Einhell RT-TS 1221 [9/64] Technische daten

Einhell RT-TS 1221 [9/64] Technische daten
9
D
Rückschlag von Werkstücken und
Werkstückteilen.
Sägeblattbrüche.
Herausschleudern von fehlerhaften Hartmetall-
teilen des Sägeblattes.
Gehörschäden bei Nichtverwendung des nötigen
Gehörschutzes.
Gesundheitsschädliche Emissionen von Holz-
stäuben bei Verwendung in geschlossenen
Räumen.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen-
de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten
eingesetzt wird.
5. Technische Daten
Spannung 230V-240V ~ 50Hz
Leistung 1200 W
Leerlaufdrehzahl n
0
4800 min
-1
Hartmetallsägeblatt Ø 210 x Ø 30 x 2,6 mm
Anzahl der Zähne 24
Tischgröße 525 x 400 mm
Tischgröße mit Verbreiterung 525 x 470 mm
Tischgröße max. mit Verbreiterung 525 x 620 mm
Schnitthöhe max. 90° 48 mm
Schnitthöhe max. 45° 45 mm
Absauganschluß Ø 36 mm
Schutzisoliert
Gewicht ca. 15,6 kg
Geräuschemissionswerte
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden
entsprechend EN 61029 ermittelt.
Leerlauf
Schalldruckpegel L
pA
93,2 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
106,2 dB(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust
bewirken.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung auf
ein Minimum
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls
überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
6. Vor Inbetriebnahme
Die Maschine muß standsicher aufgestellt
werden.
Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen
und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
montiert sein.
Das Sägeblatt muß frei laufen können.
Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörper
wie z.B. Nägel oder Schrauben usw. achten.
Bevor Sie den Ein- / Ausschalter betätigen,
vergewissern Sie sich, ob das Sägeblatt richtig
montiert ist und bewegliche Teile leichtgängig
sind.
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine, daß die Daten auf dem Typenschild
mit den Netzdaten übereinstimmen.
Anleitung_RT-TS 1221_SPK5:_ 24.01.2011 11:01 Uhr Seite 9

Содержание

Скачать