Al-Ko Powerline T 23-125.4 HD V2 [19/96] Mähen mit dem rasentraktor

Al-Ko Powerline T 23-125.4 HD V2 [19/96] Mähen mit dem rasentraktor
Betrieb des Traktors
464865_a 19
Beschleunigen Sie nicht stark.
Lenken Sie nicht ruckartig.
Mähen mit dem Rasentraktor
Um ein sauberes Mähergebnis zu erhalten, ist
die Fahrgeschwindigkeit den Rasenverhältnissen
anzupassen. Wählen Sie zum Mähen maximal
2/3 der möglichen Fahrgeschwindigkeit am Pe-
dal. Die maximale Geschwindigkeit des Traktors
ist ausschließlich für den Fahrbetrieb ohne einge-
schaltetes Mähwerk bestimmt.
Im Normalfall beträgt die Schnitthöhe 4 - 5 cm.
Dies entspricht der 2. oder 3. Raste der Höhen-
verstellung (5b). Bei feuchtem und nassem Gras
mähen Sie bitte mit höherer Schnitthöhe.
Bei sehr hohem Gras ist es zweckmäßig in
zwei Durchgängen zu mähen. Stellen Sie das
Mähwerk beim ersten Durchgang auf maximale
Schnitthöhe. Beim zweiten Durchgang können
Sie dann auf die gewünschte Höhe einstellen.
Zuschalten des Mähwerks
HINWEIS
Das Mähwerk darf erst zugeschaltet wer-
den, wenn der Motor bereits ca. eine Mi-
nute warmgelaufen ist!
Beim Zuschalten des Mähwerkes sollte
der Rasenmäher nicht in hohem Gras
stehen.
1. Starten Sie den Motor.
2. Bewegen Sie den Regler (1b) für die Motor-
drehzahl in Betriebsstellung.
3. Stellen Sie das Mähwerk auf die höchste
Schnitthöhe (5b).
4. Schalten Sie das Mähwerk mit dem Kipp-
schalter (1e) (Position „I“) ein.
5. Stellen Sie mit dem Handhebel (5b) die ge-
wünschte Schnitthöhe ein.
6. Fahren Sie mit dem Rasentraktor an.
Mähbetrieb bei Rückwärtsfahrt
HINWEIS
Wird nur das Getriebepedal für Rück-
wärtsfahrt betätigt, wird das Mähwerk
ausgeschaltet.
1. Betätigen Sie die Taste "Rückwärtsmä-
hen" (1f) und innerhalb 5 sec. das Pedal (3a)
für die Rückwärtsfahrt.
WARNUNG!
Unfallgefahr beim Rückwärts mähen!
Beachten Sie das rückwärtige Umfeld
beim Rückwärtsmähen!
Rückwärtsmähen nur wenn erforderlich!
Abschalten des Mähwerks
WARNUNG!
Gefahr durch nachlaufende Messer!
Ein drehendes / auslaufendes Schneid-
messer kann Hände und Füße zer-
schneiden! Deshalb Hände und Füße
von den Schneidwerkzeugen fernhalten!
Schalten Sie das Mähwerk mit dem Kippschalter
(Position „0“) ab (1e).
Das Mähwerk kann sowohl im Stillstand als auch
während der Fahrt des Traktors abgeschaltet wer-
den.
Schalten Sie das Mähwerk immer ab, wenn Sie
andere Flächen als Rasen überfahren.
Fahren mit Abstandssensoren
Die Rasentraktoren Typ 20 und 23 sind jeweils auf
der linken und rechten Seite mit je zwei Abstands-
sensoren ausgestattet.
Nähert sich eine Person seitlich dem Rasenmä-
her oder fährt man seitlich an einem Gegenstand
entlang und wird von den Abstandssensoren er-
kannt, erscheint das Symbol (2g) im Display und
das Mähwerk geht nach ca. 2 Sekunden aus. In
diesem Fall muss der Traktor neu gestartet wer-
den. Siehe Motor starten.
Mähbetrieb im Bereich von Gegenständen
Wird ein Gegenstand von den Absstandssen-
soren erfasst, ertönt ein Signalton und im Dis-
play erscheint das Symbol (2g). Betätigen Sie
innerhalb von ca. 2 sec. den Drucktaster (1g),
damit sich das Mähwerk nicht abschaltet.
Betätigen Sie ca. 5 Sekunden vor Erreichen
des Gegenstandes den Drucktaster (1g), da-
mit sich das Mähwerk nicht abschaltet.
Abstandssensoren aus- / einschalten
Stellen Sie die Zündung auf Position II (1d).
Im Display erscheinen die Betriebsstun-
den (2b) des Rasentraktors.
Betätigen Sie die Taste F (2e) so oft, bis im
Display keine Anzeige erscheint.
Halten Sie nun die Taste F (2e) und die Taste
R (2n) gleichzeitig gedrückt, bis im Display
die Anzeige "OFF" bzw. "ON" erscheint.

Содержание

Похожие устройства

Скачать