Caso DryAged Master 63 [22/153] Dry aging

Caso DryAged Master 63 [22/153] Dry aging
22
Drücken Sie für 5 Sekunden, das UV-Licht wird eingeschaltet.
Die Tür verfügt über einen Sicherheitsschalter. Wenn Sie die Tür des Gerätes öffnen,
schaltet sich das UV-Licht automatisch aus. Wenn Sie die Tür wieder schließen,
schaltet es sich wieder ein.
Das UV-Licht dient zur Reinigung des Innenraums vor, während und nach Abschluss
des Reifevorgangs.
5.3 Typenschild
Das Typenschild mit den Anschluss- und Leistungsdaten befindet sich an der Rückseite
des Gerätes.
6 Dry-Aging
6.1 Sicherheitshinweise
Die Tür sollte wenig geöffnet werden um das Klima im Gerät/ die Luftfeuchtigkeit nicht
unnötig zu beeinflussen.
Informieren Sie sich über das trockene Reifen (Dry Aging) beim Fleischer/Experten
Ihres Vertrauens.
Verwenden Sie ausschließlich zum Veredeln geeignetes Fleisch.
Ziehen Sie Handschuhe, die für den Kontakt mit Lebensmittel geeignet sind, an, wenn
Sie das Fleisch und die Metallböden oder Fleischer-Haken berühren.
Die Gefahr beim Dry-Aging ist das Auftreten von sogenanntem „Wildschimmel“. Dieser
kann im Gegensatz zum „guten Edelschimmel“ das Fleisch verderben und zu toxischen
und allergischen Reaktionen führen. Achten Sie aus diesem Grunde auf eine
einwandfreie Hygiene im Umgang mit Gerät und Fleisch und informieren Sie sich
umfassend beim Fleischer/Experten Ihres Vertrauens über das Dry-Aging.
Wenn Sie einen säuerlichen Geruch wahrnehmen, kann dies ein Hinweis auf
Wildschimmel sein.
Nach der abgeschlossenen Reifung müssen die dunklen und trockenen Stellen
großzügig entfernt werden.
Verzehren Sie keine überlagerten Lebensmittel, sie können zu einer
Lebensmittelvergiftung führen.
6.2 Haftungsausschluss:
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden am Kühlgut, auch nicht bei Defekt
des Gerätes innerhalb der Garantiezeit. Ebenso schließt der Hersteller eine Haftung für
Personenschäden, durch unsachgemäß gelagerte Ware, die anschließend verzehrt
wird, aus.

Содержание

Скачать