Whirlpool WBC 4035 A+NFCX [5/52] Pflege und reinigung
![Whirlpool WBC 4035 A+NFCX [5/52] Pflege und reinigung](/views2/1004203/page5/bg5.png)
5
HINWEISE ZUR
AUSSERBETRIEBSETZUNG
Kurze Abwesenheit
Bei Abwesenheit von weniger als drei Wochen
braucht das Gerät nicht vom Stromnetz getrennt zu
werden. Alle verderblichen Lebensmittel
verbrauchen und die anderen einfrieren.
Besitzt das Gerät einen Eiswürfelautomat,
1.diesen abschalten.
2.Die Wasserzufuhr des Eisautomaten schließen.
3.Den Eisbehälter leeren.
Längere Abwesenheit
Bei Abwesenheit von drei Wochen oder mehr alle
Lebensmittel aus den Räumen entnehmen. Besitzt
das Gerät einen Eiswürfelautomat,
1.diesen abschalten.
2.Die Wasserzufuhr des Eisautomaten mindestens
einen Tag vorher schließen.
3.Den Eisbehälter leeren.
An beiden Türen oben einen Holz- oder
Kunststoffkeil mit Klebestreifen befestigen, damit
die Türen offen bleiben und für eine ausreichende
Luftzirkulation in beiden Räumen gesorgt ist.
Dadurch wird die Bildung von Schimmel oder
unangenehmen Gerüchen vermieden.
Transport
1.Alle beweglichen Geräteteile herausnehmen,
2.gut verpacken und mit Klebeband
zusammenhalten, damit sie nicht verloren gehen
oder gegeneinander schlagen.
3.Die verstellbaren Füße eindrehen, damit sie die
Abstellfläche nicht berühren.
4.Beide Türen schließen, mit Klebeband versiegeln
und das Netzkabel ebenfalls am Gerät ankleben.
Unterbrechung der Stromversorgung
Erkundigen Sie sich bei Stromausfall bei der
Ortsniederlassung des Stromlieferanten, wie lange
die Unterbrechung voraussichtlich dauern wird.
Anmerkung: Ein voll gefülltes Gerät hält die
Kühltemperatur länger als ein nur halb gefülltes
aufrecht.
Lebensmittel, auf denen nach dem Stromausfall
noch Eiskristalle sichtbar sind, lassen sich ohne
Risiko wieder einfrieren, obwohl Geschmack und
Aroma gelitten haben könnten.
Nahrungsmittel in schlechtem Zustand am besten
entsorgen.
Bei Stromausfällen von maximal 24 Stunden.
1.Beide Türen gut geschlossen halten. Auf diese
Weise bleiben die eingelagerten Lebensmittel so
lang wie möglich kühl.
Bei Stromausfällen von über 24 Stunden.
1.Das Gefriergut herausnehmen und es in einer
abschließbaren Camping-Gefrierbox lagern.
Steht keine Camping-Gefrierbox oder kein
Trockeneis zur Verfügung, sollten leicht
verderbliche Lebensmittel zuerst verwertet
werden.
2.Den Eisbehälter leeren.
PFLEGE UND REINIGUNG
Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den
Netzstecker ziehen oder die Stromversorgung
abschalten.
Das Gerät regelmäßig mit einem Schwammtuch
und einer Lösung aus lauwarmem Wasser und
einem spezifisch für die Reinigung von
Kühlschränken geeigneten neutralen
Reinigungsmittel säubern.
Niemals Spül- oder Scheuermittel verwenden. Die
einzelnen Geräteteile niemals mit brennbaren
Flüssigkeiten reinigen. Durch die ausströmenden
Dämpfe bestände Brand- oder Explosionsgefahr.
Die Außenflächen des Gerätes und die Türdichtung
feucht abwischen und mit einem weichen Tuch
trocken reiben.
Keine Dampfreiniger verwenden.
Den Kondensator regelmäßig mit dem Staubsauger
reinigen wie nachfolgend beschrieben. Zum
besseren Zugang zunächst die
Frontsockelverkleidung abnehmen (siehe
Installationsanleitung) und den Kondensator
reinigen.
Bitte beachten:
- Die Tasten und das Display des Bedienfeldes
dürfen nicht mit alkoholischen Produkten oder
Derivaten gereinigt werden, sondern
ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
- Die Rohre des Kühlsystems verlaufen in der
Nähe der Abtauschale und können heiß
werden. Die Rohre regelmäßig mit einem
Staubsauger reinigen.
AUSWECHSELN DER GLÜHBIRNE
Vor dem Auswechseln der Glühbirne immer
zunächst den Netzstecker ziehen.
Austausch der Glühbirne im Gefrierraum.
1.Manche Modelle haben eine Speziallampe
2.Die Glühbirne darf maximal 15W stark sein
3.Die Anleitung zum Auswechseln der Glühbirne
finden Sie in der Tabelle (PRODUKTANGABEN)
STÖRUNG-WAS TUN
Bevor Sie den Kundendienst rufen....
Betriebsstörungen haben in den meisten Fällen
unbedeutende Ursachen und können selbst
ermittelt und ohne Werkzeug behoben werden.
Die Geräusche sind bei Kühlgeräten, die mit
Gebläsen und Kompressoren ausgestattet
sind, normal, da sie sich zum Regeln der
Betriebstemperaturen selbsttätig ein- und
ausschalten.
Bestimmte Betriebsgeräusche können
dennoch reduziert werden
- Das Gerät nivellieren und auf einem ebenen
Untergrund aufstellen.
- Vermeiden, dass das Gerät andere Möbel
berührt.
- Die korrekte Installation der internen
Komponenten überprüfen.
- Dafür sorgen, dass Flaschen und Behälter sich
nicht berühren.
Folgende Betriebsgeräusche sind normal:
Zischen bei der Ersteinschaltung oder
Neueinschaltung nach längerem
Ruhezustand.
Gurgeln, wenn das Kältemittel in die
Leitungen läuft.
Summen, wenn das Wasserventil oder das
Gebläse sich einschaltet.
Содержание
- Gebrauchsanweisung 3
- Informationen zum umweltschutz 3
- Vor dem gebrauch des gerätes 3
- Vor dem gebrauch des geräts 3
- Allgemeine hinweise und ratschläge 4
- Klimaklasse raumtemp 4
- N von 16 bis 32 von 61 bis 90 4
- Raumtemp 4
- Sn von 10 bis 32 von 50 bis 90 4
- St von 16 bis 38 von 61 bis 100 4
- T von 16 bis 43 von 61 bis 110 4
- Auswechseln der glühbirne 5
- Hinweise zur ausserbetriebsetzung 5
- Pflege und reinigung 5
- Störung was tun 5
- Kundendienst 6
- Before using the appliance 7
- Instruction for use 7
- Safeguarding the environment 7
- Amb t c amb t f 8
- N from 16 to 32 from 61 to 90 8
- Precautions and general recommendations 8
- Sn from 10 to 32 from 50 to 90 8
- St from 16 to 38 from 61 to 100 8
- T from 16 to 43 from 61 to 110 8
- Maintenance and cleaning 9
- Recomandation in case of no use of the appliance 9
- Replacing the bulb 9
- Troubleshooting guide 9
- After sales service 10
- Electrical connection 10
- Avant d utiliser l appareil 11
- Conseils pour la protection de l environnement 11
- Maîtrise de la température 11
- Mode d emploi 11
- Respect des règles d hygiène alimentaire 11
- Stockage des denrées dans les réfrigérateurs et règles d hygiène alimentaire 11
- N de 16 à 32 de 61 à 90 12
- Précautions et recommandations générales 12
- Sn de 10 à 32 de 50 à 90 12
- St de 16 à 38 de 61 à 100 12
- T amb c t amb f 12
- T de 16 à 43 de 61 à 110 12
- Charte de dépannage 13
- Déménagement 13
- Entretien et nettoyage 13
- Périodes d inactivité 13
- Remplacement de l ampoule 13
- Service après vente 14
- Alvorens het apparaat te gebruiken 15
- Alvorens het product te gebruiken 15
- Gebruiksaanwijzing 15
- Milieutips 15
- Algemene voorzorgsmaatregelen en adviezen 16
- Klimaatklasse omg temp 16
- N van 16 tot 32 van 61 tot 90 16
- Omg temp 16
- Sn van 10 tot 32 van 50 tot 90 16
- St van 16 tot 38 van 61 tot 100 16
- T van 16 tot 43 van 61 tot 110 16
- Aanbevelingen voor als het apparaat niet wordt gebruikt 17
- Onderhoud en reiniging 17
- Opsporen van storingen 17
- Vervangen van het lampje 17
- Klantenservice 18
- Antes de usar el aparato 19
- Consejos para preservar el medio ambiente 19
- Instrucciones para el uso 19
- N de 16 a 32 de 61 a 90 20
- Precauciones y sugerencias generales 20
- Sn de 10 a 32 de 50 a 90 20
- St de 16 a 38 de 61 a 100 20
- T amb c t amb f 20
- T de 16 a 43 de 61 a 110 20
- Guía para la solución de problemas 21
- Limpieza y mantenimiento 21
- Qué hacer cuando el aparato no se utiliza 21
- Sustitución de la bombilla 21
- Servicio de asistencia técnica posventa 22
- Antes de usar o aparelho 23
- Antes de usar o produto 23
- Conselhos para a protecção do ambiente 23
- Manual de utilização 23
- Classe 24
- Climática t amb c t amb f 24
- N de 16 a 32 de 61 a 90 24
- Precauções e sugestões gerais 24
- Sn de 10 a 32 de 50 a 90 24
- St de 16 a 38 de 61 a 100 24
- T de 16 a 43 de 61 a 110 24
- Manutenção e limpeza 25
- Recomendações em caso de não utilização do aparelho 25
- Resolução de problemas 25
- Substituição da lâmpada 25
- Serviço de assistência técnica pós venda 26
- Consigli per la salvaguardia dell ambiente 27
- Istruzioni per l uso 27
- Prima di usare il l apparecchio 27
- Prima di usare l apparecchio 27
- Classe 28
- Climatica t amb c t amb f 28
- N da 16 a 32 da 61 a 90 28
- Precauzioni e suggerimenti generali 28
- Sn da 10 a 32 da 50 a 90 28
- St da 16 a 38 da 61 a 100 28
- T da 16 a 43 da 61 a 110 28
- Guida ricerca dei guasti 29
- Manutenzione e pulizia 29
- Raccomandazioni in caso di mancato utilizzo dell apparecchio 29
- Sostituzione della lampadina 29
- Servizio assistenza tecnica post vendita 30
- Περιβαλλο ν το σ 31
- Πρινχρησιμ ο πο ιησετετοπρο ϊο ν 31
- Συμ βο υλεσγιατηνπρο στασιατο υ 31
- Standard_pages_gr_m layout 1 6 1 09 12 41 pm page 2 32
- Θ ερμ περιβ 32
- Κλάση 32
- Κλιματική 32
- Μ ετραπρο φυλαξησκαιγεν ικεσ 32
- Ο δηγιεσ 32
- Bruksanvisning 35
- Innan apparaten används 35
- Miljöråd 35
- Försiktighetsåtgärder och allmänna förslag 36
- Klimatklass 36
- N frå n 16 till 32 frå n 61 till 90 36
- Omgivnings temperatur 36
- Sn frå n 10 till 32 frå n 50 till 90 36
- St frå n 16 till 38 frå n 61 till 100 36
- T frå n 16 till 43 frå n 61 till 110 36
- Byte av glödlampa 37
- Felsökning 37
- När apparaten inte används längre och kortare bortavaro 37
- Rengöring och underhåll 37
- Service 38
- Bruksanvisning 39
- Fø rdubrukerappara tet 39
- Før du bruker apparatet 39
- M iljø vennligbruk 39
- Miljøvennlig bruk 39
- G enerelleråd 40
- Klim aklasse o m g tem p 40
- N fra16til32 fra61til90 40
- O m g tem p 40
- Sn fra10til32 fra50til90 40
- St fra16til38 fra61til100 40
- T fra16til43 fra61til110 40
- Feilsøking 41
- Rengjøring og vedlikehold 41
- Råd dersom ikke apparatet skal brukes i en periode 41
- Utskifting av lyspæren 41
- Service 42
- Brugervejledning 43
- Fø r appara tet tag es i brug 43
- Før apparatet tages i brug 43
- O plysning er o m m iljø hensyn 43
- Oplysninger om miljøhensyn 43
- Advarsler o g g enerelle råd 44
- Klim akategori o m g tem p 44
- N fra 16 til 32 fra 61 til 90 44
- O m g tem p 44
- Sn fra 10 til 32 fra 50 til 90 44
- St fra 16 til 38 fra 61 til 100 44
- T fra 16 til 43 fra 61 til 110 44
- Anbefalinger i tilfælde af at apparatet ikke anvendes 45
- Fejlfindingsoversigt 45
- Rengøring og vedligeholdelse 45
- Udskiftning af pæren 45
- Serviceassistance 46
- Ennen laitteen käyttöönottoa 47
- Ennen tuotteen käyttöönottoa 47
- Käyttöohje 47
- Ympäristönsuojelua koskevia ohjeita 47
- Ilmastoluokka ymp lämpöt 48
- N 16 32 61 90 48
- Sn 10 32 50 90 48
- St 16 38 61 100 48
- T 16 43 61 110 48
- Yleisiä varotoimia ja suosituksia 48
- Ymp lämpöt 48
- Huolto ja puhdistus 49
- Jos laitetta ei käytetä pitkään aikaan 49
- Lampun vaihtaminen 49
- Vianmääritys 49
- Huoltopalvelu 50
- 337 02017 52
- Whirlpool is a registered trademark of whirlpool usa copyright whirlpool europe s r l 2009 all rights reserved http www whirlpool eu 52
Похожие устройства
- Scarlett SC-1700 Инструкция по эксплуатации
- Bandridge SVL1202 2.0m Инструкция по эксплуатации
- Huawei U8650 Sonic Инструкция по эксплуатации
- Boss ME-70 Инструкция по эксплуатации
- Sturm ID2154S Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1099 Инструкция по эксплуатации
- Whirlpool WRT 126 IX Инструкция по эксплуатации
- Huawei U8800 Ideos X5 Pro Инструкция по эксплуатации
- Bandridge PROV1302 2m Инструкция по эксплуатации
- Boss ME50 Инструкция по эксплуатации
- Samsung MW83ZR Инструкция по эксплуатации
- Candy CCM 360 SL Инструкция по эксплуатации
- Sturm ID2112 Инструкция по эксплуатации
- Huawei U8800H Ideos X5 Инструкция по эксплуатации
- Bandridge VTV200 Инструкция по эксплуатации
- Boss TU-12EX Инструкция по эксплуатации
- Samsung MS83HNR Инструкция по эксплуатации
- Maktec MT811 Инструкция по эксплуатации
- Huawei U8850 Vision Инструкция по эксплуатации
- Bandridge BTV215EC Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения