Hitachi UC10SFL [6/30] Deutsch

Hitachi UC10SFL [6/30] Deutsch
Deutsch
5
ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit physischen,
sensorischen oder mentalen Gebrechen oder
unzureichender Erfahrung oder fehlendem
Fachwissen gedacht. Sollten diese Personen dennoch
dieses Gerät verwenden, so muss dies aus
Sicherheitsgründen von Fachpersonal beaufsichtigt
bzw. müssen diese Personen von Fachpersonal
eingewiesen werden.
2. Beaufsichtigen Sie Kinder und stellen Sie sicher,
dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
3. Den Arbeitsplatz stets sauber halten. Unordentliche
Arbeitsplätze und Werkbänke erhöhen die
Unfallgefahr.
4. Gefährliche Umgebungen vermeiden. Das Werkzeug
und das Ladegerät nicht dem Regen aussetzen. Das
Werkzeug und das Ladegerät nicht an feuchten oder
naßen Stellen gebrauchen.
Und den Arbeitsbereich gut beleuchten. Elektro-
werkzeuge und Ladegerät niemals in der Nähe von
brennbaren oder explosiven Materialen verwenden.
Werkzeuge und Ladegerät niemals in der
Anwesenheit von entflammbaren Flüssigkeiten oder
Gasen verwenden.
5. Das Gerät ist nicht für Verwendung durch Kinder
oder gebrechliche Personen ohne Aufsicht gedacht.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Alle Besucher sollten in sicherer Entfernung vom
Arbeitsbereich gehalten werden.
6. Unbenutzte Werkzeuge und Ladegerät wegräumen.
Wenn nicht gebraucht, sollten die Werkzeuge an
einer trockenen und hochgelegenen Stelle oder unter
Verschluß außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
Werkzeugenund Ladegerät dort lagern, wo die
Temperatur weniger als 40°C beträgt.
7. Das Kabel nicht mißbrauchen. Tragen Sie niemals
das Ladegerät am Kabel und ziehen Sie sie nicht
am Kabel, um den Stecker von der Steckdose
abzutrennen.
Das Kabel gegen Hitze, Öl und scharfe Kanten
schützen.
8. Wenn das Ladegerät nicht gebraucht wird oder
einer Prüfung und Instandhaltung unterzogen wird
trennen Sie das Kabel des Ladegerätes vom
Wechselstromausgang.
9. Immer das vorgeschriebene Ladegerät verwenden.
Niemals ein anderes Ladegerät verwenden um
Gefahr zu vermeiden.
10. Nur Original-HITACHI-Ersatzteile verwenden.
11. Das Werkzeug und Ladegerät nicht für eine
Verwendung die nicht in der Gerauchsanweisung
vorgeschrieben ist gebrauchen.
12. Die Benutzung von Zubehör und Sonderzubehör,
die nicht im HITACHI-Katalog oder in der
Bedienungsanleitung aufgeführt sind, erhöhen das
Risiko von Verletzungen.
13. Falls das mitgelieferte Kabel beschädigt wird, muss
es durch den Hersteller, seinen Kundendienstvertreter
oder eine ähnlich qualifizierte Person ausgewechselt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
Die Reparaturen sollten nur in autorisierten Service-
Werkstätten durchgeführt werden.
Der Hersteller ist nicht für irgendwelche Schäden
und Unfälle verantwortlich, die durch unautorisierte
Fachkräfte verunsacht werden, ebenso der Miß-
brauch von Werkzeugen.
14. Um die vorgesehene Vollständigkeit des Werkzeuges
und Ladegeräts zu sichernm entfernen Sie nicht die
angebtrachten Abdeckungen und Schrauben.
15. Immer das Ladegerät mit der auf dem Typenschild
vordeschriebenen Spannung gebrauchen.
16. Immer vor der Benutzung die Batterie laden.
17. Nur die vorgeschriebene Batterie verwenden.
Keine gewöhnliche Trockenbatterie oder Auto-
Batterie, die nicht vorgeschrieben wurden für das
Elektro-Werkzeug verwenden.
18. Keinen Transformator mit Puffersatz verwenden.
19. Die Batterie nicht an einem elektrischen Generator
oder einer Gleichstromversorgung ausladen.
20. Immer die Batterie drinnen aufladen. Da das
Ladegerät und di Batterie sich beim Laden sich
erhitzen, an einem Ort der nicht an direkten
Sonnenstrahlen ausgesetzt ist und wo niedrige
Feuchtigkeit besteht laden.
21. Die Explosionszeichnung die der Bedienungsanlei-
tung beigefügt ist, ist nur für autorisierte Service-
Werkstätten bestimmt.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI BENUTZUNG
DES LADEGERÄTES
1. Die Batterie immer bei einer Temperatur von 0 – 40°C
laden. Das Laden des Akkus bei Temperaturen
außerhalb des Bereichs von 0 – 40°C kann zu einer
fehlerhaften Ladung führen und die Lebensdauer des
Akkus vermindern.
Die beste Temperatur zum Laden wäre von 20 – 25°C.
2. Das Ladegerät nicht fortlaufend laden.
Nach Beendung einer Ladung lassen Sie das
Ladegerät ungefähr 15 Minuten ruhen, bevor die
nächste Batterieladung unternommen wird.
3. Die Batterie nicht länger als zwei Stunde laden.
4. Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der
Batterie eindringen lassen.
5. Niemals die Batterie und das Ladegerät
auseinandernehmen.
6. Niemals die Batterie kurzschließen.
Kurzschluß der Batterie verursacht eine zu große
Stromzufuhr und Überhitzung, wodurch
Durchbrennen oder Schaden bei der Batterie
entsteht.
7. Die Batterie nicht ins Feuer werfen. Sie könnte
dabei explodieren.
8. Benutzung einer verbrauchten Batterie beschädigt
den Auflader.
9. Bringen Sie die Batterie zum Geschäft, wo Sie sie
gekauft haben, sobald die Lebensdauer der Batterie
abrinnt. Die verbrauchte Batterie nicht wegwerfen.
10. Darauf achten, daß keine Gegenstände durch
Belüftungsschlitze des Aufladers in das Gerät
eindringen.
Wenn Metallobjekte oder entzündliche Gegen-stände
durch die Belüftungsschlitze des Aufladers
eindringen, kann dies zu elektrischen Schlägen
führen oder den Auflader beschädigen.
02Ger_UC10SFL_EE 08/3/20, 19:475

Содержание

Deutsch ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN 1 Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen einschließlich Kinder mit physischen sensorischen oder mentalen Gebrechen oder unzureichender Erfahrung oder fehlendem Fachwissen gedacht Sollten diese Personen dennoch dieses Gerät verwenden so muss dies aus Sicherheitsgründen von Fachpersonal beaufsichtigt bzw müssen diese Personen von Fachpersonal eingewiesen werden 2 Beaufsichtigen Sie Kinder und stellen Sie sicher dass diese nicht mit dem Gerät spielen 3 Den Arbeitsplatz stets sauber halten Unordentliche Arbeitsplätze und Werkbänke erhöhen die Unfallgefahr 4 Gefährliche Umgebungen vermeiden Das Werkzeug und das Ladegerät nicht dem Regen aussetzen Das Werkzeug und das Ladegerät nicht an feuchten oder naßen Stellen gebrauchen Und den Arbeitsbereich gut beleuchten Elektro werkzeuge und Ladegerät niemals in der Nähe von brennbaren oder explosiven Materialen verwenden Werkzeuge und Ladegerät niemals in der Anwesenheit von entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen verwenden 5 Das Gerät ist nicht für Verwendung durch Kinder oder gebrechliche Personen ohne Aufsicht gedacht Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen dass sie nicht mit dem Gerät spielen Alle Besucher sollten in sicherer Entfernung vom Arbeitsbereich gehalten werden 6 Unbenutzte Werkzeuge und Ladegerät wegräumen Wenn nicht gebraucht sollten die Werkzeuge an einer trockenen und hochgelegenen Stelle oder unter Verschluß außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden Werkzeugenund Ladegerät dort lagern wo die Temperatur weniger als 40 C beträgt 7 Das Kabel nicht mißbrauchen Tragen Sie niemals das Ladegerät am Kabel und ziehen Sie sie nicht am Kabel um den Stecker von der Steckdose abzutrennen Das Kabel gegen Hitze Öl und scharfe Kanten schützen 8 Wenn das Ladegerät nicht gebraucht wird oder einer Prüfung und Instandhaltung unterzogen wird trennen Sie das Kabel des Ladegerätes vom Wechselstromausgang 9 Immer das vorgeschriebene Ladegerät verwenden Niemals ein anderes Ladegerät verwenden um Gefahr zu vermeiden 10 Nur Original HITACHI Ersatzteile verwenden 11 Das Werkzeug und Ladegerät nicht für eine Verwendung die nicht in der Gerauchsanweisung vorgeschrieben ist gebrauchen 12 Die Benutzung von Zubehör und Sonderzubehör die nicht im HITACHI Katalog oder in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind erhöhen das Risiko von Verletzungen 13 Falls das mitgelieferte Kabel beschädigt wird muss es durch den Hersteller seinen Kundendienstvertreter oder eine ähnlich qualifizierte Person ausgewechselt werden um Gefahren zu vermeiden Die Reparaturen sollten nur in autorisierten ServiceWerkstätten durchgeführt werden Der Hersteller ist nicht für irgendwelche Schäden und Unfälle verantwortlich die durch unautorisierte Fachkräfte verunsacht werden ebenso der Miß brauch von Werkzeugen 5 14 Um die vorgesehene Vollständigkeit des Werkzeuges und Ladegeräts zu sichernm entfernen Sie nicht die angebtrachten Abdeckungen und Schrauben 15 Immer das Ladegerät mit der auf dem Typenschild vordeschriebenen Spannung gebrauchen 16 Immer vor der Benutzung die Batterie laden 17 Nur die vorgeschriebene Batterie verwenden Keine gewöhnliche Trockenbatterie oder AutoBatterie die nicht vorgeschrieben wurden für das Elektro Werkzeug verwenden 18 Keinen Transformator mit Puffersatz verwenden 19 Die Batterie nicht an einem elektrischen Generator oder einer Gleichstromversorgung ausladen 20 Immer die Batterie drinnen aufladen Da das Ladegerät und di Batterie sich beim Laden sich erhitzen an einem Ort der nicht an direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt ist und wo niedrige Feuchtigkeit besteht laden 21 Die Explosionszeichnung die der Bedienungsanlei tung beigefügt ist ist nur für autorisierte ServiceWerkstätten bestimmt VORSICHTSMASSNAHMEN DES LADEGERÄTES BEI BENUTZUNG 1 Die Batterie immer bei einer Temperatur von 0 40 C laden Das Laden des Akkus bei Temperaturen außerhalb des Bereichs von 0 40 C kann zu einer fehlerhaften Ladung führen und die Lebensdauer des Akkus vermindern Die beste Temperatur zum Laden wäre von 20 25 C 2 Das Ladegerät nicht fortlaufend laden Nach Beendung einer Ladung lassen Sie das Ladegerät ungefähr 15 Minuten ruhen bevor die nächste Batterieladung unternommen wird 3 Die Batterie nicht länger als zwei Stunde laden 4 Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der Batterie eindringen lassen 5 Niemals die Batterie und das Ladegerät auseinandemehmen 6 Niemals die Batterie kurzschließen Kurzschluß der Batterie verursacht eine zu große Stromzufuhr und Überhitzung wodurch Durchbrennen oder Schaden bei der Batterie entsteht 7 Die Batterie nicht ins Feuer werfen Sie könnte dabei explodieren 8 Benutzung einer verbrauchten Batterie beschädigt den Auflader 9 Bringen Sie die Batterie zum Geschäft wo Sie sie gekauft haben sobald die Lebensdauer der Batterie abrinnt Die verbrauchte Batterie nicht wegwerfen 10 Darauf achten daß keine Gegenstände durch Belüftungsschlitze des Aufladers in das Gerät eindringen Wenn Metallobjekte oder entzündliche Gegen stände durch die Belüftungsschlitze des Aufladers eindringen kann dies zu elektrischen Schlägen führen oder den Auflader beschädigen

Скачать