Bomann BS 901 CB [6/62] Wartung

Bomann BS 901 CB [6/62] Wartung
6
HINWEIS: „2 in 1“ Düse:
Zusammengeklappt können Sie sie als Fugense
benutzen. chten Sie die Bürstendüse verwenden,
ziehen Sie am rstenteil in Pfeilrichtung, bis diese
mechanisch einrastet.
Bodendüse:
Die Bodendüse ist zur leichteren Führung mit Rollen
ausgestattet.
Zur Reinigung von Teppichen oder glatten Fchen.
- Glatte -
den:
Drücken Sie mit dem F auf das Bürs-
tensymbol
des Hebels (20).
Die rsten sind jetzt sichtbar.
- Teppiche: Stellen Sie mit dem F den Hebel um
auf das Symbol
. Die rsten
sind jetzt eingefahren.
Parkettrste:
Für größere Fchen, wie Parkett, Laminat oder Fliesen u. a.
sen der sen:
Ziehen Sie diese unter leichtem Drehen ab.
Wartung
Filter
Ihr Gerät verfügt über 5 Filtersysteme. Das herkömmliche
Staubbeutelsystem wurde ersetzt durch einen transpa-
renten Staubbehälter. In ihm werden grober Schmutz und
kleinste Schwebepartikel durch die hohe Stmungsge-
schwindigkeit aus derSaugluft“ gewirbelt.
Der Erwerb von Staubbeuteln entllt.
Entleeren des Staubbehälters
Sie können gut erkennen, wann der transparente Staub-
belter geleert werden muss:
Schalten Sie das Get mit dem Ein-/Aus Schalter ein.
Wird der Staub bis zur Unterkante der gelochten Fläche
der Zycloneinheit gewirbelt, entleeren Sie den Staubbe-
lter.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Drücken Sie die Taste zum
Entriegeln des Staubbelters
(12) und entnehmen Sie den
Staubbehälter (Abb. E).
3. Halten Sie den Staubbelter
über einen Mülleimer. Entleeren
Sie den Inhalt des Staubbe-
lters. Drücken Sie dazu die
Taste zum Öffnen/Entleeren des
Staubbehälters (9) (Abb. F).
4. Schließen Sie die Bodenplatte wieder, so dass sie
rbar einrastet.
5. Setzen Sie den Staubbehälter zurück in das Gerät,
mit der unteren Seite zuerst. Drücken Sie den Staub-
belter nach unten. Der Haken an der Rückseite
des Staubbehälters muss hörbar einrasten.
6. Prüfen Sie den festen Sitz des Staubbehälters indem
Sie das Get am Tragegriff (11) kurz anheben.
Reinigen des Filtereinsatzes (Zykloneinheit)
1. Entleeren Sie den Staubbehälter wie zuvor beschrie-
ben.
2. Entriegeln Sie den Deckel (8) des Staubbelters.
Drehen Sie ihn in Richtung „releaseentgegen dem
Uhrzeigersinn. Nehmen Sie den Deckel ab.
3. Entnehmen Sie den Motorschutzlter und reinigen
Sie ihn durch Ausklopfen. Bei stärkeren Verschmut-
zungen waschen Sie ihn aus, wie weiter unten
beschrieben.
4. Entriegeln Sie die Zykloneinheit. Drehen Sie sie in
Richtungreleaseentgegen dem Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie die Zykloneinheit aus dem Staubbelter.
5. Halten Sie die Zykloneinheit so, dass das gelochte
Oberteil (7) nach unten zeigt. Drehen Sie das Unter-
teil (6) der Zykloneinheit entgegen dem Uhrzeigersinn
ab.
6. Entleeren Sie den Inhalt des Oberteils über einen
lleimer.
7. Fügen Sie die beiden Teile der Zykloneinheit wieder
zusammen. Setzen Sie die Rastnasen des Unterteils
in die Führung des Oberteils. Drehen Sie die Teile
fest bis zum Anschlag.
8. Setzen Sie die Zykloneinheit
wieder in den Staubbehälter
ein. Beachten Sie nebenste-
hende Abbildungen. Halten
Sie den Staubbehälter so,
dass Sie die Öffnung des
Lu
ftauslasses vor sich sehen.
Drücken Sie die Rastnasen der
Zykloneinheit in die Ausspa-
rungen des Staubbelters.
Drehen Sie die Zykloneinheit
in Richtung „lock
bis zum
Anschlag fest.
9. Setzen Sie den Motorschutzlter in den Staubbehäl-
ter. Orientieren Sie sich dabei an den Pfeilmarkierun-
gen auf der Zykloneneinheit und auf dem Motor-
schutzlter. Setzen Sie die Stellen, die mit den Pfeilen
markiert sind, übereinander.
10. Setzen Sie den Deckel so auf den Staubbehälter,
dass der Pfeil am Deckel auf das offene Schloss-
Symbol am Staubbehälter zeigt. Drücken Sie die
Rastnasen des Deckels in die Aussparungen des
Staubbehälters.

Содержание

Скачать