séparément 31
- Accessoires standard 31
- Avant l utilisation 31
- Caractéristiques 31
- Déballage 31
- Français 31
- Utilisation 31
- Applications pratiques 32
- Français 32
- Réglage de la puissance de l outil avant l utilisation 32
- Français 33
- Français 34
- Entretien et vérification 35
- Français 35
- Montage et démontage de la lame de scie 35
- Français 36
- Garantie 36
- Italiano 37
- Precauzioni generali 37
- 〴䥴慟䌱う䍈㉟坅強 37
- Italiano 38
- Precauzioni sull uso della sega circolare orientabile 38
- Accessori opzionali venduti separatamente 39
- Accessori standard 39
- Applicazioni 39
- Dati tecnici 39
- Disimballaggio 39
- Italiano 39
- Prima dell uso 39
- Applicazioni pratiche 40
- Italiano 40
- Preparazione dell utensile prima dell uso 40
- Italiano 41
- Italiano 42
- Italiano 43
- Manutenzione e ispezione 43
- Montaggio e smontaggio della lama della sega 43
- Garanzia 44
- Italiano 44
- Algemene voorzorgmaatregelen 45
- Nederlands 45
- 〵乥摟䌱う䍈㉟坅強 45
- Nederlands 46
- Voorzorgsmaatregelen bij het gebruik van de afkort en paneelzaagmachine 46
- Nederlands 47
- Optionele toebehoren los verkrijgbaar 47
- Specificaties 47
- Standaardtoebehoren 47
- Toepassing 47
- Uitpakken 47
- Voor gebruik 47
- Afstellen van het elektrisch gereedschap alvorens gebruik 48
- Nederlands 48
- Practische toepassingen 48
- Nederlands 49
- Nederlands 50
- Bevestigen en verwijderen van het zaagblad 51
- Nederlands 51
- Onderhoud en inspectie 51
- Garantie 52
- Nederlands 52
- Español 53
- 印慟䌱う䍈㉟坅強 53
- Español 54
- Accesorios estándar 55
- Accesorios opcionales vendidos separadamente 55
- Antes de la operación 55
- Aplicación 55
- Desembalaje 55
- Español 55
- Especificaciones 55
- Ajuste de la herramienta eléctrica antes de utilizarla 56
- Aplicaciones prácticas 56
- Español 56
- Español 57
- Español 58
- Español 59
- Mantenimiento e inspección 59
- Montaje y desmontaje de la hoja de sierra 59
- Español 60
- Garantía 60
- Español 61
- Português 62
- Precauções gerais quanto à operação 62
- 偯牟䌱う䍈㉟坅強 62
- Português 63
- Precauções sobre como utilizar a serra de esquadria 63
- Acessórios opcionais vendidos separadamente 64
- Acessórios padrão 64
- Antes da operação 64
- Aplicação 64
- Desempacotando 64
- Entalh 64
- Especificações 64
- Português 64
- Ajuste da ferramenta elétrica antes de usar 65
- Aplicações práticas 65
- Português 65
- Português 66
- Português 67
- Manutenção e inspeção 68
- Montagem e desmontagem da lâmina de serra 68
- Português 68
- Garantia 69
- Português 69
- Português 70
- 〸䉡捫彃 䙃䠲彗䕟㝌 71
- C10fch2 1 2 72
- C10fch2 2 2 74
- C10fce2 1 2 76
- C10fce2 2 2 78
- Hitachi fercad power tools italia s p a 83
- Hitachi power tools belgium n v s a 83
- Hitachi power tools europe gmbh 83
- Hitachi power tools france s a s 83
- Hitachi power tools lberica s a 83
- Hitachi power tools netherlands b v 83
- Hitachi power tools u k ltd 83
- Hitachi power tools österreich gmbh 83
- Head office in japan 84
- Hitachi koki co ltd 84
- Hitachi power tools europe gmbh 84
- K kato board director 84
- Representative office in europe 84
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 84
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 84
Похожие устройства
- Pierre Ricaud P97229.1221Q Инструкция по эксплуатации
- Pierre Ricaud P97229.1223Q Инструкция по эксплуатации
- Pierre Ricaud P97229.1224Q Инструкция по эксплуатации
- Pierre Ricaud P97229.1227Q Инструкция по эксплуатации
- Hikoki RP 350YE Дополнительные меры предосторожности
- Hikoki RP 350YE Инструкция по эксплуатации
- Pierre Ricaud P97229.5223Q Инструкция по эксплуатации
- Pierre Ricaud P97229.5224Q Инструкция по эксплуатации
- Pierre Ricaud P97229.5225Q Инструкция по эксплуатации
- Hikoki RP 300YDL Инструкция по эксплуатации
- Hikoki RP 300YDL Презентация
- Pierre Ricaud P97229.5227Q Инструкция по эксплуатации
- Hikoki RP 250YE Инструкция по эксплуатации
- Pierre Ricaud P97229.52R4Q Инструкция по эксплуатации
- Hikoki RP 250YDL Инструкция по эксплуатации
- Pierre Ricaud P97229.B2R4Q Инструкция по эксплуатации
- Hikoki RP 150YB Дополнительные меры предосторожности
- Hikoki RP 150YB Инструкция по эксплуатации
- Hikoki P 20ST Инструкция по эксплуатации
- Hikoki CR 13VBY Инструкция по эксплуатации