Hitachi M12SA2 [16/54] Deutsch

Hitachi M12SA2 [16/54] Deutsch
15
Deutsch
ANMERKUNG
Wenn Sie tiefe Aussparungen mit einem
verschlissenen Bit schneiden, kann ein hohes
Betriebsgeräusch auftreten.
Das Geräusch verschwindet, sobald Sie das
verschlissene Bit gegen ein Neues getauscht haben.
VERWENDUNG DER SONDER-ZUBEHÖRTEILE
Führung für das Zurichten (Abb. 20):
Verwenden Sie zum Abschrägen ode Zurichten die
Zurichtführung. Befestigen Sie die Zurichtführung,
wie in Abb. 21 gezeigt, an der Stangenhalterung.
Ziehen Sie, nach korrekter Positionsausrichtung der
Walze, die beiden Flügelschrauben (A) und die
beiden anderen Flügelschrauben (B) fest. Verwenden
Sie die Führung wie in Abb. 22 dargestellt.
WARTUNG UND INSPEKTION
1. Ölen
Um eine reibunslose vertikale Bewegung der
Oberfräse zu gewährleisten, werden gelegentlich
einige Tropfen Maschinenöl auf die Gleitteile des
Ständers und das offene Lagerschila gegeben.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig
inspiziert und geprüft, ob sie gut angezogen sind.
Wenn sich eine der Schrauben lockert, muß sie sofort
wieder angezogen werden. Geschieht das nicht, kann
das zu erheblichen Gefahren führen.
3. Wartung des Motors
Die Motorwicklung ist das “Herz” des Elektrowerkzeugs.
Daher ist besonders sorgfältig darauf zu achten, daß
die Wicklung nicht beschädigt wird und/oder mit Öl
oder Wasser in Berührung kommt.
4. Inspektion der Kohlebürsten
Zur Erhaltung Ihrer Sicherheit und des Schutzes
gegen elektrischen Schlag sollten Inspektion und
Auswechseln der Kohlebürsten NUR DURCH EIN
AUTORISIERTES HITACHI-WARTUNGSZENTRUM
durchgeführt werden.
5. Auswechseln des Netzkabels
Wenn das Netzkabel des Werkzeugs beschädigt wird,
muss das Werkzeug zum Auswechseln des
Netzkabels an ein von Hitachi autorisiertes
Wartungszentrum zurückgegeben werden.
6. Liste der Wartungsteile
A: Punkt Nr.
B: Code Nr.
C: Verwendete Anzahl
D: Bemerkungen
ACHTUNG
Reparatur, Modifikation und Inspektion von Hitachi-
Elektrowerkzeugen müssen durch ein Autorisiertes
Hitachi-Wartungszentrum durchgeführt werden.
Diese Teileliste ist hilfreich, wenn sie dem
Autorisierten Hitachi-Wartungszentrum zusammen
mit dem Werkzeug für Reparatur oder Wartung
ausgehändigt wird.
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
MODIFIKATIONEN
Hitachi-Elektrowerkzeuge werden fortwährend
verbessert und modifiziert, um die neuesten
technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile
(z.B. Codenummern bzw. Entwurf) ohne vorherige
Benachrichtigung geändert werden.
GARANTIE
Auf Hitachi-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine Garantie
unter Zugrundelegung der jeweils geltenden gesetzlichen
und landesspezifischen Bedingungen. Dieses Garantie
erstreckt sich nicht auf Gehäusedefekte und nicht auf
Schäden, die auf Missbrauch, bestimmungswidrigen
Einsatz oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind.
Im Schadensfall senden Sie das nicht zerlegte
Elektrowerkzeug zusammen mit dem GARANTIESCHEIN,
den Sie am Ende der Bedienungsanleitung finden, an
ein von Hitachi autorisiertes Servicecenter.
ANMERKUNG
Aufgrund des ständigen Forschungs- und
Entwicklungsprogramms von HITACHI sind Änderungen
der hierin gemachten technischen Angaben nicht
ausgeschlossen.
Information über Betriebslärm und Vibration
Die gemessenen Werte wurden entsprechend EN60745
bestimmt und in Übereinstimmung mit ISO 4871
ausgewiesen.
M12V2
Gemessener A-gewichteter Schallpegel: 96 dB(A)
Gemessener A-gewichteter Schalldruck: 83 dB(A)
Messunsicherheit KpA: 3 dB(A)
Der typische gewogene quadratische Mittelwert für die
Beschleunigung ist 1,0 m/s
2
.
M12SA2
Gemessener A-gewichteter Schallpegel: 97 dB(A)
Gemessener A-gewichteter Schalldruck: 84 dB(A)
Messunsicherheit KpA: 3 dB(A)
Der typische gewogene quadratische Mittelwert für die
Beschleunigung ist 1,3 m/s
2
.
Bei der Arbeit immer einen Ohrenschutz tragen.

Содержание

Похожие устройства

Deutsch ANMERKUNG Wenn Sie tiefe Aussparungen mit einem verschlissenen Bit schneiden kann ein hohes Betriebsgeräusch auftreten Das Geräusch verschwindet sobald Sie das verschlissene Bit gegen ein Neues getauscht haben MODIFIKATIONEN Hitachi Elektrowerkzeuge werden fortwährend verbessert und modifiziert um die neuesten technischen Fortschritte einzubauen Dementsprechend ist es möglich daß einige Teile z B Codenummern bzw Entwurf ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden VERWENDUNG DER SONDER ZUBEHÖRTEILE Führung für das Zurichten Abb 20 Verwenden Sie zum Abschrägen ode Zurichten die Zurichtführung Befestigen Sie die Zurichtführung wie in Abb 21 gezeigt an der Stangenhalterung Ziehen Sie nach korrekter Positionsausrichtung der Walze die beiden Flügelschrauben A und die beiden anderen Flügelschrauben B fest Verwenden Sie die Führung wie in Abb 22 dargestellt WARTUNG UND INSPEKTION 1 Ölen Um eine reibunslose vertikale Bewegung der Oberfräse zu gewährleisten werden gelegentlich einige Tropfen Maschinenöl auf die Gleitteile des Ständers und das offene Lagerschila gegeben 2 Inspektion der Befestigungsschrauben Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig inspiziert und geprüft ob sie gut angezogen sind Wenn sich eine der Schrauben lockert muß sie sofort wieder angezogen werden Geschieht das nicht kann das zu erheblichen Gefahren führen 3 Wartung des Motors DieMotorwicklung istdas Herz des Elektrowerkzeugs Daher ist besonders sorgfältig darauf zu achten daß die Wicklung nicht beschädigt wird und oder mit Öl oder Wasser in Berührung kommt 4 Inspektion der Kohlebürsten Zur Erhaltung Ihrer Sicherheit und des Schutzes gegen elektrischen Schlag sollten Inspektion und Auswechseln der Kohlebürsten NUR DURCH EIN AUTORISIERTES HITACHI WARTUNGSZENTRUM durchgeführt werden 5 Auswechseln des Netzkabels Wenn das Netzkabel des Werkzeugs beschädigt wird muss das Werkzeug zum Auswechseln des Netzkabels an ein von Hitachi autorisiertes Wartungszentrum zurückgegeben werden 6 Liste der Wartungstelle A Punkt Nr B Code Nr C Verwendete Anzahl D Bemerkungen ACHTUNG Reparatur Modifikation und Inspektion von HitachiElektrowerkzeugen müssen durch ein Autorisiertes Hitachi Wartungszentrum durchgeführt werden Diese Teileliste ist hilfreich wenn sie dem Autorisierten Hitachi Wartungszentrum zusammen mit dem Werkzeug für Reparatur oder Wartung ausgehändigt wird Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen beachtet werden 15 GARANTIE Auf Hitachi Elektrowerkzeuge gewähren wir eine Garantie unter Zugrundelegung der jeweils geltenden gesetzlichen und landesspezifischen Bedingungen Dieses Garantie erstreckt sich nicht auf Gehäusedefekte und nicht auf Schäden die auf Missbrauch bestimmungswidrigen Einsatz oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind Im Schadensfall senden Sie das nicht zerlegte Elektrowerkzeug zusammen mit dem GARANTIESCHEIN den Sie am Ende der Bedienungsanleitung finden an ein von Hitachi autorisiertes Servicecenter ANMERKUNG Aufgrund des ständigen Forschungsund Entwicklungsprogrammsvon HITACHIsind Änderungen der hierin gemachten technischen Angaben nicht ausgeschlossen Information über Betriebslärm und Vibration Die gemessenen Werte wurden entsprechend EN60745 bestimmt und in Übereinstimmung mit ISO 4871 ausgewiesen M12V2 Gemessener A gewichteter Schallpegel 96 dB A Gemessener A gewichteter Schalldruck 83 dB A Messunsicherheit KpA 3 dB A Der typische gewogene quadratische Mittelwert für die Beschleunigung ist 1 0 m s2 M12SA2 Gemessener A gewichteter Schallpegel 97 dB A Gemessener A gewichteter Schalldruck 84 dB A Messunsicherheit KpA 3 dB A Der typische gewogene quadratische Mittelwert für die Beschleunigung ist 1 3 m s2 Bei der Arbeit immer einen Ohrenschutz tragen

Скачать