Korting HK3203B [12/56] Gebrauch und wartung
![Korting HK3203B [12/56] Gebrauch und wartung](/views2/1078696/page12/bgc.png)
für Umwelt und Gesundheit vorzubeugen.
Das auf dem Produkt oder auf den Begleitpapieren be-
findliche Symbol sagt aus, dass dieses Produkt nicht wie
normaler Hausmüll behandelt werden darf, sondern dass
es einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling der
elektrischen und elektronischen Geräteteile zugeführt werden
muss. Entsorgen Sie bitte das Altgerät gemäß der lokalen
Richtlinien. Für weitere Informationen hinsichtlich der Be-
handlung, der Wiederverwertung und des Recycling des
Produkts wenden Sie sich bitte an die zuständige lokale
Stelle, an die Sammelstelle für Hausmüll, oder an den Händler,
bei dem Sie das Gerät erworben haben.
INSTALLATIONSANLEITUNG
Die vorliegenden Anweisungen sind für einen Fachinstallateur
gedacht und dienen als Führer für die Installation, Einstellung
und Wartung laut geltender Gesetze und Vorschriften. Falls ein
Einbaubackofen oder irgendein anderes, Hitze erzeugendes
Gerät direkt unter dem Glasfaserkochfeld angebracht wird,
MÜSSEN DIESES GERÄT (Backofen) UND DAS GLASFASERKO-
CHFELD ZWECKENTSPRECHEND ISOLIERT SEIN, so daß die vom
Backofen erzeugte, rechts hinten am Kochfeld gemessene
Temperatur nicht mehr als 60°C beträgt. Die mangelnde Ein-
haltung dieser Vorsichtsmaßnahme könnte zu Fehlfunktionen
des TOUCHCONTROL-Systems führen.
•Aufstellung(Abb.2):
Das Elektrogerät ist zur Einlassung in ein Arbeitsfeld konzi-
piert, wie in der zutreffenden Abbildung zu sehen ist. Längs
des ganzen Umfangs (Schnittmaße Abb.2B) Isoliermaterial
anbringen. Das Elektrogerät anhand der mitgelieferten 4
Haltebügel am Arbeitsfeld befestigen und dabei die Dicke
des Arbeitsfelds berücksichtigen (Abb.2A). Wenn das Unterteil
des Geräts nach der Installation vom Unterteil des Schranks
aus zugänglich ist, muss eine Trennwand eingebaut werden,
unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstände (Abb.2C).
Wenn die Installation hingegen über einem Ofen erfolgt, ist
dies nicht erforderlich.
•Stromanschlüsse(Abb.5):
Vor der Verwirklichung der Stromanschlüsse folgendes
sicherstellen:
- daß das Erdungskabel 2 cm länger als die anderen Kabel ist;
- die Anlagenmerkmale derartig sind, daß sie den Angaben
auf dem Typenschild entsprechen, das an der Unterseite des
Arbeitsfeldes angebracht ist;
- die Anlage über eine wirksame, den geltenden Vorschriften
und Gesetzesbestimmungen entsprechende Erdung verfügt.
Sollte das Elektrogerät nicht mit einem Netzkabel ausgerüstet
sein, ist ein Kabel folgendes Typs zu verwenden:
“H05V2V2-F” für eine Leistung bis zu 6400 Watt. Der Quer-
schnitt des Kabels muss mindestens 2.5 mm
2
betragen, für
höhere Leistungen jedoch 4 mm
2
. Das Kabel darf an keiner
Stelle eine Temperatur erreichen, die die Raumtemperatur um
50°C übersteigt. Das Gerät ist dazu bestimmt, permanent an
die Netzleitung angeschlossen zu werden. Aus diesem Grunde
ist zwischen Stromnetz und Gerät ein allpoliger, der auf dem
Typenschild angegebenen Last und den einschlägigen Richt-
linien entsprechender Schalter mit einer Mindestöffnung der
Kontakte von 3 mm zu installieren. (Der gelb/grüne Erdleiter
darf durch diesen Schalter nicht unterbrochen werden).Der
allpolige Schalter muss nach erfolgter Installation des Gerätes
leicht zugänglich sein.
GEBRAUCH UND WARTUNG
•Bedienung:
Das Touch Control System entsprechend der Position ver-
wenden, welche mit den Kochanforderungen übereinstimmt,
wobei zu beachten ist, dass mit der Anwahl einer höheren Zahl
auch die abgegebene Wärme ansteigt.
•Betriebsweise(Abb.6):
A = Sensor ON/OFF
B = Sensor (-)
C = Sensor (+)
D = Wahlsensor Kochzone
E = Display Kochzonenwahl (R1-R2-R3-R4)
- Das Gerät kann über den Startsensor A (ON/OFF)
eingeschaltet werden. Ein wird für 10 Sekunden auf allen
Displays eingeblendet. Wird innerhalb von 10 Sekunden keine
Taste gedrückt, wird das Kochfeld abgeschaltet.
- Das Kochfeld kann über den Start-Hauptsensor A (ON/OFF)
ausgeschaltet werden. Anschließend ertönen einige Pieptöne.
- Zur Einschaltung einer Kochzone ist der Sensor D zu wählen.
Bei jeder Betätigung des Sensors D beginnt das Display E ab
der Kochzone unten links (R1-R2-R3-R4) zu blinken, um dann
im Uhrzeigersinn fortzufahren (Abb.6).
- Über die Sensoren C(+) oder B(-) die Leistungsstufe
einstellen.
Betätigt man den Sensor C(+), blendet das Display die
Leistungsstufe 1 ein, bedient man dagegen den Sensor B(-),
erscheint auf dem Display die Leistungsstufe 9.
- Danach können die Temperatureinstellungen über die
Sensoren C(+) oder B(-) gewählt werden.
- Wurde die gewünschte Leistungsstufe durch eine kurze
Betätigung des Sensors D erreicht, hört das Display zu blinken
auf, und es beginnt die Kochphase. Wird der Sensor D nicht
gedrückt, wird nach 10 Sekunden auch in diesem Fall die
Kochphase eingeleitet.
- Zur Abschaltung einer Kochzone ist diese über den Sensor
D zu wählen, die Sensoren C(+) und B(-) gleichzeitig zu
betätigen oder den Sensor B(-) solange zu drücken, bis auf
dem Display der gewünschten Zone eine 0 erscheint.
• AuswahlderdoppeltenKochzone(sofernvorgesehen).
- Die Zone über den Sensor D wählen und die gewünschte
Leistungsstufe über die Sensoren C(+)oder B(-) einstellen.
- Eine kurze Betätigung des Startsensors A (ON/OFF) und
anschließend ein doppelter PIEPTON zeigen an, dass die
Aktivierung der doppelten Kochzone eingeleitet wurde.
- Auf dem Display wird die Leistungsstufe abwechselnd
angezeigt, solange die Doppelzone in Funktion ist, z.B.: 7 und
das Symbol .
- Um nur den Außenbereich der Kochzone auszuschalten, ist
dieser über den Sensor D zu wählen.
Durch eine kurze Betätigung des Startsensors A (ON/OFF),
gefolgt von einem doppelten PIEPTON, ist der Betrieb
zu unterbrechen. Das Display hört auf, die Leistungsstufe
abwechselnd anzuzeigen, z.B. 7 und das Symbol . Nun
bleibt nur der Innenbereich der Doppelzone eingeschaltet.
•Schlüsselfunktion:
Achtung! Zur Einschaltung der Schlüsselfunktion hat das
Kochfeld an zu sein und wenigstens eine eingeschaltete
- 12 -
Содержание
- Italiano 7
- Istruzioni per l installazione 8
- Uso e manutenzione 8
- Codice errore causa azione da intraprendere 10
- Deutsch 11
- Gebrauch und wartung 12
- Installationsanleitung 12
- Auf dem display werden ca 2 sekunden lang zahlen angezeigt 14
- Die reparaturen müssen von spezialisierten technikern des kundendienstes ausgeführt werden wenn das gerät auf nicht die reparaturen müssen von spezialisierten technikern des kundendienstes ausgeführt werden wenn das gerät auf nicht professionelle weise repariert wird kann es erheblichen risiken ausgesetzt sein 14
- Die stromzufuhr am kochfeld abtrennen 14
- Erst kalibrierung des touch control 14
- Fehlercode 14
- Ursache abhilfe 14
- Warten sie 15 sekunden und schließen sie es dann wieder an das stromnetz an 14
- Wenn die zahlen erlöschen die taste on off drücken diese erste berührung muss ohne handschuhe und mit sauberem finger ausgeführt werden 14
- Español 15
- Instrucciones para la instalacion 16
- Uso y mantenimiento 16
- Causa acción necesaria 18
- Código 18
- Del error 18
- Français 19
- Instructions pour l installation 20
- Utilisation et entretien 20
- Cause action à entreprendre 22
- D erreur 22
- English 23
- Use and maintenance 24
- Error code cause action to be taken 26
- Nederlands 27
- Gebruik en onderhoud 28
- Instructies voor de installatie 28
- Foutcode 30
- Oorzaak te ondernemen actie 30
- Português 31
- Instruções para instalação 32
- Utilização e manutenção 32
- Código de erro causa operação a realizar 34
- Brug og vedligeholdelse 36
- Fejlkode 38
- Årsag foranstaltning 38
- Asennusohjeita 40
- Käyttö ja huolto 40
- Syy tehtävät toimenpiteet 42
- Virhekoodi 42
- Bruk og vedlikehold 44
- Feilkode årsak tiltak som må iverksettes 46
- Sverige 47
- Användning och underhåll 48
- Felkod orsak åtgärd att vidta 50
- Русский 51
- Инструкции по установке 52
- Эксплуатацияиуход 52
- Если варочная панель не функционирует убедиться в отсутствии сбоя электропитания 54
- Если варочная панель отключилась во время нормальной эксплуатации убедиться в отсутствии каких либо предметов на кнопках сенсорного управления в случае необходимости удалить предметы и повторно подключить панель 54
- Когда цифры исчезнут нажать на кнопку on off вкл выкл данное первое касание должно выполняться без использования перчаток и чистыми руками 54
- Код 54
- На дисплее в течение 2 секунд появятся цифры 54
- Отключить варочную панель от электросети 54
- Ошибки причина меры по устранению 54
- Подождать 15 секунд и снова подсоединитеь её к электросети 54
- При возникновении неисправности прежде чем звонить в отдел послепродажного обслуживания рекомендуется воспользоватьсяследующимисоветамииинструкциямивтаблице 54
- Пусковая калибровка сенсорного управления 54
Похожие устройства
- VR MW-M1704 Инструкция по эксплуатации
- Liebherr KBes 3660-23 Инструкция по эксплуатации
- Korting HK4103BX Инструкция по эксплуатации
- VR MW-M1703 Инструкция по эксплуатации
- Korting KHC91090GN Инструкция по эксплуатации
- Liebherr CUP 2721-22 Инструкция по эксплуатации
- VR MW-M1702 Инструкция по эксплуатации
- Korting KHC9672X Инструкция по эксплуатации
- VR MW-M1701 Инструкция по эксплуатации
- Korting KHI9751X Инструкция по эксплуатации
- Liebherr SBS 7252-23 Инструкция по эксплуатации
- VR MW-M1700 Инструкция по эксплуатации
- Korting KHT6330X Инструкция по эксплуатации
- Liebherr SBSes 6352-24 Инструкция по эксплуатации
- Korting KHC61090GN Инструкция по эксплуатации
- VR MW-G2528 Инструкция по эксплуатации
- LG MS2041U Инструкция по эксплуатации
- VR MW-G2525 Инструкция по эксплуатации
- Korting KHC6672X Инструкция по эксплуатации
- Bosch HMT75M451 Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения