Steba RC 3 RACLETTE GRILL [5/52] Arbeitsplatz

Steba RC 3 RACLETTE GRILL [5/52] Arbeitsplatz
5
Arbeitsplatz
Das Gerät niemals auf oder neben eine heiße Oberfläche stel-
len (z.B. Herdplatte), sondern nur auf einer ebenen, stabilen
und temperaturbeständigen Unterlage betreiben.
Es ist immer darauf zu achten, dass sich keine entflammbaren
Gegenstände in der Nähe befinden.
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen kön-
nen erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, kann kei-
ne Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
Gerätebeschreibung
Bitte machen Sie sich zunächst mit Ihrem neuen Gerät vertraut (Abb. 1-2).
A = Ein-/ Ausschalter
B = Temperaturwähler
C = Kontrolleuchte
D = Gourmet-Pfännchen (8 Stück)
E = Grillplatte (RC 2: Emaillierte Guß-Wendeplatte, RC 3: Gourmet-Steinplatte)
F = Untere Grillfläche
G = Kabelaufwicklung
H = Typschild
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor der Grillspaß beginnt ...
1. Reinigen Sie vor Gebrauch bitte alle Geräteteile. Die Gourmet-Steinplatte (RC
3) und das Grundgerät können Sie mit einem feuchten Lappen, die emaillierten
Gourmet-Pfannen und die emaillierte Grillplatte in Spüllauge reinigen. Alle Teile
gut trocknen.
2. Ist Ihr Modell mit der Gourmet-Steinplatte als Grillfläche ausgestattet (RC 3), strei-
chen Sie die Oberfläche erstmalig mit Speiseöl ein (Abb. 3). So kann beim Grillen
nichts anhaften.
Gerät vorheizen
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ein (Abb. 1 A). Die Grillfläche muß
vor dem Belegen aufgeheizt werden: Die emaillierte Grillplatte (RC 2) ca. 10 Min.,
die Gourmet-Steinplatte (RC 3) ca. 30 Min.
Stellen Sie den Temperaturwähler (Abb. 1 B) auf die gewünschte Heizleistung ein:

Содержание

Похожие устройства

Скачать