Makita BDF 442 RFE [14/28] Wartung

Makita BDF 442 RFE [14/28] Wartung
14
und seien Sie vorsichtig, wenn der Einsatz das
Werkstück durchbricht.
Ein festsitzender Einsatz kann einfach wieder
herausgezogen werden, indem die Drehrichtung mit
dem Umschalter geändert wird. Es kann jedoch zu
einem abrupten Rückschlag des Werkzeugs kommen,
wenn Sie es nicht ganz fest halten.
Befestigen Sie kleine Werkstücke immer in einem
Schraubstock oder einer ähnlichen Haltevorrichtung.
Wenn das Werkzeug bis zur vollständigen Entladung
des Akkus betrieben wurde, lassen Sie es 15 Minuten
liegen, bevor Sie mit einem neuen Akku fortfahren.
WARTUNG
ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und entfernen
Sie den Akkublock, bevor Sie Inspektionen oder
Wartungsarbeiten am Werkzeug vornehmen.
Ersetzen der Kohlebürsten (Abb. 11)
Ersetzen Sie diese, wenn sie bis zur Verschleißgrenze
abgenutzt sind. Halten Sie die Kohlebürsten sauber und
sorgen Sie dafür, dass sie locker in den Halterungen
liegen.
Beide Kohlebürsten sollten gleichzeitig ersetzt werden.
Verwenden Sie nur identische Kohlebürsten.
Entfernen Sie die beiden Schrauben mit einem
Schraubendreher, und entfernen Sie dann die hintere
Abdeckung. (Abb. 12)
Heben Sie den Federarm, und setzen Sie diesen dann mit
der schlanken Spitze eines Schlitzschraubendrehers oder
einem ähnlichen Gegenstand in den abgestuften Bereich
des Gehäuses. (Abb. 13)
Entfernen Sie die Kohlebürstenkappen der Kohlebürsten
mit einer Zange. Entnehmen Sie die verbrauchten
Kohlebürsten, legen Sie die neuen ein und bringen Sie die
Kohlebürstenkappen in umgekehrter Reihenfolge wieder
an. (Abb. 14)
Vergewissern Sie sich, dass die Kohlebürstenkappen fest
in den Öffnungen der Bürstenhalter sitzen. (Abb. 15)
Setzen Sie die hintere Abdeckung wieder ein, und ziehen
Sie die beiden Schrauben fest an.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT des
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen,
Wartungsarbeiten und Einstellungen nur durch von Makita
autorisierte Servicecenter durchgeführt und immer
Makita-Ersatzteile verwendet werden.
ZUBEHÖR
ACHTUNG:
Für das in diesem Handbuch beschriebene Makita-
Werkzeug werden folgende Zubehör- und Zusatzteile
empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehör- und
Zusatzteile kann zu Personenschäden führen.
Verwenden Sie Zubehör- und Zusatzteile nur für den
vorgesehenen Zweck.
Informationen zu diesem Zubehör erhalten Sie bei einem
Makita-Servicecenter in Ihrer Nähe.
Bohreinsätze
Schraubendrehereinsätze
Werkzeughalter
Einhängeclip
Verschiedene Arten von Makita-Originalakkus und -
Ladegeräten
Adapter mit automatischer Aktualisierungsfunktion
Plastiktragekoffer
Für das Modell BDF442
Nur für europäische Länder
Geräusche und Vibrationen
ENG003-2
Der typische Schalldruck beträgt 71 dB (A).
Die Abweichung beträgt 3 dB (A).
Unter Arbeitsbedingungen kann der Schalldruck 85 dB (A)
überschreiten.
Tragen Sie Gehörschutz.
Der typische effektive Beschleunigungswert beträgt
höchstens 2,5 m/s
2
.
Diese Werte wurden entsprechend der Norm EN60745
gewonnen.
Für das Modell BDF452
Nur für europäische Länder
Geräusche und Vibrationen
ENG001-2
Der typische Schalldruck beträgt 70 dB (A).
Unter Arbeitsbedingungen kann der Schalldruck 85 dB (A)
überschreiten.
Tragen Sie Gehörschutz.
Der typische effektive Beschleunigungswert beträgt
höchstens 2,5 m/s
2
.
Diese Werte wurden entsprechend der Norm EN60745
gewonnen.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
ENH102-6
Modell; BDF442, BDF452
Wir erklären unter unserer alleinigen Verantwortlichkeit,
dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den
folgenden Normen der Normdokumente
EN60745, EN55014 befindet sowie in Übereinstimmung
mit den Ratsverordnungen 2004/108/EC, 98/37/EC.
CE2006
Tomoyasu Kato
Director
Verantwortlicher Hersteller:
Makita Corporation
3-11-8, Sumiyoshi-cho, Anjo, Aichi, JAPAN
Autorisierte Vertretung in Europa:
Makita International Europe Ltd.
Michigan Drive, Tongwell, Milton Keynes, Bucks MK15
8JD, ENGLAND

Содержание

und seien Sie vorsichtig wenn der Einsatz das Werkstück durchbricht Ein festsitzender Einsatz kann einfach wieder herausgezogen werden indem die Drehrichtung mit dem Umschalter geändert wird Es kann jedoch zu einem abrupten Rückschlag des Werkzeugs kommen wenn Sie es nicht ganz fest halten Befestigen Sie kleine Werkstücke immer in einem Schraubstock odereiner ähnlichen Haltevorrichtung Wenn das Werkzeug bis zur vollständigen Entladung des Akkus betrieben wurde lassen Sie es 15 Minuten liegen bevorSie mit einem neuen Akku fortfahren WARTUNG ACHTUNG Schalten Sie das Werkzeug stets aus und entfernen Sie den Akkublock bevorSie Inspektionen oder Wartungsarbeiten am Werkzeug vornehmen Ersetzen der Kohlebürsten Abb 11 Ersetzen Sie diese wenn sie bis zur Verschleißgrenze abgenutzt sind Halten Sie die Kohlebürsten sauber und sorgen Sie dafür dass sie locker in den Halterungen liegen Beide Kohlebürsten sollten gleichzeitig ersetzt werden Verwenden Sie nur identische Kohlebürsten Entfernen Sie die beiden Schrauben mit einem Schraubendreher und entfernen Sie dann die hintere Abdeckung Abb 12 Heben Sie den Federarm und setzen Sie diesen dann mit der schlanken Spitze eines Schlitzschraubendrehers oder einem ähnlichen Gegenstand in den abgestuften Bereich des Gehäuses Abb 13 Entfernen Sie die Kohlebürstenkappen der Kohlebürsten mit einer Zange Entnehmen Sie die verbrauchten Kohlebürsten legen Sie die neuen ein und bringen Sie die Kohlebürstenkappen in umgekehrter Reihenfolge wieder an Abb 14 Vergewissern Sie sich dass die Kohlebürstenkappen fest in den Öffnungen der Bürstenhalter sitzen Abb 15 Setzen Sie die hintere Abdeckung wieder ein und ziehen Sie die beiden Schrauben fest an Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts zu gewährleisten sollten Reparaturen Wartungsarbeiten und Einstellungen nur durch von Makita autorisierte Servicecenter durchgeführt und immer Makita Ersatzteile verwendet werden ZUBEHÖR ACHTUNG Für das in diesem Handbuch beschriebene MakitaWerkzeug werden folgende Zubehör und Zusatzteile empfohlen Die Verwendung anderer Zubehör und Zusatzteile kann zu Personenschäden führen Verwenden Sie Zubehör und Zusatzteile nur für den vorgesehenen Zweck Informationen zu diesem Zubehör erhalten Sie bei einem Makita Servicecenter in Ihrer Nähe Bohreinsätze Schraubendrehereinsätze 14 Werkzeughalter Einhängeclip Verschiedene Arten von Makita Originalakkus und Ladegeräten Adapter mit automatischer Aktualisierungsfunktion Plastiktragekoffer Für das Modell BDF442 Nur für europäische Länder Geräusche und Vibrationen ENGOO3 2 Der typische Schalldruck beträgt 71 dB A Die Abweichung beträgt 3 dB A Unter Arbeitsbedingungen kann der Schall druck 85 dB A überschreiten Tragen Sie Gehörschutz Der typische effektive Beschleunigungswert beträgt höchstens 2 5 m s2 Diese Werte wurden entsprechend der Norm EN60745 gewonnen Für das Modell BDF452 Nur für europäische Länder Geräusche und Vibrationen ENG001 2 Der typische Schalldruck beträgt 70 dB A Unter Arbeitsbedingungen kann der Schall druck 85 dB A überschreiten Tragen Sie Gehörschutz Der typische effektive Beschleunigungswert beträgt höchstens 2 5 m s2 Diese Werte wurden entsprechend der Norm EN60745 gewonnen EG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ENH102 6 Modell BDF442 BDF452 Wir erklären unter unserer alleinigen Verantwortlichkeit dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den folgenden Normen der Normdokumente EN60745 EN55014 befindet sowie in Übereinstimmung mit den Ratsverordnungen 2004 108 EC 98 37 EC CE2006 Tomoyasu Kato Director Verantwortlicher Hersteller Makita Corporation 3 11 8 Sumiyoshi cho Anjo Aichi JAPAN Autorisierte Vertretung in Europa Makita International Europe Ltd Michigan Drive Tongwell Milton Keynes Bucks MK15 8JD ENGLAND