Indesit K3C8 P.B/U Инструкция по эксплуатации онлайн [51/72] 56772

Indesit K3C8 P.B/U Инструкция по эксплуатации онлайн [51/72] 56772
51
zwei Ebenen gebacken werden, dann sind die Speisen nach der
halben Garzeit gegeneinander auszutauschen.
4. „Heißluft-Backofen“
- Einstellung des Drehknopfes „L“:
L
- Einstellung des Drehknopfes „M“: wahlweise zwischen 50°C und
Max
Dank der gleichmäßig verteilten Heißluft werden die Speisen sehr
gleichmäßig gegart bzw. gebacken. Es können auch gleichzeitig
mehrere Gerichte unterschiedlicher Art gegart werden, vorausge-
setzt es werden keine unterschiedlichen Gartemperaturen verlangt.
Es ist demnach möglich, gleichzeitig auf zwei Einschubhöhen zu
garen. Beachten Sie hierzu die Anleitungen des Abschnitts „Gleich-
zeitiges Garen auf mehreren Einschubhöhen“. Ausgezeichnete
Resultate erzielen Sie im Heißluftofen bei Gerichten, die gratiniert
werden sollen und längere Garzeiten verlangen, wie z.B.: Lasagna,
überbackene Maccheroni, Reisaufläufe, Vol au Vent usw.
Bei Fleischgerichten eignen sich besonders Braten zum Garen im
Heißluftbackofen. Dank der optimalen Hitzeverteilung können nied-
rigere Temperaturen eingestellt werden. Es tritt weniger Fleisch-
saft aus, das Fleisch bleibt demnach zarter und der Gewichtsver-
lust wird eingeschränkt. Besonders geschätzt wird der Heißluft-
backofen bei der Zubereitung von Fisch, der auf diese Weise mit
wenig Zutaten gegart werden kann, wodurch Aussehen und Ge-
schmack unveränderlich erhalten bleiben. Auch für Beilagen wie
Zucchini, Auberginen, Paprikaschoten, Tomaten usw. eignet sich
der Heißluftbackofen ausgezeichnet.
Dessert: Sehr gut gelingt Kleingebäck wie: Biskuitböden, Brioches,
Croissant. Die Heißluft-Funktion kann auch zum Auftauen von
Fleisch, Fisch und Brot verwendet werden. Stellen Sie hierzu den
Thermostaten auf 80°?100°C ein. Zum Auftauen delikater Spei-
sen stellen Sie jedoch entweder eine Temperatur von 50°C ein,
oder verwenden nur die kalte Umluft (Thermostateneinstellung
demnach auf 0°C).
5. Grill
- Einstellung des Drehknopfes „L“:
F
- Einstellung des Drehknopfes „M“: Max
Durch die äußerst hohe Temperatur und die direkt auf das Grillgut
gerichtete Hitze wird das Fleisch auf der Oberseite rasch gebräunt,
somit tritt kein Fleischsaft aus und das Fleisch bleibt zarter. Die
Grillfunktion eignet sich ganz besonders für solche Speisen, die
eine äußerst hohe Oberhitze verlangen: Rinder- und Kalbssteaks,
Entrecôte, Fleischfilet, Hamburger usw. ...
6. „Doppelgrill“
- Einstellung des Drehknopfes „L“:
d
- Einstellung des Drehknopfes „M“: Max
Es handelt sich um einen größeren Grill als die üblichen, mit ei-
nem ganz neuen Design: Die Grill-Leistung wird um 50% erhöht.
Beim Doppelgrill werden auch die Eckzonen beheizt.
Wichtig: Grillen Sie bei geschlossener Backofentür, dadurch
erzielen Sie nicht nur optimale Ergebnisse, sondern sparen auch
Energie (ca. 10%).
Setzen Sie den Grillrost in die oberen Führungen (siehe Tabelle)
ein, und schieben Sie die Fettpfanne unter das Grillgut (unterste
Führung), um abtropfendes Fett aufzufangen und Rauchbildung
zu vermeiden.
7. „Umluft-Doppelgrill“
- Einstellung des Drehknopfes „L“:
K
-Einstellung des Drehknopfes „M“: wahlweise zwischen 50°C und
200°C
Außer der einseitigen Strahlungshitze zirkuliert Heißluft im Innern
des Backofens. Hierdurch wird ein Verbrennen der Speisen-
oberflächen verhindert, die Hitze dringt tiefer in die Speisen ein.
Der Umluftgrill garantiert ein absolutes Gelingen von: Fleisch/
Gemüsespießen, Bratwürsten, Schweinerippchen, Lammkoteletts,
Huhn, Wachteln, Schweinekoteletts usw. sowie von Fisch, wie:
Barsch-, Thunfisch- und Schwertfischschnitten usw. ).
Auf dieser Einstellung setzt sich auch der Bratspieß (wo vorgese-
hen) in Betrieb. Verwenden Sie diesen für Lendenbraten, Geflügel
usw.
Anmerkung: Grillen Sie (Funktion 5, 6, 7) ausschließlich bei ge-
schlossener Backofentür.
Thermostaten-Kontrollleuchte (O)
Die eingeschaltete Kontrollleuchte ist ein Zeichen dafür, daß sich
der Backofen in Betrieb befindet. Sie erlischt, wenn die über den
Thermostatenregler eingestellte Temperatur im Backofeninnern
erreicht wurde. Das nun abwechselnde Aufleuchten und Erlöschen
der Kontrolleuchte zeigt an, daß der Thermostat korrekt arbeitet,
und die Backofentemperatur konstant gehalten wird.
Achtung
Bei eingeschaltetem Backofen könnte die Tür sehr heiß werden,
demnach sollten Kinder ferngehalten werden.
Bratspieß
Zur Inbetriebnahme des Bratspießes verfahren Sie wie folgt:
a) Schieben Sie die Fettpfanne auf die 1. (unterste) Führung;
b) Schieben Sie die Bratspießhalterung auf die 4. Führung (von
unten) und stecken Sie den Spieß durch das entsprechende Loch
in die auf der Backofenrückwand befindliche Vorrichtung.
c) Dieser wird durch Drehen des Backofen-Funktionswähler (L)
auf Position
K in Betrieb gesetzt.
Bausatz Backofentür
Ein Herabsetzen der Wärmeerzeugung an der Backofentür, sowie
ein Herabsetzen des Energieverbrauchs kann durch Einbau eines
zusätzlichen Schutzbausatzes erreicht werden. Dieser sollte auf
jeden Fall in Haushalten mit kleinen Kindern verwendet werden.
Zum Erwerb dieses Bausatzes (unter dem Ersatzteilcode 076650)
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder Ihre nächstgele-
gene Kundendienststelle (siehe beiliegendes Verzeichnis).

Содержание

zwei Ebenen gebacken werden dann sind die Speisen nach der halben Garzeit gegeneinander auszutauschen des Backofens Hierdurch wird ein Verbrennen der Speisen oberflächen verhindert die Hitze dringt tiefer in die Speisen ein Der Umluftgrill garantiert ein absolutes Gelingen von Fleisch Gemüsespießen Bratwürsten Schweinerippchen Lammkoteletts Huhn Wachteln Schweinekoteletts usw sowie von Fisch wie Barsch Thunfisch und Schwertfischschnitten usw Auf dieser Einstellung setzt sich auch der Bratspieß wo vorgese hen in Betrieb Verwenden Siediesenfür Lendenbraten Geflügel usw Anmerkung Grillen Sie Funktion 5 6 7 ausschließlich bei ge schlossener Backofentür 4 Heißluft Backofen Einstellung des Drehknopfes L I I Einstellung des Drehknopfes M wahlweise zwischen 50 C und Max Dank der gleichmäßig verteilten Heißluft werden die Speisen sehr gleichmäßig gegart bzw gebacken Es können auch gleichzeitig mehrere Gerichte unterschiedlicher Art gegart werden vorausge setztes werden keine unterschiedlichen Gartemperaturen verlangt Es ist demnach möglich gleichzeitig auf zwei Einschubhöhen zu garen Beachten Sie hierzu die Anleitungen des Abschnitts Gleich zeitiges Garen auf mehreren Einschubhöhen Ausgezeichnete Resultate erzielen Sie im Heißluftofen bei Gerichten die gratiniert werden sollen und längere Garzeiten verlangen wie z B Lasagna überbackene Maccheroni Reisaufläufe Vol au Vent usw Bei Fleischgerichten eignen sich besonders Braten zum Garen im Heißluftbackofen Dank der optimalen Hitzeverteilung können nied rigere Temperaturen eingestellt werden Es tritt weniger Fleisch saft aus das Fleisch bleibt demnach zarter und der Gewichtsver lust wird eingeschränkt Besonders geschätzt wird der Heißluft backofen bei der Zubereitung von Fisch der auf diese Weise mit wenig Zutaten gegart werden kann wodurch Aussehen und Ge schmack unveränderlich erhalten bleiben Auch für Beilagen wie Zucchini Auberginen Paprikaschoten Tomaten usw eignet sich der Heißluftbackofen ausgezeichnet Dessert Sehr gut gelingt Kleingebäck wie Biskuitböden Brioches Croissant Die Heißluft Funktion kann auch zum Auftauen von Fleisch Fisch und Brot verwendet werden Stellen Sie hierzu den Thermostaten auf 80 100 C ein Zum Auftauen delikater Spei sen stellen Sie jedoch entweder eine Temperatur von 50 C ein oder verwenden nur die kalte Umluft Thermostateneinstellung demnach auf 0 C Thermostaten Kontrollleuchte O Die eingeschaltete Kontrollleuchte ist ein Zeichen dafür daß sich der Backofen in Betrieb befindet Sie erlischt wenn die über den Thermostaten regier eingestellte Temperatur im Backofeninnern erreicht wurde Das nun abwechselnde Aufleuchten und Erlöschen der Kontrolleuchte zeigt an daß der Thermostat korrekt arbeitet und die Backofentemperatur konstant gehalten wird Achtung Bei eingeschaltetem Backofen könnte die Tür sehr heiß werden demnach sollten Kinder ferngehalten werden Bratspieß Zur Inbetriebnahme des Bratspießes verfahren Sie wie folgt a Schieben Sie die Fettpfanne auf die 1 unterste Führung b Schieben Sie die Bratspießhalterung auf die 4 Führung von unten und stecken Sie den Spieß durch das entsprechende Loch in die auf der Backofenrückwand befindliche Vorrichtung c Dieser wird durch Drehen des Backofen Funktionswähler L auf Position Sin Betrieb gesetzt 5 Grill Einstellung des Drehknopfes L l I Einstellung des Drehknopfes M Max Durch die äußerst hohe Temperatur und die direkt auf das Grillgut gerichtete Hitze wird das Fleisch auf der Oberseite rasch gebräunt somit tritt kein Fleischsaft aus und das Fleisch bleibt zarter Die Grillfunktion eignet sich ganz besonders für solche Speisen die eine äußerst hohe Oberhitze verlangen Rinder und Kalbssteaks Entrecote Fleischfilet Hamburger usw r l n Bausatz Backofentür Ein Herabsetzen der Wärmeerzeugung an der Backofentür sowie ein Herabsetzen des Energieverbrauchs kann durch Einbau eines zusätzlichen Schutzbausatzes erreicht werden Dieser sollte auf jeden Fall in Haushalten mit kleinen Kindern verwendet werden Zum Erwerb dieses Bausatzes unter dem Ersatzteilcode 076650 wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder Ihre nächstgele gene Kundendienststelle siehe beiliegendes Verzeichnis 6 Doppelgrill Einstellung des Drehknopfes L Einstellung des Drehknopfes M Max Es handelt sich um einen größeren Grill als die üblichen mit ei nem ganz neuen Design Die Grill Leistung wird um 50 erhöht Beim Doppelgrill werden auch die Eckzonen beheizt Wichtig Grillen Sie bei geschlossener Backofentür dadurch erzielen Sie nicht nur optimale Ergebnisse sondern sparen auch Energie ca 10 Setzen Sie den Grillrost in die oberen Führungen siehe Tabelle ein und schieben Sie die Fettpfanne unter das Grillgut unterste Führung um abtropfendes Fett aufzufangen und Rauchbildung zu vermeiden 7 Umluft Doppelgrill Einstellung des Drehknopfes L 3 Einstellung des Drehknopfes M wahlweise zwischen 50 C und 200 C Außerdereinseitigen Strahlungshitzezirkuliert Heißluft im Innern 51