Whirlpool WBC 4035 A+NFCX [6/52] Kundendienst
![Whirlpool WBC 4035 A+NFCX [6/52] Kundendienst](/views2/1004203/page6/bg6.png)
6
Knistern, wenn der Kompressor anspringt
oder Eis in den Behälter fällt.
Plötzliches Knacken beim Anspringen und
Abschalten des Kompressors.
Der Eisautomat erzeugt Geräusche (bei
einigen Modellen):
- Da das Gerät mit einem Eisautomaten
ausgestattet ist, sind Summen (vom
Wasserventil), Tropfgeräusche und Klirren beim
Herunterfallen der Eiswürfel zu vernehmen.
Das Gerät funktioniert nicht:
• Ist das Netzkabel an eine mit Strom versorgte
Steckdose mit der richtigen Spannung
angeschlossen?
• Sind die Schutzvorrichtungen und Sicherungen
des Hausstromnetzes in Ordnung?
Der Eisautomat funktioniert nicht (bei einigen
Modellen):
• Hat der Gefrierraum die erforderliche
Temperatur? Bei einem neuen Gerät kann eine
Nacht dazu erforderlich sein.
• Ist die Taste ON/OFF des Eisautomaten in der
Position ON?
• Sicherstellen, dass der Hebel des Eisautomaten
im Gefrierraum sich nicht in der Position OFF
(waagerecht) befindet (bei einigen Modellen).
• Ist der Wasserhahn geöffnet? Gelangt Wasser in
den Eiswürfelautomaten?
• Ist im Kühlschrank ein Wasserfilter installiert? Der
Filter könnte verstopft oder nicht korrekt installiert
sein. Zuerst die Filter-Einbauanleitung durchlesen,
um sicherzustellen, dass der Filter korrekt
eingebaut und nicht verstopft ist. Falls das Problem
nicht mit dem Filtereinbau oder einem verstopften
Filter zusammenhängt, muss qualifiziertes
Fachpersonal zu Rate gezogen werden.
Wasser in der Abtauschale:
• Das ist bei feuchtwarmem Wetter normal. Die
Schale kann sich sogar bis zur Hälfte füllen.
Sicherstellen, dass das Gerät tatsächlich
ebenerdig steht, so dass kein Wasser aus der
Schale überlaufen kann
Die Kanten des Geräteschranks, die mit der
Türdichtung in Berührung kommen, fühlen
sich warm an:
• Dies ist bei warmem Wetter und laufendem
Kompressor normal.
Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht:
• Sind die Schutzvorrichtungen und Sicherungen
des Hausstromnetzes in Ordnung?
• Ist das Stromkabel an eine mit Strom versorgte
Steckdose mit der richtigen Spannung
angeschlossen?
• Ist die Glühbirne durchgebrannt?
Vor dem Auswechseln der Glühbirne
1. immer zunächst den Netzstecker ziehen.
2. Siehe Abschnitt “Pflege und Reinigung”.
Der Kompressor läuft zu häufig:
• Ist der Kondensator frei von Staub und Fusseln?
• Schließen die Türen korrekt?
• Sind die Türdichtungen einwandfrei dicht?
• Bei warmem Wetter oder in beheizten Räumen
ist es normal, dass der Kompressor länger läuft.
• Wenn die Tür länger offen bleibt oder größere
Mengen Lebensmittel eingelagert wurden, ist es
normal, dass der Kompressor länger arbeiten
muss, um die Temperatur im Innenraum
entsprechend abzukühlen.
• Die Laufzeit des Kompressors hängt von
verschiedenen Umständen ab: Häufigkeit des
Türöffnens, gelagerte Lebensmittelmenge,
Raumtemperatur, Einstellung des
Temperaturreglers.
Die Temperatur im Gerät ist zu hoch:
• Sind die Geräteregler richtig eingestellt?
•
Wurden vor kurzem größere Mengen frischer
Lebensmittel in das Gerät eingelagert?
• Ein zu häufiges Öffnen der Türen vermeiden.
• Sicherstellen, dass die Türen einwandfrei
schließen.
• Sicherstellen, dass die Belüftungsöffnungen im
Abteil nicht verdeckt sind, sonst kann die kalte
Luft nicht zirkulieren.
Bei Feuchtigkeitsbildung:
• Sicherstellen, dass die Belüftungsöffnungen im
Abteil nicht verdeckt sind, sonst kann die kalte
Luft nicht zirkulieren.
• Sicherstellen, dass die Lebensmittel richtig
verpackt sind. Feuchte Behälter vor dem
Einlagern trocken reiben.
• Ein zu häufiges Öffnen der Türen vermeiden. Bei
jedem Öffnen der Tür gelangt feuchte Außenluft
in das Gerät. Je häufiger die Tür geöffnet wird,
desto schneller bildet sich Feuchtigkeit im
Inneren, besonders dann, wenn der Raum sehr
feucht ist.
• Bei sehr feuchten Räumen ist
Feuchtigkeitsbildung im Gerät normal.
Die Türen lassen sich nicht korrekt öffnen
oder schließen:
• Sicherstellen, dass die Türen nicht durch
Lebensmittelpackungen blockiert werden.
• Sicherstellen, dass die Ablagen, Schalen und der
Eisautomat richtig positioniert sind.
• Sicherstellen, dass die Türdichtungen nicht
verschmutzt oder klebrig sind.
• Sicherstellen, dass das Gerät ebenerdig steht.
KUNDENDIENST
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Schalten Sie das Gerät nochmals ein, um zu prüfen,
ob die Störung immer noch vorliegt. Haben Sie
keinen Erfolg, schalten Sie das Gerät aus und
wiederholen Sie den Versuch nach einer Stunde.
Arbeitet das Gerät trotz vorgenannter Kontrollen
und nach dem Neueinschalten des Gerätes
weiterhin nicht korrekt, setzen Sie sich bitte mit
dem Kundendienst in Verbindung und beschreiben
Sie die Störung.
Geben Sie bitte folgendes an:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe
Typenschild),
• Art der Störung,
• Servicenummer (Ziffer hinter dem Wort
SERVICE auf dem Typenschild im Geräteinnern),
• Ihre vollständige Anschrift,
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Anmerkung:
Die Öffnungsrichtung der Tür lässt sich
umkehren. Sollte der hierzu erforderliche
Türanschlagwechsel vom Kundendienst
vorgenommen werden, fällt dies nicht unter
die Garantieleistungen.
Содержание
- Gebrauchsanweisung 3
- Informationen zum umweltschutz 3
- Vor dem gebrauch des gerätes 3
- Vor dem gebrauch des geräts 3
- Allgemeine hinweise und ratschläge 4
- Klimaklasse raumtemp 4
- N von 16 bis 32 von 61 bis 90 4
- Raumtemp 4
- Sn von 10 bis 32 von 50 bis 90 4
- St von 16 bis 38 von 61 bis 100 4
- T von 16 bis 43 von 61 bis 110 4
- Auswechseln der glühbirne 5
- Hinweise zur ausserbetriebsetzung 5
- Pflege und reinigung 5
- Störung was tun 5
- Kundendienst 6
- Before using the appliance 7
- Instruction for use 7
- Safeguarding the environment 7
- Amb t c amb t f 8
- N from 16 to 32 from 61 to 90 8
- Precautions and general recommendations 8
- Sn from 10 to 32 from 50 to 90 8
- St from 16 to 38 from 61 to 100 8
- T from 16 to 43 from 61 to 110 8
- Maintenance and cleaning 9
- Recomandation in case of no use of the appliance 9
- Replacing the bulb 9
- Troubleshooting guide 9
- After sales service 10
- Electrical connection 10
- Avant d utiliser l appareil 11
- Conseils pour la protection de l environnement 11
- Maîtrise de la température 11
- Mode d emploi 11
- Respect des règles d hygiène alimentaire 11
- Stockage des denrées dans les réfrigérateurs et règles d hygiène alimentaire 11
- N de 16 à 32 de 61 à 90 12
- Précautions et recommandations générales 12
- Sn de 10 à 32 de 50 à 90 12
- St de 16 à 38 de 61 à 100 12
- T amb c t amb f 12
- T de 16 à 43 de 61 à 110 12
- Charte de dépannage 13
- Déménagement 13
- Entretien et nettoyage 13
- Périodes d inactivité 13
- Remplacement de l ampoule 13
- Service après vente 14
- Alvorens het apparaat te gebruiken 15
- Alvorens het product te gebruiken 15
- Gebruiksaanwijzing 15
- Milieutips 15
- Algemene voorzorgsmaatregelen en adviezen 16
- Klimaatklasse omg temp 16
- N van 16 tot 32 van 61 tot 90 16
- Omg temp 16
- Sn van 10 tot 32 van 50 tot 90 16
- St van 16 tot 38 van 61 tot 100 16
- T van 16 tot 43 van 61 tot 110 16
- Aanbevelingen voor als het apparaat niet wordt gebruikt 17
- Onderhoud en reiniging 17
- Opsporen van storingen 17
- Vervangen van het lampje 17
- Klantenservice 18
- Antes de usar el aparato 19
- Consejos para preservar el medio ambiente 19
- Instrucciones para el uso 19
- N de 16 a 32 de 61 a 90 20
- Precauciones y sugerencias generales 20
- Sn de 10 a 32 de 50 a 90 20
- St de 16 a 38 de 61 a 100 20
- T amb c t amb f 20
- T de 16 a 43 de 61 a 110 20
- Guía para la solución de problemas 21
- Limpieza y mantenimiento 21
- Qué hacer cuando el aparato no se utiliza 21
- Sustitución de la bombilla 21
- Servicio de asistencia técnica posventa 22
- Antes de usar o aparelho 23
- Antes de usar o produto 23
- Conselhos para a protecção do ambiente 23
- Manual de utilização 23
- Classe 24
- Climática t amb c t amb f 24
- N de 16 a 32 de 61 a 90 24
- Precauções e sugestões gerais 24
- Sn de 10 a 32 de 50 a 90 24
- St de 16 a 38 de 61 a 100 24
- T de 16 a 43 de 61 a 110 24
- Manutenção e limpeza 25
- Recomendações em caso de não utilização do aparelho 25
- Resolução de problemas 25
- Substituição da lâmpada 25
- Serviço de assistência técnica pós venda 26
- Consigli per la salvaguardia dell ambiente 27
- Istruzioni per l uso 27
- Prima di usare il l apparecchio 27
- Prima di usare l apparecchio 27
- Classe 28
- Climatica t amb c t amb f 28
- N da 16 a 32 da 61 a 90 28
- Precauzioni e suggerimenti generali 28
- Sn da 10 a 32 da 50 a 90 28
- St da 16 a 38 da 61 a 100 28
- T da 16 a 43 da 61 a 110 28
- Guida ricerca dei guasti 29
- Manutenzione e pulizia 29
- Raccomandazioni in caso di mancato utilizzo dell apparecchio 29
- Sostituzione della lampadina 29
- Servizio assistenza tecnica post vendita 30
- Περιβαλλο ν το σ 31
- Πρινχρησιμ ο πο ιησετετοπρο ϊο ν 31
- Συμ βο υλεσγιατηνπρο στασιατο υ 31
- Standard_pages_gr_m layout 1 6 1 09 12 41 pm page 2 32
- Θ ερμ περιβ 32
- Κλάση 32
- Κλιματική 32
- Μ ετραπρο φυλαξησκαιγεν ικεσ 32
- Ο δηγιεσ 32
- Bruksanvisning 35
- Innan apparaten används 35
- Miljöråd 35
- Försiktighetsåtgärder och allmänna förslag 36
- Klimatklass 36
- N frå n 16 till 32 frå n 61 till 90 36
- Omgivnings temperatur 36
- Sn frå n 10 till 32 frå n 50 till 90 36
- St frå n 16 till 38 frå n 61 till 100 36
- T frå n 16 till 43 frå n 61 till 110 36
- Byte av glödlampa 37
- Felsökning 37
- När apparaten inte används längre och kortare bortavaro 37
- Rengöring och underhåll 37
- Service 38
- Bruksanvisning 39
- Fø rdubrukerappara tet 39
- Før du bruker apparatet 39
- M iljø vennligbruk 39
- Miljøvennlig bruk 39
- G enerelleråd 40
- Klim aklasse o m g tem p 40
- N fra16til32 fra61til90 40
- O m g tem p 40
- Sn fra10til32 fra50til90 40
- St fra16til38 fra61til100 40
- T fra16til43 fra61til110 40
- Feilsøking 41
- Rengjøring og vedlikehold 41
- Råd dersom ikke apparatet skal brukes i en periode 41
- Utskifting av lyspæren 41
- Service 42
- Brugervejledning 43
- Fø r appara tet tag es i brug 43
- Før apparatet tages i brug 43
- O plysning er o m m iljø hensyn 43
- Oplysninger om miljøhensyn 43
- Advarsler o g g enerelle råd 44
- Klim akategori o m g tem p 44
- N fra 16 til 32 fra 61 til 90 44
- O m g tem p 44
- Sn fra 10 til 32 fra 50 til 90 44
- St fra 16 til 38 fra 61 til 100 44
- T fra 16 til 43 fra 61 til 110 44
- Anbefalinger i tilfælde af at apparatet ikke anvendes 45
- Fejlfindingsoversigt 45
- Rengøring og vedligeholdelse 45
- Udskiftning af pæren 45
- Serviceassistance 46
- Ennen laitteen käyttöönottoa 47
- Ennen tuotteen käyttöönottoa 47
- Käyttöohje 47
- Ympäristönsuojelua koskevia ohjeita 47
- Ilmastoluokka ymp lämpöt 48
- N 16 32 61 90 48
- Sn 10 32 50 90 48
- St 16 38 61 100 48
- T 16 43 61 110 48
- Yleisiä varotoimia ja suosituksia 48
- Ymp lämpöt 48
- Huolto ja puhdistus 49
- Jos laitetta ei käytetä pitkään aikaan 49
- Lampun vaihtaminen 49
- Vianmääritys 49
- Huoltopalvelu 50
- 337 02017 52
- Whirlpool is a registered trademark of whirlpool usa copyright whirlpool europe s r l 2009 all rights reserved http www whirlpool eu 52
Похожие устройства
- Scarlett SC-1700 Инструкция по эксплуатации
- Bandridge SVL1202 2.0m Инструкция по эксплуатации
- Huawei U8650 Sonic Инструкция по эксплуатации
- Boss ME-70 Инструкция по эксплуатации
- Sturm ID2154S Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1099 Инструкция по эксплуатации
- Whirlpool WRT 126 IX Инструкция по эксплуатации
- Huawei U8800 Ideos X5 Pro Инструкция по эксплуатации
- Bandridge PROV1302 2m Инструкция по эксплуатации
- Boss ME50 Инструкция по эксплуатации
- Samsung MW83ZR Инструкция по эксплуатации
- Candy CCM 360 SL Инструкция по эксплуатации
- Sturm ID2112 Инструкция по эксплуатации
- Huawei U8800H Ideos X5 Инструкция по эксплуатации
- Bandridge VTV200 Инструкция по эксплуатации
- Boss TU-12EX Инструкция по эксплуатации
- Samsung MS83HNR Инструкция по эксплуатации
- Maktec MT811 Инструкция по эксплуатации
- Huawei U8850 Vision Инструкция по эксплуатации
- Bandridge BTV215EC Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения