Einhell RT-SB 250 U Инструкция по эксплуатации онлайн [15/68] 74043
![Einhell RT-SB 250 U Инструкция по эксплуатации онлайн [15/68] 74043](/views2/1079469/page15/bgf.png)
7.6 Obere Sägebandführung (11) einstellen
(Abb. 1,32)
앬 Feststellgriff (20) lockern.
앬 Sägebandführung (11), so nahe wie möglich
(Abstand ca. 2-3 mm) auf das zu
schneidende Material absenken.
앬 Feststellgriff (20) wieder festziehen.
앬 Die Einstellung ist vor jedem
Schneidevorgang zu kontrollieren bzw. neu
einzustellen.
7.7 Sägetisch (15) auf 90° justieren (Abb. 26,33)
앬 Obere Sägebandführung (11) ganz nach
oben stellen.
앬 Feststellgriff (18) lockern.
앬 Winkel (d) zwischen Sägeband (25) und
Sägetisch (15) anlegen.
앬 Sägetisch (15), durch drehen so weit neigen, bis
der Winkel zum Sägeband (25) genau 90° be-
trägt.
앬 Feststellgriff (18) wieder festziehen.
앬 Schraube (52) des Zeigers der Winkelskala (16)
lösen, Zeiger genau auf die 0° stellen und
Schraube (52) wieder festziehen.
앬 Winkel nicht im Lieferumfang enthalten
7.8 Auswahl des Sägebandes
Das in der Bandsäge mitgelieferte Sägeband ist für
den universellen Gebrauch vorgesehen. Folgende
Kriterien sollten Sie bei der Auswahl des Säge-
bandes beachten:
앬 Mit einem schmalen Sägeband können Sie
engere Radien schneiden als mit einem
breiten.
앬 Ein breites Sägeband verwendet man, wenn
man einen geraden Schnitt durchführen will.
Dies ist vor allem beim Schneiden von Holz
wichtig, da das Sägeband die Tendenz hat, der
Holzmaserung zu folgen und somit leicht von der
gewünschten Schnittlinie abweicht
앬 Feingezahnte Sägebänder schneiden
glatter, aber auch langsamer, als grobe
Sägebänder.
Achtung: Niemals verbogene oder
eingerissene Sägebänder verwenden!
7.9 Sägeband wechseln (Abb. 1,34)
앬 Sägebandführung (11) auf ca. halbe Höhe
zwischen Sägetisch (15) und
Maschinengehäuse (24) einstellen.
앬 Verschlüsse (13) lösen und Seitendeckel
(12,14) öffnen.
앬 Führungsschiene (2) entfernen.
앬 Sägeband (25) durch Drehen der
Spannschraube (9), entgegen dem
Uhrzeigersinn, entspannen.
앬 Sägeband (25) von den Sägebandrollen
(7,8) und durch den Schlitz in Sägetisch (15)
herausnehmen.
앬 Das neue Sägeband (25) mittig auf die
beiden Sägebandrollen (7,8) wieder
aufsetzen.
Die Zähne des Sägebandes (25) müssen
nach unten in Richtung des Sägetisches
zeigen.
앬 Sägeband (25) spannen (siehe 7.2)
앬 Seitendeckel (12,14) wieder schließen.
7.10 Gummi-Lauffläche der Bandsägerollen
austauschen (Abb. 35)
Die Gummi-Laufflächen (3) der Bandsägerollen(7/8)
nutzen sich nach einiger Zeit, durch die scharfen
Zähne des Sägebandes ab und müssen dann
ausgetauscht werden.
앬 Seitendeckel (12) öffnen
앬 Sägeband (25) herausnehmen (siehe 7.7)
앬 Den Rand des Gummibandes (3) mit dem
Schraubenzieher (P) anheben und es dann von
der oberen Bandsägerolle (8) abziehen.
앬 Bei der unteren Bandsägerolle (7) ist analog
vorzugehen.
앬 Die neue Gummilauffläche (3) aufziehen,
Sägeband (25) montieren und Seitendeckel
(12) wieder schließen
7.11 Tischeinlage austauschen (Abb. 36)
Bei Verschleiß oder Beschädigung ist die Tisch-
einlage (17) zu tauschen, ansonsten besteht erhöhte
Verletzungsgefahr.
7.12 Absaugstutzen (Abb. 1-2)
Die Bandsäge ist mit zwei Absaugstutzen für Späne
ausgestattet. Das Gerät darf nur mit Absaugung
betrieben werden. Absaugkanäle müssen regelmäßig
überprüft und gereinigt werden.
Halten Sie stets den nicht benutzten Absaugan-
schluss mit den mitgelieferten Kappen verschlossen.
7.13 Sägebandgeschwindigkeit einstellen
(Abb. 45,46)
Die Bandsäge kann mit zwei Sägebandgeschwindig-
keiten betrieben werden.
Zum Umstellen gehen Sie vor wie folgt:
앬 Entspannen die den Antriebsriemen (54), indem
sie die Schraube (56) am Motor lockern und den
Motor gegen den Uhrzeigersinn bewegen.
앬 Riemen auf die gewünschte Position auf der
Riemenscheibe (55) und der unteren
Sägebandrolle (7) umsetzen.
15
D
Anleitung_RT_SB_250_U_SPK7:_ 10.02.2012 9:57 Uhr Seite 15
Содержание
- Art nr 43 80 0 i nr 01019 rt sb 1
- Bestimmungsgemäße verwendung 11
- Gerätebeschreibung abb 1 2 8 11
- Lieferumfang 11
- Sicherheitshinweise 11
- Geräuschemissionswerte 12
- Technische daten 12
- Vor inbetriebnahme 12
- Montage 13
- Bedienung 16
- Betrieb 16
- Entsorgung und wiederverwertung 17
- Reinigung wartung und ersatzteilbestellung 17
- Items supplied 19
- Machine layout figures 1 2 8 19
- Proper use 19
- Assembly 20
- Before putting the machine into operation 20
- Important notes 20
- Noise emission values 20
- Technical data 20
- Operation 23
- Maintenance 24
- Operation 24
- Ordering replacement parts 24
- Disposal and recycling 25
- Description de lʼappareil fig 1 2 8 27
- Utilisation conforme à lʼaffectation 27
- Volume de livraison 27
- Caractéristiques techniques 28
- Notes importantes 28
- Valeurs dʼémission de bruit 28
- Avant la mise en service 29
- Montage 29
- Commande 32
- Maintenance 33
- Service 33
- Commande de pièces de rechange 34
- Mise au rebut et recyclage 34
- Descrizione dellʼutensile fig 1 2 8 36
- Elementi forniti 36
- Uso corretto 36
- Avvertenze importanti 37
- Caratteristiche tecniche 37
- Prima della messa in esercizio 37
- Valori di emissione dei rumori 37
- Montaggio 38
- Esercizio 41
- Manutenzione 42
- Ordinazione dei pezzi di ricambio 42
- Smaltimento e riciclaggio 42
- Beskrivning av maskinen bild 1 2 8 44
- Leveransomfattning 44
- Ändamålsenlig användning 44
- Bulleremissionsvärden 45
- Före användning 45
- Montering 45
- Tekniska data 45
- Viktiga anvisningar 45
- Använda sågen 48
- Reservdelsbeställning 49
- Skrotning och återvinning 49
- Underhåll 49
- Irroita verkkopistoke kaikkien korjaus ja huoltotoimien ajaksi 50
- Laitteen kuvaus kuvat 1 2 8 51
- Määräysten mukainen käyttö 51
- Toimituksen laajuus 51
- Ennen käyttöönottoa 52
- Melunpäästöarvot 52
- Tekniset tiedot 52
- Tärkeitä ohjeita 52
- Asennus 53
- Käyttö 55
- Käyttö 56
- Huolto 57
- Käytöstäpoisto ja uusiokäyttö 57
- Varaosien tilaus 57
- 108 ec 58
- 14 ec_2005 88 ec 58
- 32 ec_2009 125 ec 58
- 396 ec_2009 142 ec 58
- 404 ec_2009 105 ec 58
- 686 ec_96 58 ec 58
- Anleitung_rt_sb_250_u_spk7 _ 10 2 012 9 57 uhr seite 58 58
- Annex iv 58
- Annex v annex vi 58
- Bandsäge rt sb 250 u einhell 58
- Isc gmbh eschenstraße 6 d 94405 landau isar 58
- Konformitätserklärung 58
- Landau isar den 07 2 012 58
- Standard references en 61029 1 en 61029 2 5 en 55014 1 en 55014 2 en 61000 3 2 en 61000 3 3 58
- Anleitung_rt_sb_250_u_spk7 _ 10 2 012 9 57 uhr seite 61 61
- T guarantee certificate 62
- P bulletin de garantie 63
- C certificato di garanzia 64
- U garantibevis 65
- Q takuutodistus 66
- Isc gmbh eschenstraße 6 94405 landau isar deutschland 67
- K garan tieurkunde 67
- Anleitung_rt_sb_250_u_spk7 _ 10 2 012 9 57 uhr seite 68 68
- Service hotline 01805 011 843 www isc gmbh info mo fr 8 00 18 00 uhr 68
Похожие устройства
- Binatone SI-4060 Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-SS 405 E Инструкция по эксплуатации
- Binatone SI-4022 Инструкция по эксплуатации
- Einhell RT-SS 120 L Инструкция по эксплуатации
- Binatone SI-4020 Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-SP 1300 Инструкция по эксплуатации
- Binatone SI-4016 Инструкция по эксплуатации
- Einhell RT-SP 260 D Инструкция по эксплуатации
- Binatone SI-4024 Инструкция по эксплуатации
- Einhell RT-SP 260 Инструкция по эксплуатации
- Binatone SI-2500 Инструкция по эксплуатации
- Einhell RT-VE 550 A Инструкция по эксплуатации
- Binatone SI-2510 Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-WW 1000 Инструкция по эксплуатации
- Binatone SI-2610 Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-US 400 Инструкция по эксплуатации
- Binatone SI-2600 Инструкция по эксплуатации
- Binatone SI-2550 Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-LS 65 U Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-LS 810 DB Инструкция по эксплуатации