Al-Ko Powerline T 23-125.4 HD V2 [17/96] Verwendung von zubehör

Al-Ko Powerline T 23-125.4 HD V2 [17/96] Verwendung von zubehör
Betrieb des Traktors
464865_a 17
Überprüfen Sie vollständig das Gelände, auf
dem der Rasentraktor eingesetzt wird, und
entfernen Sie alle Steine, Stöcke, Drähte,
Knochen und andere Fremdkörper, die er-
fasst und weggschleudert werden könnten.
Auch während des Mähens ist auf Fremdkör-
per zu achten.
Führen Sie alle in der Inbetriebnahme be-
schriebenen Arbeiten durch. Dies gilt insbe-
sondere für die Prüfung der Sicherheitsein-
richtungen.
Zum Ziehen von Lasten nur die Anhängevor-
richtung verwenden! Die Stützlast nicht über-
schreiten.
Der Transport von Gegenständen am Rasen-
traktor, im oder auf der Grasfangbox ist nicht
gestattet!
Verwendung von Zubehör
WARNUNG!
Gefahr durch falsches Zubehör oder
falsche Zubehörverwendung!
Verwenden Sie immer nur Originalzube-
hör des Traktorherstellers!
Beachten Sie die Vorschriften zur Ver-
wendung in der jeweils beiliegenden Be-
dienungsanleitung!
Durch die Verwendung von nicht zugelassenem
Zubehör oder die falsche Verwendung können
große Gefahren für den Bediener und Dritte ent-
stehen. Der Rasentraktor könnte überbelastet
werden. Dies kann zu schweren Unfällen führen.
Rasentraktor schieben
VORSICHT!
Gefahr beim Schieben an Schrägen!
Schieben Sie den Rasentraktor nur auf
ebenen Flächen! An Schrägen könnte
der Rasentraktor unkontrolliert bergab
rollen.
Bei Fußhydrostat-Antrieb:
Der Bypasshebel (14a) befindet sich im hinteren
rechten Radkasten.
Bypassentriegelung bei T3-Getriebe (Typ: T15,
T16, T18)
Bypasshebel (14a) herausziehen und nach
oben einhängen.
Lösen Sie die Bremse.
Der Rasentraktor kann jetzt geschoben
werden.
Bypassentriegelung bei G700-Getriebe (Typ:
T20, T23)
Bypasshebel (14a) einschieben und nach
oben einhängen.
Lösen Sie die Bremse.
Der Rasentraktor kann jetzt geschoben
werden.
Motor starten und abstellen
Motor starten
1. Nehmen Sie auf dem Fahrersitz Platz.
2. Drücken Sie das Bremspedal (4a) auf der lin-
ken Seite ganz durch und arretieren Sie es mit
dem Feststellhebel (4b).
3. Vergewissern Sie sich, dass das Mähwerk
NICHT zugeschaltet ist. Prüfen Sie dazu die
Kippschalterstellung (1e).
4. Bewegen Sie den Regler (1b) für die Motor-
drehzahl an den oberen Anschlag. Je nach
Ausstattungsvariante befindet sich dort das
Choke-Zeichen. Wenn nicht, ziehen Sie am
separaten Choke-Knopf (1a).
5. Stecken Sie den Zündschlüssel in das Zünd-
schloss (1d).
6. Drehen Sie den Zündschlüssel in Position „III“
und halten Sie ihn dort so lange, bis der Motor
läuft.
HINWEIS
Zur Schonung der Starterbatterie sollte
ein Startversuch nicht länger als ca. 5
Sekunden dauern.
7. Lassen Sie dann den Zündschlüssel los, er
springt automatisch in Position „II“.
8. Bewegen Sie den Regler (1b) für die Motor-
drehzahl in Betriebsstellung. Bei einer Aus-
stattungsvariante mit Choke-Knopf drücken
Sie diesen wieder hinein (1a).
Motor abschalten
1. Schalten Sie das Mähwerk ab (1e).
2. Stellen Sie den Regler (1b) für die Motordreh-
zahl auf Leerlaufstellung.
3. Drücken Sie das Bremspedal (4a) und arre-
tieren Sie es mit dem Feststellhebel (4b).
4. Drehen Sie den Zündschlüssel (1d) in Posi-
tion „0“.
5. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.

Содержание

Похожие устройства

Скачать