Partner PSKL72B — anleitung zur sicheren Nutzung von Rasenmähern und Motorgeräten [9/40]
![Partner PSKL72B [9/40] Wartung und abstellung](/views2/2000739/page9/bg9.png)
9
BESCHRIJVING (Beginn auf Seite 35)
EINHÄNGEN (Beginn auf Seite 35)
FUNKTIONSWEISE (Beginn auf Seite 35)
DEUTSCHLAND
Vor Beginn der Arbeit sicherstellen, daß keine Fremdkörper auf dem Rasen zurückgeblieben sind. Der Benutzer ist Dritten gegenüber im Arbeitsbereich verantwortli-
ch.
(Beginn auf Seite 35)
(Beginn auf Seite 36)
1 Gashebel 5 Keilriemen Gehäuse 9 Startergriff 13 Getriebe
2 Stellhebel 6 Gehäuse 10 Rad 14 Tankdeckel
3 Schalthebel 7 Öleinfüllschraube 11 Holm 15 Mähbalken
4 Kupplunghebel 8 Ölablaßstutzen 12 Zündkerze
VORBEREITUNG DES MOTORS
Für die Vorbereitung des Motors vor dem Einsaltz und Wartungs-arbeiten ist die Betriebsanleitung des Motorenherstellers zu beachten.
Zur Maschinenbedienung gehören die folgenden Vorrichtungen:
- Gashebel (1) auf der Bedientafel
- Stellhebel (2) für den Fahrantrieb an der rechten Holmseite
- Schalthebel (3) für die Einkupplung und Auskupplung von den Arbei-
tswerkzeugen (Balkenmäher, Motorhacke usw.), auf rechten Seite des
Gehäuses.
- Stellhebel (4) auf dem linken Holm.
Dieser Hebel soll während der Maschinenbenutzung gedrückt sein; wenn nicht
gedrückt bleibt die Maschine stehen.
START DES MOTORS
Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, kann der Motor wie folgt
gestartet werden:
a) im Falle von kaltem Motor, den Beschleunigerhebel (1) in die Position
START stellen
-Stellhebel (2) auf Stop stellen
-Schalthebel Einkupplung/Auskupplung (3) auf Start stellen
b)den Startergriff (9) anfassen und das Seil ohne Kraftanwendung anziehen, bis ein
leichter Widerstand durch die Kompression fühlbar wird. Den Griff zurückgleiten lassen
und danach kräftig ziehen.
Für weitere Erläuterungen wird auf die Betriebsanleitung des Motors verwiesen.
SOBALD DER MOTOR LÄUFT: sich hinter den Führunsholm stellen, den Stellhebel
(4) wenig und den Schalthebel (3) langsam vorwärts bis zur Einkupplung drücken.
Den Stellhebel (4) bis zum Holm gedrückt halten.Die Sonderzubehöre (Balkenmäher,
Motorhacke usw.) sind in Betrieb.
In diesem Augenblick den Stellhebel (2) loslassen und auf Start stellen, die Maschine
setz sich jetzt in Vorwärtsbewegung; jetzt können Sie Ihre Arbeit anfangen.
STOP FAHRANTRIEB: den Stellhebel (4) loslassen
STOP DES MOTORS: Gashebel (1) in Position Stop stellen
SICHERHEITSHINWEISE
Anweisung
a)Jugendliche unter 16 Jahren und über die Bedienun-
gsanweisungen nichtinformierte Personen dürfen den
Balkenmäher nicht benutzen.
b)Der Benutzer ist im Arbeitsbereich gegenüber Dritten
verantwortlich. Kinder und Haustiere fernhalten, wenn
der Rasenmäher in Betrieb ist.
c)Sich vor Augen halten, daß die Verletzungsgefahr für
Hände und Füße durch die Mähmesser sehr hoch ist.
d)Das Gerät darf nur zum Mähen von Naturgras verwendet
werden. Die Anwendung für andere Zwecke (z. B. zum
Ebnen von Erdbodenerhebungen wie Maulwurfbauten
und Ameisenhaufen) ist nicht gestattet.
e)Nur unter geeigneten Lichtbedingungen arbeiten.
f)Vor dem Mähen müssen Fremdkörper vom Mähbereich
entfernt werden. Beim Mähen ist auf eventuell noch
zurückgebliebene Fremdkörper zu achten.
Vorbereitung/Funktionsweise
a)Während des Betriebes müssen feste Schuhe und lange
Hosen getragen werden.
b)Vor dem Mähen sich vergewissern, daß der Mähbalken
fest befestigt ist und daß die Schutzvorrichtung abge-
nommen wurde.
c)Beim Anlassen des Motors darf der Benutzer das Gerät
nicht anheben.
d)Motor abstellen und Zündkerzenstecker abnehmen
vor:
Entfernung der Schutzvorrichtungen
Transport, Anheben oder Versetzen des Geräts aus
dem Arbeitsbereich
Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Eingriefen auf das Schneidwerkzug
bevor das Gerät unbewacht gelassen wird.
Das Schneidwerkzeug dreht noch einige Sekunden nach
Abstellen des Motors.
e) ACHTUNG! Der Kraftstoff ist leichtentzündlich:
Den Kraftstoff nur in dafür vorgesehenen Kanistern
aufbewahren
Den Kraftstoff nur im Freien in den Behälter füllen und
dabei nicht rauchen
Den Behälter ganz mit Kraftstoff auffüllen, bevor der
Motor gestartet wird. Niemals den Deckel des Kraft-
stoffbehälters öffnen oder Benzin hinzufügen, wenn der
Motor läuft oder noch warm ist
Wenn Benzin verschüttet wurde, den Motor niemals zu
starten versuchen. Das Gerät an einen anderen Ort
stellen und jede Feuerquelle vermeiden, bis sich die
Benzindämpfe aufgelöst haben
Den Deckel fest auf den Behälter aufschrauben.
f)Geräte mit Explosionsmotor dürfen wegen Vergiftung-
sgefahr niemals in geschlossenen Räumen betrieben
werden.
g)Der durch die Führungsholme gegebene Sicherheitsa-
bstand ist stets einzuhalten. Beim Arbeiten ist nur das
Gehen, nicht das Laufen gestattet.
h)Während der Arbeit an Böschungen oder Hängen ist
besondere Vorsicht geboten:
Rutschfeste Schuhe tragen
Vorsicht beim Treten
Entlang der Schichtlinie und nicht bergan oder bergab
vorgehen
Bei Änderung der Fahrtrichtung vorsichtig vorgehen
Nicht an zu steilen Böschungen arbeiten.
i)Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn Schutze
und Abdeckungen fehlerhaft sind, oder wenn die Siche-
rheitsvorrichtungen nicht oder nicht ordnungsgemäß
eingebaut sind.
j)Aus Sicherheitsgründen darf die Motordrehzahl die
Angabe am Leistungsschild nicht übersteigen.
k)Motor vorsichtig und entsprechend der Bedienungsan-
leitung starten. Bei laufendem Motor sich unter keinen
Umständen der Vorderseite des Geräts nähern.
l)Bevor der Balkenmäher unbewacht gelassen wird, den
Motor abstellen.
m)Wenn der Mähbalken gegen harte Widerstände gestos-
sen ist, den Motor abstellen und den Zündkerzenstecker
entfernen, dann eine Kontrolle durchführen. Im Falle von
Betriebsstörungen das Gerät durch einen Fachmann
prüfen lassen.
Wartung und Abstellung
a)Sämtliche Muttern, Bolzen und Schrauben müssen stets
fest angezogen sein, damit unter Sicherheitsbedingun-
gen gearbeitet wird.
b)Das Gerät mit Kraftstoff im Behälter niemals an einem
Ort abstellen, wo die Kraftstoffdämpfe offenes Feuer
oder Funken erreichen könnten.
c)Dem Motor Zeit geben um abzukühlen, bevor Sie das
Gerät in einem engen Raum abstellen.
d)Den Motor, den Auspufftopf, das Batteriefach und
den Benzinbehälter frei von Gras, Blättern und über-
mäßigem Schmiermittel halten, um die Brandgefahr
zu verringern.
e)Aus Sicherheitsgründen müssen verschlissene oder be-
schädigte Teile unverzüglich ausgewechselt werden.
f)Falls der Behälter den Winter über entleert wird, diese
Tätigkeit im Freien ausführen.
g)Die Messer gemäß den betreffenden Anweisungen ein-
bauen und nur Messer verwenden, die mit Namen oder
Marke des Herstellers oder der Lieferfirma markiert und
mit der Bezugsnummer gekennzeichnet sind.
h)Zur Beschützung der Hände beim Auswechseln der
Messer müssen geeignete Handschuhe angezogen
werden.
Содержание
- Brugsvejledning bruksanvisning p.1
- Instruction manual p.1
- Navodilo za uporabo in vzdrz evanje p.1
- Használati utasítás návod k pouz itiu p.1
- Motosegadora anchura max de trabajo 72 cm p.1
- Gebruiksaanwijzing p.1
- Motorslåmaskine maksimal arbejdsbredde 72 cm p.1
- Faucheuse à moteur largeur utile maxi 72 cm p.1
- Motorslåmaskin maksimum verkbredde 72 cm p.1
- Ergasiva ς 72 cm p.1
- Egceirivdio odhgiwvn crhvsh ς p.1
- Motorkasza maximális munkaszélesség 72 cm p.1
- Cortokoptikhv mhcanhv me kinhthvra mevgisto plavto ς p.1
- Motofalciatrice larghezza massima di lavoro 72 cm p.1
- Bruks og vedlikeholdsveiledning p.1
- Moto ceifeira largura de corte 72 cm p.1
- Moottoriruohonleikkuri maksimityöstöleveys 72 cm p.1
- Bedienungsanleitung p.1
- Manual de uso y manutencion p.1
- Livro de instrucçoes e modo de emprego p.1
- Bar mower max working width 72 cm p.1
- Libretto d istruzione e uso p.1
- Balkmaaier max werkbreedte 72 cm p.1
- Käyttöohjeet p.1
- Balkenmäher max arbeitsbreite 72 cm p.1
- Kosilnica maksimalna s irina reza 72 cm p.1
- Slåttermaskin maximal arbetsbredd 72 cm p.1
- Kosac ka maximálna s írka rezu 72 cm p.1
- Pracy 72 cm p.1
- Instrukcja obsl à ugi i konserwacji p.1
- Notice d instructions et mode d emploi p.1
- Vedere a pagina 36 p.3
- Vedere a pagina 35 p.3
- Prima del lavoro bisogna fare attenzione ad eventuali corpi estranei rimasti sul prato l utilizzatore è responsabile verso terzi nella zona di lavoro p.3
- Preparazione funzionamento p.3
- Predisposizione motore p.3
- Norme di sicurezza p.3
- Nomenclatura p.3
- Montaggio p.3
- Manutenzione e deposito p.3
- Italiano p.3
- Funzionamento p.3
- Addestramento p.3
- Barra falciante p.4
- Vedere a pagina 36 p.4
- Manutenzione p.4
- Italiano p.4
- Préparation fonctionnement p.5
- Normes de securitè p.5
- Nomenclature p.5
- Montage p.5
- Mise au point du moteur p.5
- France p.5
- Formation p.5
- Fonctionnement p.5
- Entretien et stockage p.5
- Démarrage du moteur p.5
- Début en page 36 p.5
- Début en page 35 p.5
- Avant de procéder à cette opération éliminer tout corps étranger sur le terrain l opérateur est responsable vis à vis des tiers dans la zone de travail p.5
- Maintenance maintenance p.6
- France p.6
- Début en page 36 p.6
- Barre faucheuse p.6
- Starts at page 36 p.7
- Starts at page 35 p.7
- Starts at page 3 p.7
- Setting up and operating the aspirator p.7
- Safety rules p.7
- Operation p.7
- Maintenance and storage p.7
- England p.7
- Engine startup p.7
- Description p.7
- Assembly p.7
- Arrangement of motor p.7
- Training p.7
- Starts at page 36 p.8
- Mowing bar p.8
- Maintenance p.8
- England p.8
- Adjustment of cutting height p.8
- Vorbereitung des motors p.9
- Start des motors p.9
- Sicherheitshinweise p.9
- Funktionsweise p.9
- Einhängen p.9
- Deutschland p.9
- Beschrijving p.9
- Beginn auf seite 36 p.9
- Beginn auf seite 35 p.9
- Anweisung p.9
- Wartung und abstellung p.9
- Vorbereitung funktionsweise p.9
- Wartung und pflege p.10
- Schnitthöheneistellung p.10
- Mãhbalken p.10
- Deutschland p.10
- Beginn auf seite 36 p.10
- Preparacion del motor p.11
- Normas de seguridad p.11
- Montaje p.11
- Mantenimiento y depósito p.11
- Funcionamiento p.11
- España p.11
- Descripcion p.11
- Arranque del motor p.11
- Adiestramiento p.11
- Ver la página 36 p.11
- Ver la página 35 p.11
- Preparación funcionamiento p.11
- Mantenimiento p.12
- Ver la página 36 p.12
- Regulación de la altura de corte p.12
- España p.12
- Barra cortant p.12
- Veiligheidsvoorschriften p.13
- Starten van de motor p.13
- Onderhoud en opslag p.13
- Nederland p.13
- Bescrijving p.13
- Begint op pagina 36 p.13
- Begint op pagina 35 p.13
- Aanbrengen p.13
- Werken met de maaimachine p.13
- Voorwaarden p.13
- Voorbereiding werking p.13
- Voorbereiding van de motor p.13
- Snijhoogte afstellen p.14
- Onderhoud p.14
- Nederland p.14
- Maaibalk p.14
- Begint op pagina 36 p.14
- Manutenção e armazenagem p.15
- Instrucções gerais p.15
- Funcionamento p.15
- Descrição p.15
- Começa na página 36 p.15
- Começa na página 35 p.15
- Arranque do motor p.15
- Predisposição do motor p.15
- Portugal p.15
- Normas de segurança p.15
- Montagem p.15
- Regulação da altura do corte p.16
- Portugal p.16
- Manutençã p.16
- Começa na página 36 p.16
- Barra de corte p.16
- Uruchomienie silnika p.17
- Schemat urza dzenia p.17
- Przygotowanie silnika p.17
- Przygotowanie kosiarki do pracy praca urza dzenia p.17
- Praca urza dzenia p.17
- Polska p.17
- Montaz p.17
- Zaczyna sie na str 36 p.17
- Zaczyna sie na str 35 p.17
- Uwagi ogólne szkolenie p.17
- Zaczyna sie na str 36 p.18
- Regulacja p.18
- Polska p.18
- Listwa tna ca p.18
- Konserwacja maszyny p.18
- Ci koszenia p.18
- Motor beinditása p.19
- Magyarorszàg p.19
- Gyakorlati elvek p.19
- Elo készéités múködés p.19
- Biztonsági normák p.19
- A 36 ik oldalon kezdödik p.19
- A 35 ik oldalon kezdödik p.19
- Összeszerelés p.19
- Nomenklatura p.19
- Mu ködés p.19
- Motor elo kèszitèse p.19
- Vágási magasság beállitása p.20
- Magyarorszàg p.20
- Kaszakés p.20
- Karbantartás p.20
- A 36 ik oldalon kezdödik p.20
- Príprava prevádzka p.21
- Prevádzka p.21
- Pr edbe z ná príprava motoru p.21
- Nomenklatúra p.21
- Montáz p.21
- C es kä republika p.21
- Bezpec nostné predpisy p.21
- Údrz ba a skladovanie p.21
- Zac íná na stra p.21
- Spustenie motora p.21
- S kolenie p.21
- Údrz ba p.22
- Zac íná na stra p.22
- S ky rezu p.22
- Lis ta p.22
- C es kä republika p.22
- Starter på side 35 p.23
- Sikkerhedsnormer p.23
- Montering p.23
- Ibrugtagning p.23
- Danmark p.23
- Beskrivelse p.23
- Anvendelse p.23
- Vedligeholdelse og opbevaring p.23
- Starter på side 36 p.23
- Vedligeholdelse p.24
- Starter på side 36 p.24
- Skærebord p.24
- Indstilling af klippehøjden p.24
- Danmark p.24
- Säkerhetsnormer p.25
- Sweden p.25
- Start av motor p.25
- Monterin p.25
- Förberedelse funktion p.25
- Funktion p.25
- Börjar på sidan 36 p.25
- Börjar på sidan 35 p.25
- Beskrivning p.25
- Underhåll och förvaring p.25
- Underhåll p.26
- Sweden p.26
- Slåtterbom p.26
- Inställning av skärhöjd p.26
- Inställning p.26
- Börjar på sidan 36 p.26
- Vedlikehold og lagring p.27
- Terminologi p.27
- Sikkerhetsnormer p.27
- Se side 36 p.27
- Se side 35 p.27
- Norway p.27
- Montering p.27
- Norway p.28
- Kuttehøyden regulering p.28
- Vedlikehold p.28
- Slående stang p.28
- Se side 36 p.28
- Turvanormit p.29
- Toiminta p.29
- Nimikkeistö p.29
- Käytön opetus p.29
- Finland p.29
- Esivalmistelut toiminta p.29
- Asennus p.29
- Alkaa sivulla 36 p.29
- Alkaa sivulla 35 p.29
- Ruohonleikkuutanko p.30
- Huolto p.30
- Finland p.30
- Alkaa sivulla 36 p.30
- Vidi sliko na str 36 p.31
- Vidi sliko na str 35 p.31
- Varnostni ukrepi varnostni ukrepi p.31
- Slovenija p.31
- Sestavni deli kosilnic p.31
- Namestitev p.31
- Delovanje vidi sliko na str 35 p.31
- Vzdrz evanje p.32
- Vidi sliko na str 36 p.32
- Slovenija p.32
- Sunarmologhsh blevpe selivda 35 p.33
- Onomatologio blevpe selivda 35 p.33
- Leitourgia blevpe selivda 35 p.33
- Kanones asfaleias p.33
- Greece p.33
- Blevpe selivda 36 p.34
- Sunthrhsh blevpe selivda 36 p.34
- Qeristikh mpara blevpe selivda 36 p.34
- Greece p.34
- Garanzia garantie guarantee garantie garantia garantie garantia gwarancja garancia záruka reklamationsret garanti garanti takuu garancijski list egguhsh p.37
- Garantieschein p.37
- Certificato di garanzia p.37
- Certificate of warranty p.37
- Certificat de garantie p.37
- Certificado de garantia p.37
- Záruèní podmínky p.38
- Garanzia garantie guarantee garantie garantia garantie garantia gwarancja garancia záruka reklamationsret garanti garanti takuu garancijski list egguhsh p.38
- Garantie p.38
- Garancia bizonyitvány p.38
- Certificado de garantia p.38
- Garanti p.39
- Garancijski list p.39
- Takuutodistus p.39
- Reklamationsret p.39
- Garanzia garantie guarantee garantie garantia garantie garantia gwarancja garancia záruka reklamationsret garanti garanti takuu garancijski list egguhsh p.39
Похожие устройства
-
Partner pskl72b 9538780-90Инструкция по эксплуатации -
Al-Ko 5001 R IIIРуководство по эксплуатации -
MTD WST 5522Руководство по эксплуатации -
TIELBUERGER T70 B&SИнструкция по эксплуатации -
TIELBUERGER T70 HONDAИнструкция по эксплуатации -
TIELBUERGER T50 HONDAИнструкция по эксплуатации -
Aurora Grass 1050Инструкция по эксплуатации -
Aurora Grass 1000Инструкция по эксплуатации -
Aurora Grass 750Инструкция по эксплуатации -
Eurosystems Bilama M210 Honda GCV 160Инструкция -
Eurosystems Вilama M210 B&S 425 SeriesИнструкция -
Eurosystems Bilama M210 B&S 625 SeriesИнструкция
Erfahren Sie, wie Sie Rasenmäher und Motorgeräte sicher bedienen und vorbereiten. Wichtige Hinweise zur Sicherheit und Funktionsweise für eine effektive Nutzung.