Beurer FCE 75 [4/48] Bedienung
![Beurer FCE 75 [4/48] Bedienung](/views2/1060819/page4/bg4.png)
4
3. Bedienung
Führen Sie die Behandlung an einem Pickel nicht häufiger als 3-mal täglich durch. Meist ist nach der
ersten Behandlung eine Besserung erkennbar. Falls nötig führen Sie 4 bis 12 Stunden später eine
weitere Behandlung durch.
1. Entfernen Sie den Deckel des Hautklar-Stifts.
Reinigen Sie das Heizplättchen des Hautklar-Stifts vor jeder Anwendung vorsichtig mit einem mit
Seifenwasser (oder Alkohol) angefeuchteten Tuch.
2. Schieben Sie den Deckel des Batteriefachs auf. Legen Sie die mitgelieferte Batterie entsprechend der
Markierung in das Batteriefach ein. Achten Sie dabei unbedingt auf die richtige Polung der Batterie.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
3. Drücken Sie die AN/AUS-Taste.
Ein kurzer Signalton ertönt. Die grüne Betriebsanzeige beginnt zu leuchten und die blaue
Bereitschaftsanzeige beginnt zu blinken.
4. Nach ca. einer Minute ertönen schnell aufeinander folgende Signaltöne und die blaue
Bereitschaftsanzeige beginnt schneller zu blinken. Nun ist der Hautklar-Stift betriebsbereit. Um die
Anwendung zu beginnen, drücken Sie nun innerhalb von 15 Sekunden die Start-Taste.
Die blaue Bereitschaftsanzeige und das blaue Licht der Behandlungsfläche beginnen zu leuchten.
Halten Sie nun das Heizplättchen sanft auf den Pickel. Während dem Behandlungszyklus ertönen alle
6Sekunden aufeinander folgende Signaltöne.
Drücken Sie die Behandlungsfläche nicht fest auf den Pickel, da dies zu verstärkten Rötungen
führen kann.
Nach ca. 2,5 Minuten ist die Behandlung beendet und mehrere Signaltöne ertönen nacheinander.
Nehmen Sie nun die Behandlungsfläche von der betroffenen Stelle.
5. Wenn Sie einen weiteren Pickel behandeln wollen, drücken Sie erneut die Start-Taste und halten Sie
das Heizplättchen auf die betroffene Stelle, ansonsten schaltet sich das Gerät automatisch nach 15
Sekunden aus.
Wenn Sie keine weitere Behandlung vornehmen wollen und das Gerät ausschalten möchten, drücken
Sie die AN/AUS-Taste.
Eine kurzzeitige, leichte Rötung nach der Benutzung ist normal.
Warnung
•Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in
den Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen. In diesem
Fall sofort einen Arzt aufsuchen!
•Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden
(Explosionsgefahr!).
•Auslaufende Batterien können Beschädigungen am Gerät verursachen. Wenn Sie das Gerät längere
Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach.
•Verwenden Sie keine Akkus!
4. Instandhaltung und Reinigung
•Wenn Sie den Hautklar-Stift nicht verwenden, bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen und
lichtgeschützten Ort auf.
•Wenn Sie den Hautklar-Stift längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach.
•Reinigen Sie das Heizplättchen des Hautklar-Stifts vorsichtig nur mit einem mit Seifenwasser (oder
Alkohol) angefeuchteten Tuch.
•Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Sie könnten das Gerät beschädigen.
•Halten Sie das Gerät auf keinen Fall unter Wasser, da sonst Flüssigkeit eindringen kann und das Gerät
beschädigt wird.
Содержание
- Fce 75 1
- Bestimmungsgemäße verwendung 2
- Deutsch 2
- Lieferumfang 2
- Sicherheitshinweise 2
- Wichtige sicherheitshinweise 2
- Gerätebeschreibung 3
- Zum kennenlernen 3
- Bedienung 4
- Instandhaltung und reinigung 4
- Entsorgen 5
- Garantie 5
- Technische daten 5
- Was tun bei problemen 5
- English 6
- Important safety notes 6
- Included in delivery 6
- Intended use 6
- Safety notes 6
- Getting to know your device 7
- Unit description 7
- Maintenance and cleaning 8
- Operation 8
- Disposal 9
- Technical data 9
- What if there are problems 9
- Consignes de sécurité 10
- Contenu de la livraison 10
- Français 10
- Indications importantes concernant la sécurité 10
- Utilisation conforme aux recommandations 10
- Description de l appareil 11
- Familiarisation avec l appareil 11
- Entretien et nettoyage 12
- Utilisation 12
- Données techniques 13
- Que faire en cas de problèmes 13
- Élimination 13
- Español 14
- Indicaciones de seguridad 14
- Indicaciones de seguridad importantes 14
- Utilización conforme a lo prescrito 14
- Volumen de suministro 14
- Descripción del aparato 15
- Información general 15
- Manejo 16
- Mantenimiento y limpieza 16
- Datos técnicos 17
- Eliminación de residuos 17
- Solución de problemas 17
- Fornitura 18
- Importanti indicazioni di sicurezza 18
- Italiano 18
- Norme di sicurezza 18
- Uso conforme 18
- Descrizione dell apparecchio 19
- Introduzione 19
- Funzionamento 20
- Manutenzione e pulizia 20
- Che cosa fare in caso di problemi 21
- Dati tecnici 21
- Smaltimento 21
- Amaca uygun kullanım 22
- Güvenlik notları 22
- I şaret tablosu 22
- Teslimat kapsamı 22
- Türkçe 22
- Önemli güvenlik uyarıları 22
- Cihaz açıklaması 23
- Ürün özellikleri 23
- Bakım ve temizleme 24
- Kullanım 24
- Sorunların giderilmesi 24
- Elden çıkarma 25
- Teknik veriler 25
- Использование по назначению 26
- Комплект поставки 26
- Русский 26
- Указания по технике безопасности 26
- Важные указания по технике безопасности 27
- Для ознакомления 27
- Описание прибора 28
- Применение 28
- Ремонт и очистка 29
- Технические характеристики 29
- Утилизация 29
- Что делать при возникновении неполадок 29
- Гарантия 30
- Język polski 31
- Użytkowanie zgodne z przeznaczeniem 31
- Ważne wskazówki dotyczące bezpieczeństwa 31
- Zasady bezpieczeństwa 31
- Zawartość zestawu 31
- Opis urządzenia 32
- Zaznajomienie się z urządzeniem 32
- Konserwacja i czyszczenie 33
- Obsługa 33
- Co robić w przypadku problemów 34
- Dane techniczne 34
- Utylizacja 34
- Belangrijke veiligheidsaanwijzingen 35
- Nederlands 35
- Omvang van de levering 35
- Veiligheidsrichtlijnen 35
- Voorgeschreven gebruik 35
- Apparaatbeschrijving 36
- Kennismaking 36
- Bediening 37
- Onderhoud en reiniging 37
- Technische gegevens 38
- Verwijdering 38
- Wat te doen bij problemen 38
- Indicações de segurança 39
- Instruções de segurança importantes 39
- Material fornecido 39
- Português 39
- Utilização prevista 39
- Conhecer o equipamento 40
- Descrição do aparelho 40
- Conservação e limpeza 41
- Utilização 41
- Dados técnicos 42
- Eliminação 42
- O que fazer em caso de problemas 42
- Ελληνικα 43
- Παραδοτέα 43
- Προβλεπόμενη χρήση 43
- Σημαντικές οδηγίες ασφαλείας 43
- Υποδείξεις ασφαλείας 43
- Γνωριμία με τη συσκευή 44
- Περιγραφή συσκευής 44
- Χειρισμός 45
- Απόρριψη 46
- Συντήρηση και καθαρισμός 46
- Τεχνικά χαρακτηριστικά 46
- Τι κάνω σε περίπτωση που εμφανιστούν προβλήματα 46
Похожие устройства
- Philips Saeco ODEA GIRO Инструкция по эксплуатации
- Beurer MPE 60 Инструкция по эксплуатации
- Sony CDX-GT565UV Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco ODEA GIRO PLUS Инструкция по эксплуатации
- Beurer MPE 100 Инструкция по эксплуатации
- Sony CDX-GT560UI Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco MAGIC DE LUXE Инструкция по эксплуатации
- Beurer FCE 70 Инструкция по эксплуатации
- Sony CDX-GT47UE Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco MAGIC COMFORT Инструкция по эксплуатации
- Beurer MPE 38 Инструкция по эксплуатации
- Soundmax SM-CMMD7001 Black/W Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco INCANTO DE LUXE Инструкция по эксплуатации
- Beurer MPE 58 Инструкция по эксплуатации
- Pioneer PAC430 2TB B Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco COMBI PLUS Инструкция по эксплуатации
- Beurer HDE 30 Инструкция по эксплуатации
- Yamaha YST-SW215 Piano G Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco CAFE NOVA Инструкция по эксплуатации
- Beurer HTE 40 Инструкция по эксплуатации